V6 gleichzusetzen mit BMW Reihensechser?

Opel Omega B

Kann ich den Klang, die Laufruhe und die Charakteristik des Opel V6 vom Facelift eigentlich mit eine Reihensechszylinder vom z.B. 525i BMW vergleichen oder ist der anders im Verhalten oder Lautstärke?

Kommt der eigentlich auch erst bei 3500u/min aus den Federn?

60 Antworten

Mein 520 mit dem M50 hat aktuell 320tkm drauf, läuft wie Butter, saut nicht (staubtrocken), gibt brav Leistung frei und ist von 1992.
Und an der Kiste habe ich bis auf einige (weit rausgezögerte) Ölwechsel nichts gemacht. Dazu kommt auch noch das billige 15W-40 vom Real für 10 Euro rein :-)

Da darf man wirklich nicht meckern oder?

BMW

Hallo,

ja es wird halt immer so etwas behauptet von hörensagen oder ein freund von mein freund der hat ein..........und so weiter.

Ich führe das ganze auf die Markenversessenheit zurück. Erzähl mal nem Golf-Tuner, dass du ihm als günstigen Wagen einen Astra empfehlen würdest.

Wenn dir danach nicht der ganze See Drohbriefe schickt, dann ist das reiner Zufall :-)

Hallo Evoman,

bei einer kürzlich gemachten Umfrage nach der höchsten Laufleistung in einem großen M-Forum gab es äußerst erstaunliche Ergebnisse!

Ohne Übertreibung - kaum ein S54 (E46 M3) hat es über die 60.000km geschafft.

Was nützt mir als Kunde denn die Literleistung? Wichtig ist die Leistung an der Hinterachse und vielleicht noch die Motormasse (bzw. Quotient aus Leistung und Motormasse). Gerade in dem Punkt verliert der Guss-S54 so deutlich, auch gegenüber z.B. völlig "veralteten" Stößelstangen-V8 in so manchem US-Car.

Nein, der letzte gute M-Motor war für mich der S52 aus dem E36 M3 3.2.

Ähnliche Themen

bmw

Hallo,

Ich bin in 4 BMW Foren, und zum teil bin ich auch auf div. treffen dabei, und rate mal wieviele M3 E46 oder M5 E39 fahrer gibt ?
Es sind ganz ganz wenige, und es sind ganz ganz wenige die sich solche Fahrzeuge Leisten können, und noch wenige sind in den Foren.
Also von hören sagen und mein Nachbahr hat einen oder solche geschichten, und das ganze bla bla von leuten die nicht mal einen haben würde ich persönlich keinen wert legen.

Wie ich schon geschrieben habe halten diese Motoren wenn sie gewartet werden.
Aber deiner Umfrage in ehren du willst mir doch nicht weis machen das du 20 Leute gefunden hast die ein M3 E46 haben und bei laufleistung von 60 Tkm einen Motorschaden hatten?

Hallo Evoman,

lies dich einfach mal im m-forum, im m5board und im bmw-treff ein.

Dann kannst Du Dir eine eigene Meinung zum S54 bilden. Ich persönlich kenne in meinem näheren Umfeld nur 2 E46 M3. Davon hat einer einen neuen Motor (bei km-Stand 28.000) bekommen. War ein 2001er. Der zweite ist ein 2003er. Der macht bislang keine Probleme motorseitig (nur das SMG II spinnt ein wenig).

m3/m5

Hallo,

Ich bin im M Forum ,und im BMW Forum!
Zweitens solltest du wissen das die meisten M3 E 46 Bj 01/2001 bis 09/2001 zurückgerufen wurde wegen änderungen an den Pleuls und Kolbenringe, diese sind umgerüstet.
Das selbe gild für den E39 M5 dort betrieft es die Bj 1998-06/2000 auch diese wurde der bei einige die Blöcke getauscht ,und bei anderen wegen den Ölverbrauch die Kolbenringe und die Zylinderwände wurden modifiziert.

Ich kenne einige die ihren M3 auf den Nürburgring fahren , und ich kann dir sagen sie halten länger als viele anderen Motoren.

Evoman, worüber reden wir denn dann? Willst Du die weit überproportionalen Motorschäden beim S54 negieren? Da Du doch in den angesprochenen Foren mitliest, kannst Du mir doch eigentlich nicht wirklich wiedersprechen.

Verstehe diese Markenbrille nicht. Für den S54 spricht rein gar nichts. Weder Leistungsgewicht, noch Standfestigkeit. Andere Hersteller packen in die 238kg Nassgewicht locker einen V8 (Corvette C5 Stößelstangen-V8 wiegt 208kg, der Nachfolger sogar nur knapp unter 190kg). Und diese genannten Agregate halten wenigstens.

Aber wir werden sehr weit offtopic hier. Vielleicht sollten wir in einem extra Thread weiterschreiben!

m3

Hallo,

Ja langsam ist es ein offtopic !
Jetzt kommst du mit der Corvette , ist ja lachhaft!
Ich lasse mir nix einreden von leuten die das Fahrzeug überhaupt nicht haben, und noch nie was damit zu tun haben, wie so oft in foren!
Würde gerne wissen wie viele einen haben!
Lachhaft!

Meinungen sind so , es gibt genug leute DIE EIN M3 HABEN die das gegenteil sagen, und vom hörensagen manche von dennen sind keine 20jahre alt aber dann ein M3 oder M5 fahren!

Also in diesen Sinne!

Hallo Evoman,

ich komme Dir nicht mit der Corvette, sondern mit einem Motor (LS1, 208kg Nassgewicht, gebaut von 1997-2004). Was soll da der S54 besser können? Mehr Leistung - NEIN. Mehr Drehmoment - NEIN. Bessere Standfestigkeit - NEIN. Geringeres Gewicht - NEIN.

Zum Thema M3 - habe selbst einen E36 M3 lange genug gefahren (fast 1 Jahr).

Evoman, wenn Du stänkern willst, dann tu das doch woanders. Selbst die S54-Halter wissen um das Problem und diskutieren es lebhaft.

Hoffe ein Link in ein anderes Forum ist erlaubt:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=69568

M3

Hi,

was heisst stänkern, und wer hat dich zum Webmaster gemacht!

Tja wenn die Argumente fehlen !
Erst war es der AMG Mercedes und dann kam die Corvette, was hatte das damit zu tun ?
Ja du sagt es selbst nix!
Und wenn du mal deinen Beitrag lesen würdest , ich sehe nur einen der mit einem M 3 E46 einen Motorschaden hatte, und du sprichst von haltbahrkeit probleme!
Wo sind den die Vielen Motoren schäden die deinen Beitrag belegen , und wie viele in denn 2 seiten sind zufrieden mit den M3 E46.

Und das du ein E36 M3 gehabt hast ist schön, aber wir reden von E46!

Mann, das wird ja immer hektischer bei euch ! Tut mir bitte einen Gefallen, hört auf damit !

Am Ende wird böses Blut vergossen und letztlich weiß keiner warum. Ich werde hier auch ausdrücklich keine Partei ergreifen. Ich bitte nur noch einmal darum, hört auf damit !!

Hi,

kann mich dem guten Mandel nur anschliessen. Inzwischen geht es um Glaubensfragen, und das kann nicht mehr sinnvoll und ergebnisorientiert ausdiskutiert werden. Kommt wieder runter und lasst doch jeder dem Anderen seinen Standpunkt.

Jackson5

M3

Wie wahr wie wahr!

Ich möchte auch nochmal darum bitten, dass beide Seiten bitte wieder zur Sachlichkeit zurückfinden, da sonst das Thema geschlossen werden müßte.
Grüße,

qp

Deine Antwort
Ähnliche Themen