v6 raus v8 rein
hay leute,
ich denke mal das thema wurde schonmal besprochen, habe es aber leider nicht direkt beim clk forum gefunden ...
kann ich meinen v6 motor rausnehmen und einen v8 vom clk ersetzen ...oder müssen dabei viele sachen beachtet werden =?
Beste Antwort im Thema
das hört man aber wenn man daneben steht
meiner meinung nach ..
und wenn man mal bedenkt wie wenig unterschied besteht zwischen einem v6 clk und v8 das ist
minimal von der motorisierung
der eine mehr ps aber mehr gewicht
der andere weniger ps und weniger gewicht ..
ich finde der clk wird langsam wie zu einem 3er bmw ... sry aber es ist echt schade ..
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von westsideclk320
das hört man aber wenn man daneben steht
meiner meinung nach ..und wenn man mal bedenkt wie wenig unterschied besteht zwischen einem v6 clk und v8 das ist
minimal von der motorisierungder eine mehr ps aber mehr gewicht
der andere weniger ps und weniger gewicht ..ich finde der clk wird langsam wie zu einem 3er bmw ... sry aber es ist echt schade ..
Ja klar hört man das wenn man daneben steht, doch wie oft stehst du neben einem mit laufenden Motor??
na na na, kein Vergleich zum 3er BMW........
Zitat:
Original geschrieben von westsideclk320
ich finde der clk wird langsam wie zu einem 3er bmw ... sry aber es ist echt schade ..
NA zum 3er ist noch etwas abstand 😉 aber es ist halt so das der CLK sehr günstig im einkauf und unterhalt ist, so das die Fahrer immer jünger werden. Aber so schlimm wie beim 3er BMW wird es nicht werden, denn so hoch im Kurs steht ein CLK bei den jungen nicht. Die zwei, drei optischen CLK entgleisungen die es geben wird, werden wir schon verkraften 😁 .
Gruß,
MC2k
hoffen wirs aber ich denke dass es immer schlimmer wird .. also bei uns in der gegend siehts schon aus wie die ganzen dreier bmw fahrer ...
vor zwei jahren wie ich meinen geholt habe sah die welt noch anders aus ..
Also bei uns hat der CLK den Ruf eines Rentnerautos, die jungen stehen da nicht drauf 😁
Ähnliche Themen
Verstehe auch nicht wo das Problem liegt?!
Ich kauf mir doch ein Auto weil es mir gefällt, dabei ist es mir total egal was für eine Bevölkerungsgruppe es ansonten fährt oder verschandelt etc.
Der 140er ist schon ein etwas teuerer Spaß und von den "reinen" Fahrleistungen auch kein großer Sprung (die Kurvenfreudigkeit mal sowieso außer Acht gelassen). Der 500er braucht an die 7,2sec der 600er an die 6,6sec. Das schafft auch ein SLK/CLK mit wohl etwas mehr als 5L weniger Durchschnitssverbrauch.
Schneller V8, guter Klang und Top-Fahrverhalten?! Aktuelle 63er Reihe.. 😉
jep das stimmt wohl aber ich bemängel ja nicht die bevölkerungsgruppe mir tun eher die autos leid ...
Na ja, ein CLK ist ja auch nicht ein Pagode..
Solange es deinem gut geht, sei froh, Originalzustand ist wohl Marken- und Bauhreihenübergreifend eines der besten Merkmale die du auf deiner Wagenbeschreibung auflisten kannst.
Ich würde eher sagen mich freuts wenn ich "extrem" tiefe/breite/verspoilerte Exemplare sehe. 😉
Deren Fahrverhalten ist schlechter als Original und den Sprint verlieren sie auch unter anderem auch weil häufig das Geld anstatt in den Wartungszustand in die optische Verschlechterung des Wagens gesteckt wurde. 😰
Zitat:
Original geschrieben von westsideclk320
jep das stimmt wohl aber ich bemängel ja nicht die bevölkerungsgruppe mir tun eher die autos leid ...
Und weil Dir die Autos so Leid tun, wirfst du wieder eines auf den Markt, welches dann verschandelt werden kann 😕😕😕
Ich habe mir mit 18 den CLK gekauft und bei mir ist es wenigstens so, dass er eher für ein "OPA-Auto" abgetan wird, liegt natürlich auch daran, dass meiner weitestgehend serienmäßig ist. Also in meiner Altersgruppe wird dem CLK wenig Beachtung geschenkt, jedoch war das Auto schon seit vielen Jahren mein Traumauto, ich habe ihn damals erstmalig bei Cobra 11 gesehen 😁 und ab da wurde gespart, bis der große Tag kam.
Gruß Dennis