V60 D4 mit 8 Gang GT. Jetzt frisch eingetroffen
Hallo zusammen.
Sollte ich denn wirklich einer der ersten sein, die dieses Auto vor der Tür stehen haben? Okay, blind bestellt und daher jetzt geliefert. Sogar mein wirklich freundlicher Freundlicher könnte sich eine kleine Probefahrt nicht verkneifen. Und? Das schönste Geschenk ist doch, in die strahlenden Augen eines zufriedenen Händlers blicken zu können, der murmelt: ich weiß auch nich, was die da bei Volvo gemacht haben, aber das Ding geht ab wie...Und Recht hat er. Nur, wie geht er denn eigentlich ab. Hmh, eigentlich mit einer nahezu arroganten Beiläufigkeit. Anders ausgedrückt, er tritt an mit der souveränen Gelassenheit eines Elches, der sich der Lichtung naht und dann unerwartet behände vor der herannahenden A-Klasse ins Gebüsch entweicht. Tschuldigung, ich schweife ein wenig ab. Aber der Wagen ist wirklich klasse. Ich bin noch nie einen so tollen Volvo gefahren. Und ich hatte sie alle. Dieser hier hat den neuen VEA Motor, Summum, Premium Sound, Automatik, das Touringfahrwerk, Verbundglas und noch einiges, was mir momentan nicht einfällt und er ist...okay, er ist grau. Savile Grau mit diesen Sportsitzen in Stahlgrau...ja, ja, langweilig, denken jetzt einige, aber ich darf das. Mein letzter Elch, von dem ich mich vor wenigen Tagen getrennt habe, war ein V60 D5 in Cosmic White mit beiger Innenausstattung und braunen Ledersitzen. Bei Volvo hatten sie wahrscheinlich eine Wette laufen, wenn wir das einmal verkaufen, dann stellen wir die Kombi ein. Haben sie dann auch gemacht. Bei uns hieß das Ding nur: der bunte Hund. Aber wir hatten ihn gern, auch wenn sein Innendesign nie so RICHTIG zur Außenfarbe passen mochte. Aber Cosmic Schnee von gestern. Jetzt hab ich einfach alles genommen, was ich noch nicht hatte an Farben. Und es sieht sehr erwachsen aus. Genauso erwachsen wie sich das Auto fährt. Nein, nein, sportlich ist es nicht, es ist komfortabel, so komfortabel wie höchstens noch der S80, den ich mal hatte. Nur um Klassen besser: also genau richtig gefedert, mit eine GT, die absolut souverän immer den richtigen Gang findet und der Geräuschkulisse einer gepflegten Partie Schach. Eine Wohltat nach 3 Jahren pubertierendem D5 Röhren und tobenden Windgeräuschen an der A Säule. Damals dachte ich, na gut, das ist eben Diesel. Dann gibts jetzt halt keine Schubert-Lieder mehr auf der Autobahn, dann halt nur noch den Walkürenritt. Doch seit letzten Donnerstag: Streichquartette! Und Stirnrunzeln, wenn einer dazu bei 180 mit dem Bonbonpapier raschelt. Kurz: ich bin begeistert von dem Auto. Viel begeisterter als der A6 Fahrer, den der Graue heute an der Ampel mit der schon erwähnten nachgerade arroganten Beiläufigkeit...sicher, ich konnte nicht sehen, was es für ein Motor es bei dem A6 war, ging ja nicht. Wenn ich es hinkriege, gibts auch noch n Foto bei der Übergabe vom bunten Hund auf den Grauen Elch.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Sollte ich denn wirklich einer der ersten sein, die dieses Auto vor der Tür stehen haben? Okay, blind bestellt und daher jetzt geliefert. Sogar mein wirklich freundlicher Freundlicher könnte sich eine kleine Probefahrt nicht verkneifen. Und? Das schönste Geschenk ist doch, in die strahlenden Augen eines zufriedenen Händlers blicken zu können, der murmelt: ich weiß auch nich, was die da bei Volvo gemacht haben, aber das Ding geht ab wie...Und Recht hat er. Nur, wie geht er denn eigentlich ab. Hmh, eigentlich mit einer nahezu arroganten Beiläufigkeit. Anders ausgedrückt, er tritt an mit der souveränen Gelassenheit eines Elches, der sich der Lichtung naht und dann unerwartet behände vor der herannahenden A-Klasse ins Gebüsch entweicht. Tschuldigung, ich schweife ein wenig ab. Aber der Wagen ist wirklich klasse. Ich bin noch nie einen so tollen Volvo gefahren. Und ich hatte sie alle. Dieser hier hat den neuen VEA Motor, Summum, Premium Sound, Automatik, das Touringfahrwerk, Verbundglas und noch einiges, was mir momentan nicht einfällt und er ist...okay, er ist grau. Savile Grau mit diesen Sportsitzen in Stahlgrau...ja, ja, langweilig, denken jetzt einige, aber ich darf das. Mein letzter Elch, von dem ich mich vor wenigen Tagen getrennt habe, war ein V60 D5 in Cosmic White mit beiger Innenausstattung und braunen Ledersitzen. Bei Volvo hatten sie wahrscheinlich eine Wette laufen, wenn wir das einmal verkaufen, dann stellen wir die Kombi ein. Haben sie dann auch gemacht. Bei uns hieß das Ding nur: der bunte Hund. Aber wir hatten ihn gern, auch wenn sein Innendesign nie so RICHTIG zur Außenfarbe passen mochte. Aber Cosmic Schnee von gestern. Jetzt hab ich einfach alles genommen, was ich noch nicht hatte an Farben. Und es sieht sehr erwachsen aus. Genauso erwachsen wie sich das Auto fährt. Nein, nein, sportlich ist es nicht, es ist komfortabel, so komfortabel wie höchstens noch der S80, den ich mal hatte. Nur um Klassen besser: also genau richtig gefedert, mit eine GT, die absolut souverän immer den richtigen Gang findet und der Geräuschkulisse einer gepflegten Partie Schach. Eine Wohltat nach 3 Jahren pubertierendem D5 Röhren und tobenden Windgeräuschen an der A Säule. Damals dachte ich, na gut, das ist eben Diesel. Dann gibts jetzt halt keine Schubert-Lieder mehr auf der Autobahn, dann halt nur noch den Walkürenritt. Doch seit letzten Donnerstag: Streichquartette! Und Stirnrunzeln, wenn einer dazu bei 180 mit dem Bonbonpapier raschelt. Kurz: ich bin begeistert von dem Auto. Viel begeisterter als der A6 Fahrer, den der Graue heute an der Ampel mit der schon erwähnten nachgerade arroganten Beiläufigkeit...sicher, ich konnte nicht sehen, was es für ein Motor es bei dem A6 war, ging ja nicht. Wenn ich es hinkriege, gibts auch noch n Foto bei der Übergabe vom bunten Hund auf den Grauen Elch.
75 Antworten
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt mit dem neuen 8-Gang-Elch mit dem neuen Motor!
Zitat:
Original geschrieben von thorolfk
Was ist denn das "Touringfahrwerk" ? Four-C?
Das Touringfahrwerk ist ein "normales" Fahrwerk, das komfortabler ausgelegt ist. Also etwas weicher als das Standardfahrwerk.
Schönen Gruß
Jürgen
@Autorauto:Toller Eingangsbericht zu einem tollen Fahrzeug😁
Habe vor Augen gerade eine Beifahrerin gesehen die ein Bonbon auspackt😉
Gute Fahrt mi 8-Gängen wünscht, Drivethelife
Herzlichen Dank für die vielen guten Wünsche, freut mich!
Etwas Interessantes ist mir übrigens aufgefallen. Das Auto hat ein Lichtpaket mit Xenon etc. Hab ich genommen, weil ich Xenium ausdrücklich nicht wollte (wegen des Schiebedachs). Im Lichtpaket enthalten: die erweiterte Ambientebeleuchtung. Herrlich. Ein Christbaum auf Rädern, eine Dorfdisco auf Reisen...hoffte ich. Nun suchten wir vergnügungssüchtig in den Menüs, um das Ganze mal auf Rotlichtmilieu umzustellen. Doch seltsam. Im entsprechenden Menü sind die Unterpunkte einfach nicht da...vergessen?! Ratlosigkeit in der Werkstatt. Ach, ach, werde ich nun ewig mit den trüben Weksfunzeln im Fußraum herumkurven müssen? Ansonsten immer noch der Reflex: du musst in die Stadt? Ich kann dich fahren! -nur damit man nochmal schnell ein Ründchen dreht. 🙂 ach ja, noch was zu meckern, damit es hier nicht nach blinder Euphorie aussieht. Wenn ich ein Auto anbiete, bei dem die Halterungen fürs Trennnetz schon vorinstalliert sind. Und bei dessen letzter Version sie serienmäßig waren, dann sollte ich das Ding für das Heidengeld doch bitte einfach mitliefern! Wozu man so'n Netz braucht? Für fliegende Rauhaardackel bei Vollbremsung zum Beispiel...
Die Zeit von serienmäßigen Trennnetzen schein vorbei...erst recht von kombinierten Kassetten mit Trennnetz und Laderaumabdeckung...
Bei meinem X1 habe ich auch 160(?)€ dafür zahlen müssen. Und wer es vergisst mitzubestellen, hat ein Problem, da ohne Vorrüstung nicht einfach nachrüstbar. Das ist wohl der Unteschied von "premium". Da kostet dann auch ein USB-Anschluss, den jeder koreanische Kleinstwagen ab Werk hat...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autorauto
Herzlichen Dank für die vielen guten Wünsche, freut mich!Etwas Interessantes ist mir übrigens aufgefallen. Das Auto hat ein Lichtpaket mit Xenon etc. Hab ich genommen, weil ich Xenium ausdrücklich nicht wollte (wegen des Schiebedachs). Im Lichtpaket enthalten: die erweiterte Ambientebeleuchtung. Herrlich. Ein Christbaum auf Rädern, eine Dorfdisco auf Reisen...hoffte ich. Nun suchten wir vergnügungssüchtig in den Menüs, um das Ganze mal auf Rotlichtmilieu umzustellen. Doch seltsam. Im entsprechenden Menü sind die Unterpunkte einfach nicht da...vergessen?! Ratlosigkeit in der Werkstatt. Ach, ach, werde ich nun ewig mit den trüben Weksfunzeln im Fußraum herumkurven müssen? Ansonsten immer noch der Reflex: du musst in die Stadt? Ich kann dich fahren! -nur damit man nochmal schnell ein Ründchen dreht. 🙂 ach ja, noch was zu meckern, damit es hier nicht nach blinder Euphorie aussieht. Wenn ich ein Auto anbiete, bei dem die Halterungen fürs Trennnetz schon vorinstalliert sind. Und bei dessen letzter Version sie serienmäßig waren, dann sollte ich das Ding für das Heidengeld doch bitte einfach mitliefern! Wozu man so'n Netz braucht? Für fliegende Rauhaardackel bei Vollbremsung zum Beispiel...
Wollte zu Ambiente auch schon einen Fred aufmachen. Da hatte ich aber auch ganz andere Erwartungen. Selbst die kleine Kofferraumfunzel vom MJ13 ist nur eine (!!!) einzige geblieben, immerhin jetzt LED, aber winzig. Taugt vielleicht als Signallicht für die HO Modelleisenbahn.
Sonst nix Ambiente zur "Erhöhung der Stimmung", wie es sinnfrei und maßlos übertrieben heißt. S. Bild.
Ein paar fale Lichterlein, kein kühles blau in den Getränkehaltern. Also da bot der billig zusammengeschusterte Mini meiner OHL ja dreimal mehr, vom BMW GT ganz zu schweigen.
Trennnetz hat man mit MJ 13 rausgenommen, wollte ich auch erst nicht glauben. Was nützen 5 Sterne und X Airbags, wenn man von seinem Hund erschlagen wird. War im V50 zum 1/3 Preis noch 2012 Serie und m.E. Pflicht. Gabs dann auf Protest vom Händler dazu, dem das bei 62.000€ LP auch eher peinlich war.
Aber das wars auch schon an Enttäuschungen, muss man ja auch mal sagen.
Jetzt bin ich zum ersten Mal auf meiner Stammstrecke Köln -Brüssel und zurück unterwegs gewesen.
Das ist etwa ein Drittel Hetzjagd und anschließend 120...okay, 130, wir sind dann ja in Belgien. Seeeehr entspannt mit den neuen Zutaten. Also: Touringfahrwerk, Vsrbundglas und 8 Gang GT. Verbrauch am Ende 6,5 Liter. Ordentlich für einen Diesel in der Ausbildung?!
Ich finde schon.
Kurioses aus der Volvowelt dazu: mein Navi kann keine Frendsprachen mehr. Formulierte die Dame im bunten Hund ( dem Vorgänger des Grauen) noch geschmeidig: "jetzt abbiegen nach Liege", sprich: liääsch, wenn es gen Lüttich zu gehen hatte, so amüsiert die Neue mit der Kreation: Lie -Ecke , alternativ: Luik, sie spricht es Löck, keine Ahnung, was für ein Dialekt das sein soll,der von chinesische Praktikantinnen??
Auf der Rückfahrt sollten wir uns dann nach "Acken"" orientieren, naja. Aachen ist doch eigentlich vokallastig genug, dass ihm auch ein technisches Gerät ein gedehntes Aaaa gönnen könnte.
Aber -Stichwort Vokale, womöglich hat die navigierende Lady ihr Pulver schon an Kööööln verschossen, dorthin soll ich nämlich jetzt IMMER steuern, wenn ich nach Hause will, Kööööööööln, hallo, Götttteborg, was ist los?..??
Wie ist eure Erfahrung? Funktioniert bei euch das Navi (Mj. 2014) besser? Oder wohnt ihr alle in Konsonantentälern wie Stuttgatt, Zrch ( Zürich) oder Datteln?
Servus aus Österreich,
Das weiß ich leider auch nicht ich fahre immer ohne Ansage verstehen tut die mich ohnehin nicht vermutlich mit Dialekt 😁
Interessant wäre noch wie dein Name ausgesprochen wird Auto-Rauto oder Autor-Auto 😉
Beziehungsweise wie sagt denn der Volvo dazu...? 😁
Naja, angeblich ist das Navi ja lernfähig. Ich war schon versucht, ihm bayerisch beizubringen🙂 oder plattdeutsch. Aber es geht in meinem geschilderten Fall ja erstmal darum, dass ICH was verstehe. Oder hab ich das mit dem Service auch falsch verstanden. Das wäre schade, denn immerhin ist der Wagen doch ein ...Autor-Auto....
Du bist Schriftsteller oder sowas nehme ich an...
Deine Berichte und Zeilen sind immer sehr erfrischend zu lesen inklusive gelungene Wortwahl und Witz...
So macht auch der Name Sinn...
Danke für die Erleuchtung 😉
Gute N8!
PS: sorry das ich dir inhaltlich nicht wirklich weiterhelfen konnte...
Ich bin Zyniker von Beruf, aber ein ganz netter wenn man mir glauben schenken darf... 😁
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
PS: sorry das ich dir inhaltlich nicht wirklich weiterhelfen konnte...Ich bin Zyniker von Beruf, aber ein ganz netter wenn man mir glauben schenken darf... 😁
Ja, das kann ich bestätigen 😛 ! Und sorry für diesen OT-Beitrag, aber gewisse Uhrzeiten bringen es manchmal so mit sich 😉 ...
Gruß,
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von Autorauto
mein Navi kann keine Frendsprachen mehr.
Kann es sein, dass hier jetzt "Text-To-Speech" zum Tragen kommt, wo früher ganze Textbausteine gespeichert waren?
Das liest/hört sich für mich so an, wie das Vorlesen von SMS in meinem BMW.
wer von euch neuen D4 (VEA) drivers kann mir die ECO+-Funktion erklären?
ist das ähnlich wie das DRIVe? oder ganz was anders?
hatte drum mal ein bild gesehen dort war der ECO+ aktiviert und in der Bildschirm anzeige unten hiess dort anstatt AUTOKLIMA eben ECOKLIMA???
gruss
stef
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die Zeit von serienmäßigen Trennnetzen schein vorbei...erst recht von kombinierten Kassetten mit Trennnetz und Laderaumabdeckung...
Mein Senf:
die Kombination von Trennetz und Rollo in einem bleischweren Packet ist eine der dämlichsten Erfindungen, die ich kenne.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Mein Senf:Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die Zeit von serienmäßigen Trennnetzen schein vorbei...erst recht von kombinierten Kassetten mit Trennnetz und Laderaumabdeckung...die Kombination von Trennetz und Rollo in einem bleischweren Packet ist eine der dämlichsten Erfindungen, die ich kenne.
Mein Senf:
Die beste Lösung, die ich bisher hatte!
O.k., das hochklappbare Gitter im XC70 hatte auch Vorteile, war aber auch manchmal im Weg.