V6 Dieselmotor verfügbar

Mercedes C-Klasse W205

Laut Wikipedia wird der w205 ab 2014 einen v6 dieselmotor haben. Den C300 BlueTec mit 231PS und 540Nm und sogar mit 4Matic. Ich dachte aber ein v6 diesel ist gar nicht geplant. Wer weiß mehr ?

Beste Antwort im Thema

Das Beste oder NICHTS schreiben sie sich auf die Fahnen! Wenn die keinen Sechszylinderdiesel mehr in der C-Klasse anbieten, dann GUT NACHT MB! Ich kann es mir aber nicht vorstellen! Einen laufkulturlosen Vierzylindriger 250-CDI-Rumpelmotor mit dem Sound eines Lieferwagens will ich zum Beispiel nicht geschenkt haben.

Es ist genau wie bei BMW. Ich werde es nie verstehen, wie man einen 250 CDI oder einen vierzylindrigen 25d kaufen kann! Niemals werde ich das verstehen! So viel Geld ausgeben für die Laufkultur eines Traktors! Hätten alle Kunden eines 250 CDI oder 25d-Vierzylinder dieses Modell boykottiert, gäbe es längst wieder Sechszylinder in der PS-Klasse.

http://www.sueddeutsche.de/auto/bmw-d-versus-d-groesser-gleich-schneller-gleich-sparsamer-1.1317089-3

Laut diesem Test sauft der Vierzylinder samt seiner scheiß nervigen Start-Stopp-Automatik mehr als sein sechszylindriger Bruder ohne Start-Stopp! Selbst wenn er einen oder zwei oder gar 3 Liter weniger saufen würde, ich würde den Vierzylinder nicht geschenkt wollen. Der Unterschied im Klang und der Laufkultur ist jeden Mehrverbrauch wert!

Wer auch nur einen Hauch von Verstand hat, empfindet nichts als Verachtung für den gesamten CO2-Wahn und die gesamte CO2-Mafia!

An alle Freunde der Freude am Fahren und der Faszination Automobil: wenn ihr nicht bald aufwacht, ist die Faszination Automobil in wenigen Jahren Geschichte! Es ist NICHT MEHR MÖGLICH, ein vernünftiges Auto mit Laufkultur zu bauen, wenn die von uns allen heiß geliebte "EU" ihre Vorhaben umsetzt - kleiner Hinweis: sie ist schon dabei, sie umzusetzen ...

123 weitere Antworten
123 Antworten

gab es doch schon hier im forum zu genüge. für ca 3-4% der fzg macht es evtl keinen sinn, für eine kurze übergangsphase bis die r6 motoren so weit sind sie bisherigen v6 noch ins neue modell zu adaptieren. der aufwand hierfür würde sehr wahrscheinlich zu dem zu erwartenden ertrag in keinem gesunden verhältnis stehen.

Ach so, es sind R6 Diesel im W205 geplant? Ist ja noch besser.

Zitat:

@Premiummitglied schrieb am 10. Februar 2014 um 15:53:43 Uhr:


Das macht aber keinen Sinn:

Der OM651 (2,2 l 4-Zylinder Diesel) ist auch ohne Hybridtechnik für 231 PS gut und wenn ein 6-Zylinder-Diesel käme, dann wohl der 350er mit 252 PS.

Es würde nur dann Sinn ergeben, wenn überraschend noch ein starker V6-Diesel mit ca. 280 PS käme und zusätzlich noch ein kleiner V6 mit 231 PS (eben als 300 Bluetec) angeboten würde... Dann hätte Mercedes alles richtig gemacht.

Wie kommst du zu dieser Aussage und dies auch noch auf 1PS genau?

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 21. Februar 2015 um 22:23:38 Uhr:


Ach so, es sind R6 Diesel im W205 geplant? Ist ja noch besser.

ich weiss es nicht, ob überhaupt 6ender diesel kommen. genau aus o.g. überlegung kann es natürlich auch sein, dass es langfristig ökonomisch keinen sinn macht, für so wenig potential extra einen 6ender zu adaptieren; zumal diese sich tendenziell negativ auf den co2 flottenverbrauch auswirken, was mittel- bis langfristig strafzahlungen für mb zur folge haben könnte. dies würde die ökonomische situation nochmals verschlechtern.. nur bzgl. verfügbarkeit r6 in zukunft hört man ja hier dies und das, bisher allerdings ohne was offizielles von mb.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen