V6 2.6 qualmt nach Zahnriemenwechsel

Opel Omega B

Ich habe am Wochenende den Zahnriemen an meinem 2.6 V6 Y26SE gewechselt. Der Omi läuft soweit auch, nur Qualmt er jetzt beim Gas geben und stinkt als würde er Öl verbrennen. Das hat er vorher nicht gemacht.
Ich muss noch erwähnen das der Vorbesitzer der Meinung war, das man keinen Kühlerfrostschutz braucht. So war das komplette Kühlsystem eingefroren.

P.S. Ich hab den Omega erst ne Woche hier stehen und bin damit vor dem ZR Wechsel nur auf den Hänger und wieder runtergefahren.

Jemand ne spontane Idee bevor ich den in den Export schiebe?

Wapu
Wapu
25 Antworten

Zitat:

ZKD-Satz hab ich nur komplett ab 240,-€ gefunden.

Bekommst überall auch einzeln. Hier z.B.:

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

usw.

Zitat:

Was mich an der ganzen Sache halt ärgert ist, das der Penner von Verkäufer 100% von dem defekt gewusst hat. Würde nämlich das fast reine Wasser im Kühlkreislauf erklären.

Sowas ist doch mittlerweile normal. Nur nachweisen lässt es sich selten.

Zitat:

@hlmd schrieb am 29. Januar 2024 um 12:11:18 Uhr:


Na wenn ich so deine Anzeige bei Mobile anschaue, würde ich doch den Wagen behalten.
So wie es aussieht kaum/kein Rost und Gasanlage.

Ich persönlich würde da einfach einen Ersatzmotor auftreiben. Am besten dann aber den 3.2er.

Den aufgerufenen Preis wirst du nicht bekommen.

VG

Naja, nen anderen Motor würde ich aber auch nicht blind einbauen. Müsste dann schon aus sehr zuverlässiger Quelle sein. Über einen 3.2er hatte ich tatsächlich nachgedacht, aber dafür müsste dann auch ein anderes MSG dabei sein. Und ich weiß nicht wie das mit der WFS aussieht, was dafür alles getauscht werden muss und ob da was umcodiert werden muss. Da ist dann wahrscheinlich der Wechsel der ZKD usw. letztendlich günstiger.

Wenn er für den Kurs nicht weggeht, werde ich mir wohl die Arbeit machen. In dem Zustand lohnt sich das ja auch eigentlich.

ich hab schon 2 mal diesen Dichtsatz gekauft. Von Elring und eigentlich alles dabei, was man für KoDi-Wechsel braucht 149€.
Sogar mit Kopfschrauben...

https://www.ebay.de/itm/121715844203?...

Zitat:

@hammerhwl schrieb am 30. Januar 2024 um 00:57:11 Uhr:


ich hab schon 2 mal diesen Dichtsatz gekauft. Von Elring und eigentlich alles dabei, was man für KoDi-Wechsel braucht 149€.
Sogar mit Kopfschrauben...

https://www.ebay.de/itm/121715844203?...

Passt der Satz beim Y26SE Motor?

Ähnliche Themen

oh mist, sorry.
Nein, passt nicht.
Ich versuch aber nochmal nen passenden günstigen zu finden.
Hatte es gerade nicht aufm Schirm das du ja anderen Motor hast...

Der 2.6er und 3.2er haben dasselbe Steuergerät.
Der 3.2er hat andere Kennfelder, es wurde hier aber schon mehrfach besprochen, das der 3,2er mit der 2,6er SW laufen soll. Er nutzt dann die Leistung nicht voll.

Kann man nicht sogar die Motorisierung im MSTG bei den Y V6 umstellen? Ich mein da war mir was, dass beide hinterlegt sind. Ansonsten kostet Software aufspielen beim FOH mittlerweile um die 150,-€.

Ja,

man hat 4 Motor-Getriebe Varianten im Motor-STG.

Die werden per Varianten Codierung aktiviert. Allerdings muss die jeweilige Getriebekonfiguration drauf sein.
Ich musste damals deswegen zum FOH, damit hier die Variante Y32SE mit MT programmiert werden konnte.

Der Switch von Y26SE AT zum Y32SE AT ist da noch einfacher.

Man muss halt einen FOH finden, der das noch machen kann UND auch will.

Das Schwierigste bei unserem war allerdings das ESP. Da gab es keinen 3.2er mit MT im ABS/ESP STG.
Mit der Variante Y26SE MT ging auch das ESP beim 3.2er mit MT.
Beim TC+ hingegen gab es auch den 3.2er mit MT.

VG

Ich denke schon, dass das relativ sicher ein verdeckter Mangel ist. Wie du sagst, musste der Vorbesitzer das wissen, weil ja reines Wasser im Kühlkreislauf ist. Ich würde den schon mal kontaktieren und damit konfrontieren. Eventuell ist ein Preisnachlass, statt Anzeige drin.

Gruß
Achim

Zitat:

@general1977 schrieb am 30. Januar 2024 um 17:20:44 Uhr:


Ich denke schon, dass das relativ sicher ein verdeckter Mangel ist. Wie du sagst, musste der Vorbesitzer das wissen, weil ja reines Wasser im Kühlkreislauf ist. Ich würde den schon mal kontaktieren und damit konfrontieren. Eventuell ist ein Preisnachlass, statt Anzeige drin.

Gruß
Achim

Der ganze Stress lohnt sich nicht. Ich musste vor ein paar Jahren einen Autohändler wegen versteckter Mängel verklagen. Der ganze Spaß hat letztendlich 2 1/2 Jahre gedauert, 2 Gutachten und einen Haufen Geld gekostet. Und da ging es um einen nachgewiesenen Totalschaden.
Da tue ich mir das für den geringen Kaufpreis für den Omega nicht an. Das Theater lohnt sich einfach nicht.

Wie weit man das dann verfolgt, kann man ja selbst bestimmen. 😉

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen