V50 2,4i Klima Probleme

Volvo V50 M

Hallo ich breuchte mal Hilfe .Undzwar meine Klima Bläst warme wen sie auf Lo steht ,habe das Auto heut aus der Volvo Werkstatt geholt .Zahnriemen wurde gemacht und flex + service .Vorher hat ürgendwas Klack gemacht bevor er in der Werkstatt war und jetzt nix mer Klack ,nur noch warme Luft ,Klack kamm vom Motorraum .Klima hab ich letztes jahr warten lassen altes zeugs raus neues rein druck test alles ok soweit ,die Klima war aber noch nie so richtig .Kann mir bitte einer mal helfen und mir sagen was das sein könnte ich verzweifele mittlerweile an der Karre Pump nur noch geld rein , Und echt Langsam die schnauze voll .Der Händler wittert auch nur Geld ständig und Kommt mit nichts aussage kräftiges Ergebnis Rüber .Danke vorab im vorraus

25 Antworten

Hallo nochmal fehler ist ,dank der neuen software jetzt sichtbar scheinbar .Es ist der Kältemitteldrucksensor volvo will 113 euronen haben weis einer von euch wo ich den ein bissle Günstiger bekomme im forum schrieb einer 30 tacken ürgendwo zu kaufen gruß .

Hallo nochmal also ,ich dachte die klima Lüppt wieder pusste kuchen sensor ist ausgetauscht original volvo von skandix ,also Fehler wurde angezeigt Kältemittel drucksensor Kaputt, neu rein Auto gestartet im stand oh klima Kühlt heut ich als Beifahrer Frau gefahren wollte stolz die Klima anschmeisen ,klima wollte kalt werden Frau gibt Gas ich, so ein scheis schon wieder warme Luft von kalt nach warm komisch klima laufen Lassen immer noch Warme Luft wir zuhaus ich ,innerliche wutt ab zum Auto im stand klima warme Luft haube auf kein Klack zu hören wäre schön wen ihr mir noch was sagen könnt dazu gruß und danke

Zitat:

Hallo Nice Tea hast du mittlerweile was rausgefunden an deinen s40 woran es liegt gruß
@NiceTea schrieb am 28. Juni 2016 um 01:11:25 Uhr:
Ja die gleichen Probleme habe ich auch, sobald es warm ist und es regnet (und die Klima ausfällt) beschlagen die Scheiben extrem. Sowas hatte ich noch nie in irgendeinem Auto. Bin bisher einfach enttäuscht von meinem Volvo S40, jeden Monat stehen irgendwelche Reparaturen an.

Zitat:

Hallo viper v50 also nach langen hin und her Auto stand ca 3 stunden Motorhaube auf auto an ohne klima Motorlüfter auf höchster stufe nach einiger zeit ging das Gebläse runter wen die klima zugeschaltet ist gruß
@ViperV50 schrieb am 23. Juni 2016 um 23:54:48 Uhr:
Zwei Sachen die du selber fix prüfen kannst. 1. Motor kalt starten ohne Klima und dann gucken was der Lüfter macht. Normalerweise sollte der stehen und wenn du die Klima zuschaltest nach ca 10sek anlaufen... 2. Magnetkupplung checken. Zieht die an und läuft dann mit oder klackt die nur ohne mit zu drehen... Wenn beides ok ist, gibt's leider noch ein paar Optionen aber da musst du dann mit Vida ran. Oder es fehlt schlicht Kältemittel.

Ähnliche Themen

Moin sagen,
Habe grad selbiges Problem. Bei den heutigen Temperaturen Mal die Klimaanlage angeworfen.Leider keine kalte Luft sondern nur das Klacken der Magnetkupplung im Sekundentakt 🙁

Also Diagnosegerät angeschlossen und gesehen dass sich der Kompressor im Sekundentakt ein- und wieder ausschaltet,der Druck in der Anlage beträgt zwischen 570 und 600 kPa. Anlage wurde vor 2 Jahren neu befüllt.

Habe dann den 2 poligen Druckschalter überbrückt und der Kompressor und der Lüfter liefen und blieben an und kalte Luft strömte aus den Düsen.

Ist der oben genannte Druck ok bzw. wenn er konstant bleibt sollte ja kein Leck vorhanden sein?
Liege ich mit meiner Vermutung eines defekten Druckschalters richtig?

Danke für eure Meinung.

Grüße Alex

Zitat:

@nasi1980 schrieb am 27. März 2017 um 20:38:20 Uhr:


Moin sagen,
......

Habe dann den 2 poligen Druckschalter überbrückt und der Kompressor und der Lüfter liefen und blieben an und kalte Luft strömte aus den Düsen.

.......
Danke für eure Meinung.

Grüße Alex

Das ist mutmaßlich der Niederdruckschalter, nimm die Brücke raus und blas mehr Kältemittel drauf (Klimaservice!!), 6bar sind zu wenig! Irgentwo ist die Anlage undicht, der Trend geht eindeutig zum Kondensator....
Betreibst du die Anlage so weiter, machst du sie komplett zur Sau, bei zuwenig Kältemittel verschleppst du das Öl und irgentwann schon bald frißt der Kompressor -> €€€€

Moin sagen,

hi Break306,

danke für deine Antwort. Die Brücke hatte ich nur kurz drin um zu sehen ob der Kompressor anspringt, ist schon wieder draußen. Wieviel Druck sollte die Anlage haben?

Werde die Tage mal einen Klimacheck machen lassen, um zu schauen ob die Anlage dicht ist. Falls es der Kondensator ist, schwierig das Teil selbst zu wechseln?

Edit sagt: Hab grad das hier zum Wechseln des Kondensators gefunden.

Grüße Alex

Manchmal hilft es, gleich zu Volvo zu fahren. Die hätten auf Dichtigkeit geprüft und evtl den Kondensator erneuert.
Deine Kosten sind mittlerweile ähnlich hoch und deine Nerven blank 😉

Hi teddy1x,

ich möchte den Fehler gern selbst finden/ eingrenzen und wenn möglich auch reparieren. Meine Kosten belaufen sich momentan auf 0€, Arbeitsaufwand 15min und meine Nerven sind (noch) geschont 🙂

Werde die Anlage eh in einer freien Werke auf Dichitigkeit prüfen lassen, dazu brauche ich nicht zu Volvo.

Grüße Alex

Da wird nix rum kommen, die evakuieren max 15min, das Gerät sagt ok und dann blasen sie Kältemittel drauf, meist läuft das dann auch eine Saison ok (isn Rechenexempel, aber aus Umwetschutzgründen lieber Kondensator tauschen).
Fairerweise sei gesagt, daß Volvo auch nix anderes tun wird.
Ach ja, so 8-10bar werden wohl am Niederdruckschalter anliegen müssen, damit die Anlage sauber läuft.

Bei den Kosten, die Volvo für den Tausch eines Klimakondensators aufruft (ca. 850€ waren es bei mir incl Teile), lohnt es sich, die Arbeit in einer freien Werkstatt machen zu lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen