V60 D4 mit 8 Gang GT. Jetzt frisch eingetroffen

Volvo V60 2 (F)

Hallo zusammen.

Sollte ich denn wirklich einer der ersten sein, die dieses Auto vor der Tür stehen haben? Okay, blind bestellt und daher jetzt geliefert. Sogar mein wirklich freundlicher Freundlicher könnte sich eine kleine Probefahrt nicht verkneifen. Und? Das schönste Geschenk ist doch, in die strahlenden Augen eines zufriedenen Händlers blicken zu können, der murmelt: ich weiß auch nich, was die da bei Volvo gemacht haben, aber das Ding geht ab wie...Und Recht hat er. Nur, wie geht er denn eigentlich ab. Hmh, eigentlich mit einer nahezu arroganten Beiläufigkeit. Anders ausgedrückt, er tritt an mit der souveränen Gelassenheit eines Elches, der sich der Lichtung naht und dann unerwartet behände vor der herannahenden A-Klasse ins Gebüsch entweicht. Tschuldigung, ich schweife ein wenig ab. Aber der Wagen ist wirklich klasse. Ich bin noch nie einen so tollen Volvo gefahren. Und ich hatte sie alle. Dieser hier hat den neuen VEA Motor, Summum, Premium Sound, Automatik, das Touringfahrwerk, Verbundglas und noch einiges, was mir momentan nicht einfällt und er ist...okay, er ist grau. Savile Grau mit diesen Sportsitzen in Stahlgrau...ja, ja, langweilig, denken jetzt einige, aber ich darf das. Mein letzter Elch, von dem ich mich vor wenigen Tagen getrennt habe, war ein V60 D5 in Cosmic White mit beiger Innenausstattung und braunen Ledersitzen. Bei Volvo hatten sie wahrscheinlich eine Wette laufen, wenn wir das einmal verkaufen, dann stellen wir die Kombi ein. Haben sie dann auch gemacht. Bei uns hieß das Ding nur: der bunte Hund. Aber wir hatten ihn gern, auch wenn sein Innendesign nie so RICHTIG zur Außenfarbe passen mochte. Aber Cosmic Schnee von gestern. Jetzt hab ich einfach alles genommen, was ich noch nicht hatte an Farben. Und es sieht sehr erwachsen aus. Genauso erwachsen wie sich das Auto fährt. Nein, nein, sportlich ist es nicht, es ist komfortabel, so komfortabel wie höchstens noch der S80, den ich mal hatte. Nur um Klassen besser: also genau richtig gefedert, mit eine GT, die absolut souverän immer den richtigen Gang findet und der Geräuschkulisse einer gepflegten Partie Schach. Eine Wohltat nach 3 Jahren pubertierendem D5 Röhren und tobenden Windgeräuschen an der A Säule. Damals dachte ich, na gut, das ist eben Diesel. Dann gibts jetzt halt keine Schubert-Lieder mehr auf der Autobahn, dann halt nur noch den Walkürenritt. Doch seit letzten Donnerstag: Streichquartette! Und Stirnrunzeln, wenn einer dazu bei 180 mit dem Bonbonpapier raschelt. Kurz: ich bin begeistert von dem Auto. Viel begeisterter als der A6 Fahrer, den der Graue heute an der Ampel mit der schon erwähnten nachgerade arroganten Beiläufigkeit...sicher, ich konnte nicht sehen, was es für ein Motor es bei dem A6 war, ging ja nicht. Wenn ich es hinkriege, gibts auch noch n Foto bei der Übergabe vom bunten Hund auf den Grauen Elch.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.

Sollte ich denn wirklich einer der ersten sein, die dieses Auto vor der Tür stehen haben? Okay, blind bestellt und daher jetzt geliefert. Sogar mein wirklich freundlicher Freundlicher könnte sich eine kleine Probefahrt nicht verkneifen. Und? Das schönste Geschenk ist doch, in die strahlenden Augen eines zufriedenen Händlers blicken zu können, der murmelt: ich weiß auch nich, was die da bei Volvo gemacht haben, aber das Ding geht ab wie...Und Recht hat er. Nur, wie geht er denn eigentlich ab. Hmh, eigentlich mit einer nahezu arroganten Beiläufigkeit. Anders ausgedrückt, er tritt an mit der souveränen Gelassenheit eines Elches, der sich der Lichtung naht und dann unerwartet behände vor der herannahenden A-Klasse ins Gebüsch entweicht. Tschuldigung, ich schweife ein wenig ab. Aber der Wagen ist wirklich klasse. Ich bin noch nie einen so tollen Volvo gefahren. Und ich hatte sie alle. Dieser hier hat den neuen VEA Motor, Summum, Premium Sound, Automatik, das Touringfahrwerk, Verbundglas und noch einiges, was mir momentan nicht einfällt und er ist...okay, er ist grau. Savile Grau mit diesen Sportsitzen in Stahlgrau...ja, ja, langweilig, denken jetzt einige, aber ich darf das. Mein letzter Elch, von dem ich mich vor wenigen Tagen getrennt habe, war ein V60 D5 in Cosmic White mit beiger Innenausstattung und braunen Ledersitzen. Bei Volvo hatten sie wahrscheinlich eine Wette laufen, wenn wir das einmal verkaufen, dann stellen wir die Kombi ein. Haben sie dann auch gemacht. Bei uns hieß das Ding nur: der bunte Hund. Aber wir hatten ihn gern, auch wenn sein Innendesign nie so RICHTIG zur Außenfarbe passen mochte. Aber Cosmic Schnee von gestern. Jetzt hab ich einfach alles genommen, was ich noch nicht hatte an Farben. Und es sieht sehr erwachsen aus. Genauso erwachsen wie sich das Auto fährt. Nein, nein, sportlich ist es nicht, es ist komfortabel, so komfortabel wie höchstens noch der S80, den ich mal hatte. Nur um Klassen besser: also genau richtig gefedert, mit eine GT, die absolut souverän immer den richtigen Gang findet und der Geräuschkulisse einer gepflegten Partie Schach. Eine Wohltat nach 3 Jahren pubertierendem D5 Röhren und tobenden Windgeräuschen an der A Säule. Damals dachte ich, na gut, das ist eben Diesel. Dann gibts jetzt halt keine Schubert-Lieder mehr auf der Autobahn, dann halt nur noch den Walkürenritt. Doch seit letzten Donnerstag: Streichquartette! Und Stirnrunzeln, wenn einer dazu bei 180 mit dem Bonbonpapier raschelt. Kurz: ich bin begeistert von dem Auto. Viel begeisterter als der A6 Fahrer, den der Graue heute an der Ampel mit der schon erwähnten nachgerade arroganten Beiläufigkeit...sicher, ich konnte nicht sehen, was es für ein Motor es bei dem A6 war, ging ja nicht. Wenn ich es hinkriege, gibts auch noch n Foto bei der Übergabe vom bunten Hund auf den Grauen Elch.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Wieso ist dieses Unwort bei MT nicht auf der Liste der verbotenen Wörter 😛

Ich sitze hier schon mit einer Knoblauchkette vor dem Rechner 😰

Zitat:

Original geschrieben von f355


Wieso ist dieses Unwort bei MT nicht auf der Liste der verbotenen Wörter 😛

Ich sitze hier schon mit einer Knoblauchkette vor dem Rechner 😰

Das hilft? ***Schnellzumsupermarktfahrundknoblauchkauf***

Tempolimits machen die Konzentration kaputt...aber dafür gibt's ja DriverAlert...

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Zitat:

Original geschrieben von Autorauto



... man fragt sich, warum man diese tollen Tempolimits nicht längst auch in Deutschland eingeführt hat.
Weil dann viele Deutsche Hersteller ( Porsche, BMW, Audi, Mercedes, ... ) Probleme bekämen, ihre PS-strotzenden Fahrzeuge an den Mann / die Frau zu bringen 😉.

Und weil dann die Absatz- bzw. Umsatz-Zahlen vermutlich "leicht" sinken würden, zieht das einen Rattenschwanz nach sich - Entlassungen, sinkende Steuereinnahmen für Angie & Co., ...

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 😁 !

Gruß,

AlcesMann

Als Kompensation würde der Staat vermehrt Radarfallen aufstellen. Das bringt doch auch ganz schön Kohle. So wie bei uns, alle paar Kilometer einen Kasten.

Gruss Skunky77

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77


Als Kompensation... ...So wie bei uns

Siehsu, die schweizer Autoindustrie ist nach Einführung der Tempolimits vollends verschwunden 😛 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von Skunky77


Als Kompensation... ...So wie bei uns

Siehsu, die schweizer Autoindustrie ist nach Einführung der Tempolimits vollends verschwunden 😛 🙄

Lesen hilft. Die Kompensation bezieht sich auf den Ausfall der Autoindustrie in Deutschland und "bei uns" bezieht sich auf Kohle machen.

