ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50 2005 2.0D Chiptuning?

V50 2005 2.0D Chiptuning?

Volvo V50 M
Themenstarteram 1. Februar 2015 um 9:20

Hallo Gemeinde,

Wer hat schon selbst am 2.0D einen Chip reingemacht?

Da es ja ein Peugeot Motor ist kann man die Leistung nicht sensationell gross Steigern.

Wie bei BMW und CO.

Gruss

Beste Antwort im Thema

So jetzt frage ich mal "Blöd"

Wozu hast Du Deine Frage gestellt???

MfG

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Mal von der Frage des Vorposters abgesehen...

Zitat:

@D__K schrieb am 1. Februar 2015 um 10:20:42 Uhr:

Da es ja ein Peugeot Motor ist kann man die Leistung nicht sensationell gross Steigern.

Wie bei BMW und CO.

Dir ist schon klar, dass das mit der Marke nicht das geringste zu tun hat?

Entscheidend ist einzig und allein, wie weit der Motor in seiner serienmäßigen Ausbaustufe ausgereizt wurde, ohne auf Lasten der Haltbarkeit zu gehen.

Beim PSA DW10 Motor, der in unseren Volvos werkelt, reicht die Spanne der verschiedenen Ausbaustufen von 84 bis 163 PS ab Werk. Daran kannst du schon ablesen, dass bei der 136 PS Variante wie wir sie serienmäßig haben schon noch Luft nach oben ist, aber eben nicht mehr immens weit, ohne die physische Haltbarkeit zu sehr anzugreifen.

Bei einem BMW N47 (z. B. aus dem 316d, 320d und 325d, auf die du vermutlich anspielst) ist die Spanne der Ausbaustufen ab Werk größer, sie reicht von 116 bis 218 PS.

Sowas kann Peugeot allerdings auch, mit dem größeren Bruder unseres DW10, dem DW12: 100 bis 204 PS. Aber mit dem feinen Unterschied, dass der DW12 im Gegensatz zum N47 nicht reihenweise an defekten Steuerketten verreckt. :D

Ja, Dieselmotoren können die Franzosen richtig gut, ganze Autos sind dagegen eher Glücksache.....

Themenstarteram 6. Februar 2015 um 8:16

Auf deinen Komentar Gewartet

Zitat:

@Blame schrieb am 1. Februar 2015 um 16:11:20 Uhr:

So jetzt frage ich mal "Blöd"

Wozu hast Du Deine Frage gestellt???

MfG

Zitat:

@D__K schrieb am 6. Februar 2015 um 09:16:59 Uhr:

Auf deinen Komentar Gewartet

Zitat:

@D__K schrieb am 6. Februar 2015 um 09:16:59 Uhr:

Zitat:

@Blame schrieb am 1. Februar 2015 um 16:11:20 Uhr:

So jetzt frage ich mal "Blöd"

Wozu hast Du Deine Frage gestellt???

MfG

Dann freue Dich!

Du wurdest nicht enttäuscht.....und mußtest nicht allzu lange warten!

P.S

Ich finde meine Frage auch im nachhinein berechtigt!

Also ich persönlich halte von der Chipperei wenig bis gar nichts, ABER: wenn Chiptuning im V50, dann den 2.0D. Warum? Das Getriebe ist im Gegensatz zum D2 und D5 darauf ausgelegt, der Turbo macht im Gegensatz zum 1.6 D keinen Ärger und der Block ist aus GG und kommt mit dem erhöhten Motormitteldruck klar. Was ich grds. bei jedem Chiptuning anzweifele sind die sehr optmistischen Leistungsangaben, aber das soll nicht die 555 Diskussionsrunde diesbezüglich eröffnen.

Ich persönlich würde eher nach einem D5 mit Schaltgetriebe suchen.

am 8. Februar 2015 um 9:36

Genau deshalb hab ich zum 2,0d gegriffen und nicht zum D3-5.... Und was die Leistung betrifft, der Rollenprüfstand lügt nicht...

am 21. Februar 2016 um 1:02

Ich habe mir nun auch den Racechip Pro 2 bestellt.

Dieser wurde auch ausgezeichnet. Daher werde ich diesem vertrauen. Berichte folgen.

Moin!

Kann man beim Race Chip die "gewünschte" Leistung, Drehmoment einstellen.......habe mal geschaut....früher haben sie damit geworben.

MfG

Hi ViperV50

Hast du den Chip eintragen lassen?

Falls ja was kostet der Spaß?

am 21. Februar 2016 um 16:24

Eingetragen in dem Sinne ist er nicht. Ich habe eine Bescheinigung, dass er der Versicherung gemeldet wurde... Kostet mich 2,70€ extra im Jahr.

am 21. Februar 2016 um 17:29

Zitat:

@Blame schrieb am 21. Februar 2016 um 09:12:11 Uhr:

Moin!

Kann man beim Race Chip die "gewünschte" Leistung, Drehmoment einstellen.......habe mal geschaut....früher haben sie damit geworben.

MfG

Der "Ultimate" ist einstellbar.

Es gibt genau 3 Stück für die Dieselmodelle.

 

Wie bist du bei der Versicherung vorgegangen? Was hast du der Versicherung geschickt oder was hast du angegeben?

am 21. Februar 2016 um 20:28

Ich hab die Unterlagen zum Chip (sind dabei) zur Versicherung geschickt und ne Woche später war die Bestätigung da. Bei einem Versicherungswechsel gibt's inzwischen auch schon eine extra Spalte, wo man das von vorne herein eintragen kann...

Früher konnte man das bei allen 3 per Jumper einstellen, inzwischen aber nur noch beim großen.

Und muss man nicht zum tüv um am Straßenverkehr teilnehmen zu können?

am 21. Februar 2016 um 20:53

Klar muss man das, ist aber kein Problem, Teilgutachten ist dabei. Ich muss mir nur nochmal die Zeit dafür nehmen... Wenn die Rennleitung das jetzt so sehen würde, hab ich natürlich ein Problem und ich rate von Nachahmung ausdrücklich ab... Sobald ich mal 2 Std doof bei den Blauen auf dem Hof rum stehen kann, wird das aber erledigt.

Was hat den dein Chip gekostet und was würde der TÜV bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen