V6 Motor umbauen
Hi Leute, ich möchte mir einen Cali V6 Motor in meinen Fiat 500 umbauen, wer kann mit Tips geben??
112 Antworten
@calinatorII
ich frage mich gerade, was hydrodynamik mit einer hummel zu tun hat...
oder können die hummeln bei euch in der gegend tauchen? 😉
entschuldigung hatte nebenbei in einen Buch geblättert Fluidmechanik war gemeint - nie schreiben ohne zu denken. Aber was weisst du schon über meine Genmanipulierten Hummeln -hab da ein paar schöne im Aquarium ;-)
Und das die Ingengeure in der F1 mehr von Physik verstehen ist so nicht richtig sie sind spizialisierter, ich glaube kaum das die sich mit Tieftemperaturphysik befassen.
Sture Theoretiker. Wenn du den Effekt selbst erleben würdest, wär wahrscheinlich was an der Messung falsch usw.
Ich jedenfalls zieh mir jetzt Gummi rundum die Achse, ändert ja nix.
Aber nochmal.
Wieso zieht BMW denn so Riesen Reifen auf die M-Typen.
Und noch viel schlimmer: Warum muss der 3-Liter-Lupo zwingend mit 145er Trennscheiben fahren, wenn's nix ändert.
Die gesamte VW Forschungsabteilung unterliegt hier wohl einem Irrtum...
Ähnliche Themen
Dazu sag ich nur siehe vorige Beiträge habe ich alles schon erklärt, lest bitte ordentlich ich hasse es alles 3 mal zu schreiben.
Aber gut, ich sprach von "guter Näherung" das heisst es gilt, wenn man es korrekt macht mü ist nicht konstant sondern mü=As/Ar. So dieser Effekt ist auch da!!! Und ich sagte auch das man durchaus einen gering kürzen Bremsweg hervorrufen. Dieser Effekt summiert sich aber beim fahren auf so dass der höhere Spritverbrauch auf 100 km doch nicht unerheblich ist.
Ja klar hast du es schon erklärt. Aber laut deiner Erklärung beläuft sich die Ersparnis auf praktisch ein paar Tröpfchen Sprit, was ja nunmal so in der Praxis nicht auftaucht.
Was soll's.
soweit ich mich erinnern kann sprach ich von einen effekt welcher sich aufsummiert
Also um dieses Thema ein für alle mal aus der Welt zu schaffen werde ich mich am Wochenende hinsetzen und genau berechenen wie groß die Effekte wirklich sind, zumindest näherungsweise. Sollte sich dabei herausstellen das diese doch größer sind als ich annahm so werde ich euch das schweren Herzens mitteilen und ihr dürft mich lünchen.
Ich bin gespannt! 🙂
LEUTE!
Ich lese mich hier wie ein Bieber durch eine Formel-wirrwarr und raff überhauptnix mehr. Mir raucht gewaltig der Schädel und das obwohl ich die Formeln nur lesen muß und nicht verstehen. Langsam zweifel ich an mir selbst. Wenn man bedenkt das der ganze Scheiß mit diesem Satz begann: "...wie willst Du die Kraft eigentlich mit den Kinderwagen-Räder auf die Straße bringen..." könnt ich mir noch jetzt kräftig in den Hintern treten. Ich hatte hier auf eine kurzweilige Unterhaltung gehofft und finde mich auf einmal im Abschluß Semester für Raumfahrt- und Physikgiganten wieder! ;-)
Aber wenn man mal überlegt was für ein Mordsding so ein Fiat 500 mit dem Calibra V6 Motor wär... Aber das ist wieder ein anderes Thema. Wie komm ich jetzt eigentlich auf sowas?
stimmt, eigendlich wollte ich ein paar Tips, aber leider ist das hier in ein Physikstudium ausgeartet. Die einzigen Kommentare, die wegen des V6 im Fiat 500 kamen, waren ungläubiges geunke. Schade eigendlich, hätte etwas mehr erwartet
einfachste lösung: differentialsperre einbauen 😁
Vit
@bismarck: der motor ist doch fast so groß wie der ganze motorraum, oder? wie willst du denn da ernsthafte antworten erwarten?
Hi
klingt vielleicht sehr merkwürdig und unverständlich was uns der calinator da erzählt hat, aber er hat absolut recht!! Das ist bei mir noch aus dem Physikunterricht hängengeblieben!! Die Breite eines Reifen hat nichts oder nur wenig mit verbesserung des Bremsweges usw. zu tun!! Da kann man mehr durch erhöhten Anpressdruck, angepasstem Getriebe oder eben Diff.-sperren erreichen!!