V60 D4 mit 8 Gang GT. Jetzt frisch eingetroffen
Hallo zusammen.
Sollte ich denn wirklich einer der ersten sein, die dieses Auto vor der Tür stehen haben? Okay, blind bestellt und daher jetzt geliefert. Sogar mein wirklich freundlicher Freundlicher könnte sich eine kleine Probefahrt nicht verkneifen. Und? Das schönste Geschenk ist doch, in die strahlenden Augen eines zufriedenen Händlers blicken zu können, der murmelt: ich weiß auch nich, was die da bei Volvo gemacht haben, aber das Ding geht ab wie...Und Recht hat er. Nur, wie geht er denn eigentlich ab. Hmh, eigentlich mit einer nahezu arroganten Beiläufigkeit. Anders ausgedrückt, er tritt an mit der souveränen Gelassenheit eines Elches, der sich der Lichtung naht und dann unerwartet behände vor der herannahenden A-Klasse ins Gebüsch entweicht. Tschuldigung, ich schweife ein wenig ab. Aber der Wagen ist wirklich klasse. Ich bin noch nie einen so tollen Volvo gefahren. Und ich hatte sie alle. Dieser hier hat den neuen VEA Motor, Summum, Premium Sound, Automatik, das Touringfahrwerk, Verbundglas und noch einiges, was mir momentan nicht einfällt und er ist...okay, er ist grau. Savile Grau mit diesen Sportsitzen in Stahlgrau...ja, ja, langweilig, denken jetzt einige, aber ich darf das. Mein letzter Elch, von dem ich mich vor wenigen Tagen getrennt habe, war ein V60 D5 in Cosmic White mit beiger Innenausstattung und braunen Ledersitzen. Bei Volvo hatten sie wahrscheinlich eine Wette laufen, wenn wir das einmal verkaufen, dann stellen wir die Kombi ein. Haben sie dann auch gemacht. Bei uns hieß das Ding nur: der bunte Hund. Aber wir hatten ihn gern, auch wenn sein Innendesign nie so RICHTIG zur Außenfarbe passen mochte. Aber Cosmic Schnee von gestern. Jetzt hab ich einfach alles genommen, was ich noch nicht hatte an Farben. Und es sieht sehr erwachsen aus. Genauso erwachsen wie sich das Auto fährt. Nein, nein, sportlich ist es nicht, es ist komfortabel, so komfortabel wie höchstens noch der S80, den ich mal hatte. Nur um Klassen besser: also genau richtig gefedert, mit eine GT, die absolut souverän immer den richtigen Gang findet und der Geräuschkulisse einer gepflegten Partie Schach. Eine Wohltat nach 3 Jahren pubertierendem D5 Röhren und tobenden Windgeräuschen an der A Säule. Damals dachte ich, na gut, das ist eben Diesel. Dann gibts jetzt halt keine Schubert-Lieder mehr auf der Autobahn, dann halt nur noch den Walkürenritt. Doch seit letzten Donnerstag: Streichquartette! Und Stirnrunzeln, wenn einer dazu bei 180 mit dem Bonbonpapier raschelt. Kurz: ich bin begeistert von dem Auto. Viel begeisterter als der A6 Fahrer, den der Graue heute an der Ampel mit der schon erwähnten nachgerade arroganten Beiläufigkeit...sicher, ich konnte nicht sehen, was es für ein Motor es bei dem A6 war, ging ja nicht. Wenn ich es hinkriege, gibts auch noch n Foto bei der Übergabe vom bunten Hund auf den Grauen Elch.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Sollte ich denn wirklich einer der ersten sein, die dieses Auto vor der Tür stehen haben? Okay, blind bestellt und daher jetzt geliefert. Sogar mein wirklich freundlicher Freundlicher könnte sich eine kleine Probefahrt nicht verkneifen. Und? Das schönste Geschenk ist doch, in die strahlenden Augen eines zufriedenen Händlers blicken zu können, der murmelt: ich weiß auch nich, was die da bei Volvo gemacht haben, aber das Ding geht ab wie...Und Recht hat er. Nur, wie geht er denn eigentlich ab. Hmh, eigentlich mit einer nahezu arroganten Beiläufigkeit. Anders ausgedrückt, er tritt an mit der souveränen Gelassenheit eines Elches, der sich der Lichtung naht und dann unerwartet behände vor der herannahenden A-Klasse