V60 2 Leasingkonditionen
Hallo. Hier gehört alles zu V60 Leasingkonditionen & Leasinangebote rein.
Falls jemand schon was hat, gerne immer her damit.
Beste Antwort im Thema
So verzweifelt kann ich gar nicht sein, dass ich mir einen Passat oder einen Superb wünschen würde. 😉
946 Antworten
Zitat:
@Gunniie schrieb am 1. Januar 2020 um 15:50:48 Uhr:
Vielleicht mal einen anderen Händler kontaktieren.
Selbst Vehiculum bietet einen für 350€ Leasingrate brutto an.
Mit einigermaßen Ausstattung und 15000km im Jahr bin ich auch wieder bei 460 Euro .
Dem Händler ist die komplette Flexibilität abhanden gekommen . Wir haben uns in der Vergangenheit, ca 1 Jahr vor Vertragsende hingesetzt und die Rahmenbedingungen für ein neues Leasing abgesteckt . Das ging dann soweit , dass er z.B einen der V70 bestellt hat als es ein Sonderangebot für Buisness Edition gab. Der stand dann zwar 4 Monate im Verkaufsraum aber so lief es . Auch beim XC 60. Aber nun ....nix mehr! Vergleichsangebot bei einem Volvo Händler hier im Rheinland war 20 Euro grünster in der Rate .
Scheint zu gut zu laufen. Die Arroganz kommt mit dem Erfolg...
Gruß
Naja, wenn der Händler für jeden Kunden Autos auf Showroom-Halde kauft, dürfte es irgendwann kompliziert werden!
Ähnliche Themen
Zitat:
@D Lehner schrieb am 2. Januar 2020 um 09:01:27 Uhr:
Scheint zu gut zu laufen. Die Arroganz kommt mit dem Erfolg...Gruß
Ich würde Arroganz aus der Meldung streichen. Wenn der Händler mit seinen Preise für ihn ausreichend Kunden gewinnen kann, ist das OK. Wenn er dadurch Pleite geht genauso sein Schicksal, wie wenn dies durch zu hohe Rabatte, resp. falsche Restwerteinschätzungen oder Sonderbedingungen erfolgt.
Habe ein wenig Feedback meiner Anfragen bekommen . Tendenziell überall das gleiche . Bei einem NP von ca. 48800Euro und einem Rabatt von ca. 8000-9000 Euro.
Können Sie mir nur eine Leasingrate von 490 Euro anbieten . Das war der günstigere. Teuerste war 540Euro .
Momentan zahle ich für den XC60 D3 Summum 360 Euro . Bis 400Euro würde ich mitgehen.Aber 500.
. Habe mir zum Vergleich RAV 4 Hybrid in der Style Selektion anbieten lassen ( beim Händler meiner Frau) . Neuwagenpreis 46600Euro. Rabatt bin ich auch bei 39900Euro aber mit einer Leasingrate von 365Euro . Kann das nur an der Bank liegen ? Toyota wiegelt alles über die Hausbank ab. Volvo Angebote waren mit Santander und ALD. Bin echt ratlos und auch enttäuscht. Ein Verkäufer sagte mir , die neue Zielgruppe von Volvo sind nicht mehr die Mittelständler . Sie wollen Mercedes und BMW Kunden wegnehmen, daher auch die Preise 🙂😕😕😕
Vielleicht wird von der Toyota-Bank ja der Restwert höher angenommen. Hybrid SUV vs Diesel Kombi. Prämie für Markenwechsel? Für unter 400 Euro ein Auto 50000Euro-Auto beim Händler vor Ort mitnehmen, ist schon ambitioniert. Hat der V60 nicht auch eine sehr lange Lieferzeit, vielleicht wird dann weniger subventioniert. Einen besseren Preis gibt es sicher bei großen Händlern oder über Plattformen wie Vehiculum.
Mit einem Leasingfaktor von unter einem Prozent bei 20.000 Kilometer im Jahr, hat man eine anständige Rate. Noch bessere Raten sind dann ein Schnäppchen
Meines Wissens nach fördert Volvo punktuell Modelle sowie Motorisierungen. Wenn man diesbezüglich ein wenig flexibel ist, kann man sich aus einem forum ein Angebot holen und damit zu seinem Händler gehen. (leasingmarkt, vehiculum, leasing time, etc.) mein Händler machte mir sogar noch ein besseres Angebot. Letztendlich wurde es ein v60t5 36 mon., 10.000km im Jahr, 59.000 Euro und zahle inkl. Service 298 Euro brutto. Im März bestellt, im Dezember bekommen.
Zitat:
@Peppinio77 schrieb am 3. Januar 2020 um 08:50:41 Uhr:
Meines Wissens nach fördert Volvo punktuell Modelle sowie Motorisierungen. Wenn man diesbezüglich ein wenig flexibel ist, kann man sich aus einem forum ein Angebot holen und damit zu seinem Händler gehen. (leasingmarkt, vehiculum, leasing time, etc.) mein Händler machte mir sogar noch ein besseres Angebot. Letztendlich wurde es ein v60t5 36 mon., 10.000km im Jahr, 59.000 Euro und zahle inkl. Service 298 Euro brutto. Im März bestellt, im Dezember bekommen.
Das klingt interessant.....würde auch wieder eine XC60 nehmen ! Naja schauen wir mal , die meisten sind ab Montag wieder in Ihren Büros .
Ich meine, dass Jahresbeginn auch eher schlecht ist, was die Schnäppchen betrifft. Das wird eher zur Quartalsende und zu erst recht zu Jahresende besser.
Ich beschäftige mich aktuell auch mit dem V60 T6. Zumindest im Firmen-Leasing sind die Raten seit dem 01.01 gesunken. Die sollen in Q1/20 besser gefördert werden.
Mein aktuelles Angebot liegt bei 415€ netto. 25.000km/36 Monate/ca.55000€ netto
Was sagt ihr dazu?
Fakt ist, dass die Händler auf Gedeih und Verderb den aktuellen Förderungen von Volvo ausgeliefert sind. Es wird nicht selten die Situation geben, dass Händler und Kunde sich in die Augen blicken und wissen, jeder geht an seine Schmerzgrenze. Trotzdem ist keiner zufrieden und es passt einfach aktuell nicht. Der eigentlich zufriedene Volvofahrer verschwindet zum Fremdfabrikat und beide ärgern sich drei Monate später, weil wieder Volvos für 75K LP mit 349 Euro Leasingraten verkloppt werden. Weil es der Zentrale gerade mal wieder passt. Ich finde persönlich frustrierend, diese ständigen Preissprünge zu beobachten, gerne Volvo weiterfahren zu wollen und dann oben drauf noch als Privatleaser doppelt bestraft zu sein.
Meine Erfahrung ist, dass man das überhaupt nicht sagen kann, wann der beste Zeitpunkt ist. Als ich vor einem Jahr Nachfolger für den Passat und Sharan suchte, war bei VW nix zu holen, alles recht teuer.
Da kam Volvo um die Ecke mit EXTREM guten Raten. Also stehen zwei V60 vor der Tür. 1. LP 57.000 €, 24 Monate 10 TKM/Jahr, 246 € inkl. Service. 2. LP 66.000 €, 24 Monate, 30 TKM/Jahr. 525 € inkl. Service.
Insgesamt geht das zu wie auf dem Markt. Wer den Stand noch voll hat, macht halt die guten Preise.
Unabhängig von allem sollte der TE erstmal die Rahmendaten klar darlegen. Er spricht von einem Listenpreis und einer Rate. Mir ist anhand der Angaben leider unklar, ob er Brutto- und Nettowerte durcheinanderwirbelt.