V6 CDTi, keine Gasannahme
Hallo,
mein Vectra V6 CDTI ruckelt seit etwa einer Woche und wenn ich auf der Autobahn bei etwa 2500 U/min eine Zeitlang fahre, dann das Gaspedal durchdrücke mit er kein Gas an.
Was kann das sein?
Gruß, Olaf
48 Antworten
Hi, meiner steht momentan beim FOH und die Raildruckregelventile werden erstmal erneuert bevor die weiter prüfen können, laut der Angabe meines FOH soll das 7 Stunden dauern, jetzt weiß ich nicht ob er sich nicht vertan hat denn die diese Ventile sitzen irgendwie bei der Rail das kann doch nicht 7 Stunden dauern? Naja schauen wir mal was der FOH morgen sagt.
Mfg David
Ich weiß nicht ob du das jetzt mit dem Raildrucksensor verwechselst, der sitzt am Rail, die Regelventile an der Pumpe.
MFG
Ecotec
Ok, er hat definitiv Ventile gesagt, dann wird das mit den 7 Stunden schon stimmen.
Ich bin jedenfalls heil froh wenn ich mein Auto wieder habe und es wieder läuft.
Eco kennst du eine Seite wo man sich den Aufbau so eines Systems anschauen kann damit ich weiß wo die ganzen Teile sind und wöfür? ( Gefunden Wikipedia sei dank ) Somit sitzt laut Wiki dieses Ventil vor der HD Pumpe.
Mfg David
Es gibt von der Pumpe keine genaue Illustration im Internet.
Ich glaube aber irgendwie noch nicht so richtig dran, das es bei dir die Ventile waren.
MFG
Ecotec
Ähnliche Themen
Das werden wir bald wissen, wie gesagt der Fehlerspeicher sagte selbst Raildruckregelventile Fehlfunktion, laut meinem FOH hat der Mechaniker auch diese gemessen, wie weit man dazu in der Lage ist weiß ich natürlich nicht da ich nicht vom Fach bin, ich muss da meinem FOH einfach vertrauen und die Leute machen lassen. Mein Bauchgefühl sagt mir auch, da ist mehr im Busch aber das wird der FOH schon rausfinden nachdem er die neuen Ventile eingebaut hat.
Mfg David
Es kann natürlich sein, das sie mittlerweile eine Software haben, die den Fehler anzeigt, bisher war das nie der Fall, da ruckelte der Wagen vor sich hin und es kam keine Fehlermeldung.
MFG
Ecotec
Mein letztes Softwareupdate war im November 2008 also hab ich recht neue SW drauf.wie gesagt ich habe den Fehler selbst gesehen auf dem Tech2, Leck gefunden oder Raildruckregelventile Funktionsstörung so stand es geschrieben.
Mfg David
Hi,
so ich hab mein Auto wieder und es läuft wieder wie neu, es war der Druckregler.
Mfg David
Ja was denn nun? Raildruckregler oder Raildruckregelventile?
Das sind zwei verschiedene Sachen 😉
MFG
Ecotec
Öhm, das Teil was irgendwo in der nähe der Pumpe sitzt sonst würder der Einbau keine 7 Stunden dauern ^^ ich sag jetzt mal Raildruckregelventil so wie es im Tech2 stand. Das Teil selbst hat wohl so um die 130 Euro gekostet. CarGarantie hat 100% Lohn und 90% Material übernommen.
Mfg David
Das Teil 130X2 😉
OK, bei 7 Stunden waren es die Regelventile.
Gruß
Ecotec
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Mein letztes Softwareupdate war im November 2008 also hab ich recht neue SW drauf.
Gibt es für den 3.0 auch verschiedene Motorsoftware? Lohnt sich das was ? Ich meine, welche Änderungne hatte Dein Wagen nachdem die neue Software drauf war?
Hi,
der FOH sagte mir 130 Euro + paar Dichtungen, ok kann sein das er einfach die 2 davor übersehen hat. Die 2 Regelventile sind aber nicht die Zumesseinheit an der HD Pumpe richtig?
@ fred
einen Unterschied konnte ich nicht feststellen aber wie schon Eco gesagt hat evtl sind neue Systeme dazu gekommen und Fehler besser zu erkennen. Wie es auch schon bei der HD Pumpe gewesen ist.
Mfg David
Es ist generell nicht von Nachteil, immer die neuste Software auf seinem Steuergerät zu haben.
@soppman Raildruckregelventile = Zumesseinheiten. Habe schon FOHs erlebt die nur eine tauschen, weil eine der beiden ganz ganz beschissen ab geht 😁
MFG
Ecotec
Mein Signum 3.0 v6 cdti ist auch unruhig im leerlauf Tech2 findet aber nur einen Fehler: P0235 weis aber keine Sau was das ist keine Werkstatt oder so? kann das auch was mit der HD zu tun sein? und wo sitzt der Rail Druckregelventile genau? bin mit dem Auto echt verzweifelt beim Beschleunigen Berg auf also hohe Belastung Leuchtet die MKL auf und das Auto fährt nur noch 60-80 km/h Fehler wie gesagt P0235 hab auch schon alle unterdruckschläuche gewechselt und trozdem kommt immer wieder der Fehler! Hilfe Hilfe Hilfe was soll ich noch alles tun?