ins Gebüsch entweicht. Tschuldigung, ich schweife ein wenig ab. Aber der Wagen ist wirklich klasse. Ich bin noch nie einen so tollen Volvo gefahren. Und ich hatte sie alle. Dieser hier hat den neuen VEA Motor, Summum, Premium Sound, Automatik, das Touringfahrwerk, Verbundglas und noch einiges, was mir momentan nicht einfällt und er ist...okay, er ist grau. Savile Grau mit diesen Sportsitzen in Stahlgrau...ja, ja, langweilig, denken jetzt einige, aber ich darf das. Mein letzter Elch, von dem ich mich vor wenigen Tagen getrennt habe, war ein V60 D5 in Cosmic White mit beiger Innenausstattung und braunen Ledersitzen. Bei Volvo hatten sie wahrscheinlich eine Wette laufen, wenn wir das einmal verkaufen, dann stellen wir die Kombi ein. Haben sie dann auch gemacht. Bei uns hieß das Ding nur: der bunte Hund. Aber wir hatten ihn gern, auch wenn sein Innendesign nie so RICHTIG zur Außenfarbe passen mochte. Aber Cosmic Schnee von gestern. Jetzt hab ich einfach alles genommen, was ich noch nicht hatte an Farben. Und es sieht sehr erwachsen aus. Genauso erwachsen wie sich das Auto fährt. Nein, nein, sportlich ist es nicht, es ist komfortabel, so komfortabel wie höchstens noch der S80, den ich mal hatte. Nur um Klassen besser: also genau richtig gefedert, mit eine GT, die absolut souverän immer den richtigen Gang findet und der Geräuschkulisse einer gepflegten Partie Schach. Eine Wohltat nach 3 Jahren pubertierendem D5 Röhren und tobenden Windgeräuschen an der A Säule. Damals dachte ich, na gut, das ist eben Diesel. Dann gibts jetzt halt keine Schubert-Lieder mehr auf der Autobahn, dann halt nur noch den Walkürenritt. Doch seit letzten Donnerstag: Streichquartette! Und Stirnrunzeln, wenn einer dazu bei 180 mit dem Bonbonpapier raschelt. Kurz: ich bin begeistert von dem Auto. Viel begeisterter als der A6 Fahrer, den der Graue heute an der Ampel mit der schon erwähnten nachgerade arroganten Beiläufigkeit...sicher, ich konnte nicht sehen, was es für ein Motor es bei dem A6 war, ging ja nicht. Wenn ich es hinkriege, gibts auch noch n Foto bei der Übergabe vom bunten Hund auf den Grauen Elch.
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sind das Stahlfelgen mit Radkappen?Die Kombination war bei meinen Fahrzeugen fast immer teurer als Alus aus dem Zubehör!?
Tja, da kommt Neid auf, was? Die Dinger hab ich mir echt was kosten lassen. Stahl dunkel mit gepresstem Plastik. 😁 Nee, das sind die ollen Winterreifen. Die Felgen hatte ich schon beim S80 und - oh Wunder - sie passen immer noch. Ob Alus im Zubehör tatsächlich billiger gewesen wären, darüber hab ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Aber im Frühling kriegt er dann eh grau-alune Ringelsöckchen "Titania" mit 18er Strickbündchen. Man muss sich ja auch noch einen (optischen) Genuss aufbewahren.
Zitat:
Original geschrieben von Autorauto
Die Felgen hatte ich schon beim S80 und - oh Wunder - sie passen immer noch.
Da bin ich doch eher neidisch! Hatte noch nie das Glück, dass ich Winterreifen zum nächsten Fahrzeug übernehmen konnte, nicht mal innerhalb einer Marke...
Unterhaltsam und informativ. Leider musst Du jetzt mehr schreiben. Solche Beiträge sind hier gerne gesehen und uns nimmt natürlich wunder, was denn der VEA D4 8GT (Eigenkreation) so nach ca 10'000km an der Tanksäule verlangt. 😉
In jedem Fall: Viel Spass mit dem Elch und allzeit ne Handbreite Luft zum Blech.
Gruss
Hobbes
Schöner Bericht und beruhigend, dass der neue Diesel mit 8-Gang-GT so einen guten Eindruck hinterläßt. Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Neuen und hoffe auch auf regelmäßige Berichte und später nach greifbarer Fahrleistung auch Verbrauchserfahrungen.
Ähnliche Themen
Dein neuer Elch ist zwar ( besonders innen ) nicht nach meinem Geschmack, aber für die Bilder und den wirklich überaus gelungenen Eingangs-Text 😎 gibt es von mir ebenfalls einen
herzlichen Glückwunsch !
Ich hoffe für Dich, dass Du den Verbrauch Deines Elchs in die Nähe der Werksangaben ( oder sogar darunter 🙄 😛 ) bringen kannst und darüber hinaus nicht nach XXXXX Kilometern feststellst, dass Du hinsichtlich der Haltbarkeit des Motors als "Downsizing-Versuchskaninchen" missbraucht wurdest 😉 ...
Gruß und allzeit 'ne Handbreit Luft ums Fell,
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Dein neuer Elch ist zwar ( besonders innen ) nicht nach meinem Geschmack, aber für die Bilder und den wirklich überaus gelungenen Eingangs-Text 😎 gibt es von mir ebenfalls einenherzlichen Glückwunsch !
Ich hoffe für Dich, dass Du den Verbrauch Deines Elchs in die Nähe der Werksangaben ( oder sogar darunter 🙄 😛 ) bringen kannst und darüber hinaus nicht nach XXXXX Kilometern feststellst, dass Du hinsichtlich der Haltbarkeit des Motors als "Downsizing-Versuchskaninchen" missbraucht wurdest 😉 ...
Gruß und allzeit 'ne Handbreit Luft ums Fell,
AlcesMann
Ach AlcesMann, dieser Thread hier strotzt vor so viel Begeisterung und Optimismus, da wollen wir doch die pessimistischen bzw. skeptischen Töne mal außen vor lassen ...
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Ach AlcesMann, dieser Thread hier strotzt vor so viel Begeisterung und Optimismus, da wollen wir doch die pessimistischen bzw. skeptischen Töne mal außen vor lassen ...Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Dein neuer Elch ist zwar ( besonders innen ) nicht nach meinem Geschmack, aber für die Bilder und den wirklich überaus gelungenen Eingangs-Text 😎 gibt es von mir ebenfalls einenherzlichen Glückwunsch !
Ich hoffe für Dich, dass Du den Verbrauch Deines Elchs in die Nähe der Werksangaben ( oder sogar darunter 🙄 😛 ) bringen kannst und darüber hinaus nicht nach XXXXX Kilometern feststellst, dass Du hinsichtlich der Haltbarkeit des Motors als "Downsizing-Versuchskaninchen" missbraucht wurdest 😉 ...
Gruß und allzeit 'ne Handbreit Luft ums Fell,
AlcesMann
Jaja, schon gut 😛 ! Es war bloß in den vergangenen Wochen häufiger so, dass ich zu einem bestimmten Beitrag mal etwas nicht ganz so Himmelhochjauchzendes beisteuern wollte, mich dann aber jedes Mal erst dazu getraut hatte, wenn mir jemand mit der gleichen "Euphorie-Bremse" zuvorgekommen war. Nun war ich halt mal der Erste 🙄 ...
Ich wollte auch keinesfalls die Stimmung bzw. Freude des TE versauen; das schaffe ich bei so einem Elch doch sowieso nicht 😁 ...
Also: nichts für schlecht ungut 😉 !
Liebe Grüße,
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Da bin ich doch eher neidisch! Hatte noch nie das Glück, dass ich Winterreifen zum nächsten Fahrzeug übernehmen konnte, nicht mal innerhalb einer Marke...Zitat:
Original geschrieben von Autorauto
Die Felgen hatte ich schon beim S80 und - oh Wunder - sie passen immer noch.
Bei mir ging es nicht mal beim selben Modell, weil mandie Bremsanlage mit der Modellpflege gewechselt hatte.
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Dein neuer Elch ist zwar ( besonders innen ) nicht nach meinem Geschmack, aber für die Bilder und den wirklich überaus gelungenen Eingangs-Text 😎 gibt es von mir ebenfalls einenherzlichen Glückwunsch !
Ich hoffe für Dich, dass Du den Verbrauch Deines Elchs in die Nähe der Werksangaben ( oder sogar darunter 🙄 😛 ) bringen kannst und darüber hinaus nicht nach XXXXX Kilometern feststellst, dass Du hinsichtlich der Haltbarkeit des Motors als "Downsizing-Versuchskaninchen" missbraucht wurdest 😉 ...
Gruß und allzeit 'ne Handbreit Luft ums Fell,
AlcesMann
Ja, ja, die alten Sauger liefen ewig und früher war alles besser. Wenn man bedenkt, dass man mit Ölwechsel alle 5.000 oder 10.000 km früher (keine 25 Jahre her) einen Dauertest mit 50.000 km gefahren hat und meine ersten Autos aus BJ 1970er meist nur einen fünfstelligen Tacho hatte, bin ich mir nicht so sicher. ob die wirklich länger liefen. Alle Dauertestmotoren die AutoBild nach 100.000 km auseinandergebaut hatten, waren bei den beweglichen Teilen wie Kolben stets im Toleranzbereich eines neuen Motors und die Literleistung hat sich wenigstens verdoppelt in den Jahren. Also wäre ich bin da gerne Versuchskaninchen und vermisse nix vom angeblich unzerstörbaren 200D.
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
....uns nimmt natürlich wunder, was denn der VEA D4 8GT (Eigenkreation) so nach ca 10'000km an der Tanksäule verlangt. 😉
...ich schätze mal er wird so um die 650 ltr Moschd haben wollen...is ja ne rechte Strecke...da wird jeder mal durstig 😁
Ansonsten...nice car
Zitat:
Original geschrieben von Skunky77
Ein 8-Gang-Getriebe soll es in Zukunft sein.
Ich weiss nicht. Ich kenne da ein Model eines sehr bekannten Herstellers, der schaltet während der Fahrt unaufhörlich. Ich war mal Mitfahrer eines solchen Fahrzeug und ich muss sagen, mir wurde richtig übel. Ständig ruckelte und schüttelte es. Unaufhörlich. Dies möchte ich mir nicht antun. Aber ich bin gespannt, wie es sich im Alltag bei Autoraut verhält. Im Moment ist die Begeisterung ja sicherlich gross. Muss ja so sein. 😉Liebe Grüsse
Skunky77
Also bei meinem BMW 8 Gang Wandler merkt man nix vom Schalten. Jetzt auf der autobahn merke ich mit 6 Gängen schon das nicht nahtlos angeknüpft wird und deutliche Drehzahlsprünge mit entaprechendem Anheben des Motorgerääusches verbunden war. Wenn man nix anderes kennt, mag einem das normal vorkommen. Wenn man was besseres gewohnt ist, sind 6 Gänge nicht nur von der reinen Zahl ein Abstieg. Bei MT machen mehr als 5-6 Gang natürlich keinen Sinn mehr, denn wer will das bedienen?
Eine Wandlerautomatik schüttelt und rüttelt eigentlich nie, wenn i.O. Was Du schriebst passt eher zu einem 7 Gang DSG Getriebe und das ist kein Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von Autorauto
Tja, da kommt Neid auf, was? Die Dinger hab ich mir echt was kosten lassen. Stahl dunkel mit gepresstem Plastik. 😁 Nee, das sind die ollen Winterreifen. Die Felgen hatte ich schon beim S80 und - oh Wunder - sie passen immer noch. Ob Alus im Zubehör tatsächlich billiger gewesen wären, darüber hab ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht. Aber im Frühling kriegt er dann eh grau-alune Ringelsöckchen "Titania" mit 18er Strickbündchen. Man muss sich ja auch noch einen (optischen) Genuss aufbewahren.Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sind das Stahlfelgen mit Radkappen?Die Kombination war bei meinen Fahrzeugen fast immer teurer als Alus aus dem Zubehör!?
Ein neuer V-er, willkommen im Club und gute Fahrt. Viel Spaß beim D5 verblasen. Bin jetzt vor allem auf den kurzstreckenverbrauch im Winter gespannt, da klaffen aktuelle Norm und Alltag am meisten auseinander.
Schön, dass Du Dich selbst nicht so ernst nimmst und eine ordentliche Portion Ironie dabei ist.
Was ist denn das "Touringfahrwerk" ? Four-C?
Schöner Bericht, Danke. Hast Du auch ACC, BLIS, LDW?
.t
Herzlichen Glückwunsch auch von mir, freue mich besonders über die Fotos, da ich ja auch grau bestellt habe🙂
Gruß axelpauli