V6 3.0 Topspeed erhöhen?
Tag die Damen und Herren Audi-Fahrer!
Hat jemand von Euch seinen 3.0 V6 BENZINER (Motor, Getriebe, Abgasanlage ...) modifiziert oder seit ihr mit dem Topspeed zufrieden?
Ich möchte beim anstehenden Fahrzeugwechsel im nächsten Jahr auch mal 250 fahren können, aber leider ist das nicht mit so vielen Motoren möglich :-( Mit im Rennen ist der 3.2 im Sportback wobei mir der 8E als Fahrzeug besser gefällt. Den 1.8T möchte ich nicht tunen, auch wenn hier erhebliche Leistungszuwächse möglich sind, ich bevorzuge 6-Zylindermotoren.
Danke für Ideen und Rückmeldungen,
Sonnige Grüße Michael
PS: Einmal Quattro, immer Quattro.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Ok, getäuscht, dann ist das wohl nur der 3.0 TDI den es nur mit Quattro gibt. Ich dachte der 3.0 Benziner auch.
Also den Benziner gibt es auch als quattro.
Bin mir da ganz sicher ;-)
Ja, is so, aber den Diesel gibt es NUR als Quattro.
Rainer
Was man eventuell auch nicht außer acht laßen sollte ist der verbrauch 😉
was verbraucht ihr denn mit euern 6endern?
davon mal abgesehen wann kann man heutzutage länger als 3 min vieleicht max Topspeed fahren auf den deutschen Autobahnen?
ich muß sagen tempo 200 fährt man noch sehr gemütlich alles was oberhalb von 220 ist,artet eher in Streß aus von daher würden sich die beiden nicht viel nehmen ob ich jetzt n 3.0 oder 140KW fahre
was der 3.0 er sicher besser kann ist Überholvorgänge und schneller auf tempo zu kommen
wir die diese Autos fahren sind doch aus dem Reifen scharrenden Alter heraus und mir zb geht es nicht mehr darum wer wie schnell auf 100 ist
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
Was man eventuell auch nicht außer acht laßen sollte ist der verbrauch 😉
was verbraucht ihr denn mit euern 6endern?
Im Schnitt? 13Liter Super+, darunter ist viel Stadtverkehr(Kurzstrecke und am Wochenende Autobahn mit sehr viel Vollgasanteil - wenn ich Lust darauf bekomme, stehen auch über 240km/h auf dem GPS😁).
Aber der Verbrauch war mir beim Kauf egal - man gönnt sich ja sonst nichts. Wenn mir der Verbrauch wichtig ist, dann kauf ich mir kein 220PS Auto mit sechs Zylindern und 3l Hubraum.😁
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
davon mal abgesehen wann kann man heutzutage länger als 3 min vieleicht max Topspeed fahren auf den deutschen Autobahnen?
A7, A1, A261 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
ich muß sagen tempo 200 fährt man noch sehr gemütlich alles was oberhalb von 220 ist,artet eher in Streß aus von daher würden sich die beiden nicht viel nehmen ob ich jetzt n 3.0 oder 140KW fahre
Nein, selbst Tacho 260km/h artet bei mir nicht in Stress aus. Als Reisegeschwindigkeit bevorzuge ich etwas zwischen 200 und 240km/h(Tacho).🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
was der 3.0 er sicher besser kann ist Überholvorgänge und schneller auf tempo zu kommen
wir die diese Autos fahren sind doch aus dem Reifen scharrenden Alter heraus und mir zb geht es nicht mehr darum wer wie schnell auf 100 ist
Der Vorteil des 3.0 ist einfach die Souveränität. Er schüttelt alles ganz locker aus dem Ärmel und wirkt selbst bei hohem Tempo nicht angestrengt. Außerdem liebe ich diesen Sechszylinder Sound.😁
Ähnliche Themen
Moin,
laut dem einen Bericht über den 1,8T hat er 240 Nm und braucht 8,2 s von 0 auf 100 Km/h.
Somit wäre doch alles über diese Kiste gesagt...
Der 3.0er hat 300 Nm und braucht 6,9 s von 0 auf 100 Km/h (ausgehend von einem Frontantrieb Handschaltung).
Und lassen wir den Verbrauch bei einem 1,8T- motor doch niedriger sein, :-) dafür ist es aber eben nur ein queirliger 4-Zylinder der sich von seiner Drehzahl ernährt und eben nichts mit der Bürde eines V6 zu tun hat.
Vergleiche sind auch zwischen einem Golf GTI und einem Golf R32 interessant! Torbo meets Hubraum!
Beides gibts ja auich aber dann heisst das ja S4 :-)))
Die Antwort lies aber lang auf sich warten 🙂
moin,
ja, falls das hier überhaupt nochmal einer liest :-)
Bin aber auch seit heute erst hier angemeldet...
Topspeed ist wirklich keine Ansage. Was nützt es mir wenn die Karre 300 läuft, ich aber 8 Minuten von 250 bis dahin brauche...
Beschleunigung ist das Zauberwort. Auch jenseits 200 gibt´s sowas ;-)
Ich hab 2 Autos offen und den Audi abgeriegelt. Mit den anderen 2 fahre ich auch seeeehr selten schneller als 270 Tacho (was ja ungefähr 250 entspricht.)
Ne Elise macht auch unheimlich Spaß wegen der Beschleunigug, der Topspeed ist eher bescheiden
Meiner geht mit Sommerreifen (235) so bis 240 / 245 km/h dreht aber dann direkt in den roten Bereich (5 Gang / Frontkratzer), weiter wollte ich nicht, dazu mag ich ihn zu sehr ;-) Bei dem Lärm und den Windgeräuschen macht mir schnellfahren im a4 eh kein Spaß wenn ich ehrlich bin, ich schätze eher den bulligen Durchzug im dritten Gang von untenraus wobei er ab 5000 schon recht unkultiviert wirkt. da haben die R6 von BMW obenrum schon einen schöneren lauf. Tauschen möcht ich nicht - außer gegen einen V8 S4 / M3 ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
Was man eventuell auch nicht außer acht laßen sollte ist der verbrauch 😉
was verbraucht ihr denn mit euern 6endern?
9 bis 10 Liter ziemlich konstant. Bei Vmax 33 l. 🙂 Dann allerdings, wie schon gesagt, bei vollkommen indiskutabler Geräuschkulisse.
Wenn die Antwort noch interessiert! 😉
Das ist ja alles schön und gut was man hier lesen kann aber mit dem eigentlichen Thema hat das NICHTS aber auch GARNICHTS zu tun.
Wenn jemand was zur Leistungsteigerung beim 3.0 V6 sagen kann dann bitte der Rest kann sich gern auf andere Threads verteilen!
nachdem der thread bald einjähriges und wahrscheinlich eh keinen interessiert, kann man sich ja wohl ein bisschen austoben hier ;-). zudem topspeed und leistunssteigerung sehr wohl zusammenhängen
Aber nicht im Vergleich zum 1,8t oder S4.
Was ich bis jetzt zum Thema gelesen habe ist, das mittels Chip lediglich- wie bei allen Saugern- 17PS mehr und ca. 5km/h mehr drin sind.