Hast Du ein Problem mit mir?

Skunky77

Zitat:

Original geschrieben von Skunky77



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Siehsu, die schweizer Autoindustrie ist nach Einführung der Tempolimits vollends verschwunden 😛 🙄

Lesen hilft. Die Kompensation bezieht sich auf den Ausfall der Autoindustrie in Deutschland und "bei uns" bezieht sich auf Kohle machen.

Hast Du ein Problem mit mir?

Skunky77

Hast Du ein Problem mit Spaß/Ironie/Sarkasmus? Dann werde ich das in Zukunft vermei....nee, kann ich nicht 😁 😉

Leute, bleibt bitte ruhig!

Na,
machen wir den nächsten Thread zu dank der CH?😁😁😁😁

Na na na! Wer wird denn da gleich auf uns stramme Eidgenossen zielen wollen?
Bitte nicht verallgemeinern. Das macht ihr Deutschen einfach immer alle!. 😉 😉 😉 😁

..... Zur Sicherheit: wer jetzt diese Ironie nicht verstanden hat, darf bei mir einen Früchtekorb als Entschuldigung in Empfang nehmen. 😉

Zum Thema:
Ist ja schon Lustig, wie man immer den Neuesten Modellen nach lechzt. Hatte ich doch den V40 als künftigen R Nachfolger gesehen, ist es nun wieder der V60 mit dem neuen Facelift. Muss mal am Wochenende die neue GT testen gehen. Wer weiss... werde ich, als Handschalterpapst etwa doch noch GT-Schwach? Oder einfach nur alt? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Na na na! Wer wird denn da gleich auf uns stramme Eidgenossen zielen wollen?
Bitte nicht verallgemeinern. Das macht ihr Deutschen einfach immer alle!. 😉 😉 😉 😁

..... Zur Sicherheit: wer jetzt diese Ironie nicht verstanden hat, darf bei mir einen Früchtekorb als Entschuldigung in Empfang nehmen. 😉

Zum Thema:
Ist ja schon Lustig, wie man immer den Neuesten Modellen nach lechzt. Hatte ich doch den V40 als künftigen R Nachfolger gesehen, ist es nun wieder der V60 mit dem neuen Facelift. Muss mal am Wochenende die neue GT testen gehen. Wer weiss... werde ich, als Handschalterpapst etwa doch noch GT-Schwach? Oder einfach nur alt? 🙄

Werde eh nie verstehen, wieso man freiwillig schaltet....

komm mal zum Gurnigel (kleine Bergstrecke wo auch Bergrennen ausgetragen werden). Setz Dich in meinen R mit Handschalter und dann wirst Du es wissen 😁😁

Macht einfach Spass 😉

Gruss
Hobbes

der auch Motorrad fährt, obwohl ein XC60 komfortabler ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


komm mal zum Gurnigel (kleine Bergstrecke wo auch Bergrennen ausgetragen werden). Setz Dich in meinen R mit Handschalter und dann wirst Du es wissen 😁😁

Macht einfach Spass 😉

Gruss
Hobbes

der auch Motorrad fährt, obwohl ein XC60 komfortabler ist 😉

Hast ja Recht. Mal im Flitzer über die Landstraße und den direkten Kraftschluss spüren macht Laune. Im drögen Alltag mit morgendlichen Berufsverkehr, Anfahren am Berg oder schneller Zwischenspurt stets automatisch im richtigen Gang ists einfach entspannter. Spätestens, wenn der Mehrverbrauch endlich weg ist und die Fahrleistungen auch wie bei BMW mit der MT gleichziehen oder diese überholen wird die MT Alltagsluft dünne.

😁
Danke das wollte ich hören!! Ich werde also doch nicht alt, es ist der Fortschritt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


😁
Danke das wollte ich hören!! Ich werde also doch nicht alt, es ist der Fortschritt 😁

Kommt man an beidem nicht vorbei !

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


komm mal zum Gurnigel (kleine Bergstrecke wo auch Bergrennen ausgetragen werden). Setz Dich in meinen R mit Handschalter und dann wirst Du es wissen 😁😁

Macht einfach Spass 😉

Gruss
Hobbes

der auch Motorrad fährt, obwohl ein XC60 komfortabler ist 😉

Mit einem Getriebe das so schnell schaltet wie die neu GT und den Schaltwippen ist das auch sehr spassig, habe es letzten Samstag am Albis ausprobiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen