V5 TFSI, ja oder nein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von The Pretender
Der Zündfolge von ein reihen fünf ist 1, 3, 5, 4, 2.
Ein V5 geht glaube ich von 1, 2, 3, 4, 5,.
Haben 15 jahren Reihen fünf zylinder gefahren und diese TT-R testesel klingt nicht nach R5 IMHO.
Bij diese testesel ist ein VR6 untertön dabei.Jarod.
So hier mal aus Wikipedia:
"Das Motorengeräusch besitzt bei Fünfylinder-Reihenmotoren einen charakteristischen Klang, welcher besonders bei der
Zündfolge 1-2-4-5-3als sonor und kernig empfunden wird."
Und hier der Vergleich der VR Motor:
2,3-l- (zukünftiger/heutiger VR5-)Motor im Golf IV 4A (Entwicklungsstufe)
Zyl./Ven.: 5/20
Hubraum cm³: gerundet 2.400
Leistung kW/PS: 125/170
bei 1/min: 6.200
Drehmoment bei 1/min: 220/3.600
Bohrung mm: 81,0
Hub mm: 90,2
Verdichtung: 10,8
ROZ mind.: 95/98
Zündfolge: 1 – 2 – 4 – 5 – 3
Einspritzung: Motronic
Na ja und auf YouTube kann man den Unterschied 100% nicht raushören, da muß man schon in Neckarsulm arbeiten und mal ein TT "R" live hören, nicht wahr Pretender.🙄
Ach ja und die einzig wahren V5 Motoren hat Honda in der MotoGP gefahren. 65° V5 1000cm³ und ca 240PS.
Demnächst soll es auch ein Straßenmoped von Honda mit V5 Motor geben.
35 Antworten
In der länge komt erst ein R4, und VR5 dan ein VR6 und als letste der R5.
Eine VR5 is fast gleich lang wie ein R4 aber mit ein zylinder mehr und 2324 cm3 liter hubraum.
Jarod.
Zitat:
Original geschrieben von The Pretender
Egal was sie alle denken, es ist ein V5 100%.Jarod.
Wer sagt das? Gibt es irgend eine Quelle?
Zitat:
Original geschrieben von The Pretender
In der länge komt erst ein R4, und VR5 dan ein VR6 und als letste der R5.
jaja, nur wenn doch der VR6 schon reinpasst, was bringt es mir dann ein paar cm zu sparen und nen zylinder rauszuwerfen? im endeffekt verliere ich doch nur hubraum. und ein kompressor oder gar biturbo passt auch an den VR6, wie abt und hgp beweisen, also der platz sollte keinen engpass darstellen.
den I5 als neuentwicklung hätte ich verstehen können, ab und zu gibts ja selbst bei audi mal nen neuen motor. den hätte man dann gleich auf sportlichkeit trimmen können (tiefe einbauposition, leichte konstruktion, auslegung auf hohe leistung, schöne registeraufladung etc.). aber wenn ich mit dem ziel anfange, soweit wie möglich den block des VR6 weiterzubenutzen, dann fallen die punkte ja direkt wieder weg.
Audi fahrt noch immer im RS-mule's mit 4, 5, 6 und 8 zylinder herum, alles ist noch möglich.
Jarod.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von George@Fourtitude (Fourtitude Staff)
I believe it's closer to half an S6/S8 V10 than a Rabbit engine. The TTR's engine will have FSI and and be built for higher hp levels whereas the Rabbit's 2.5 is pretty low cost to build and thus not especially set to take power ratings like 350hp.Zitat:
So is it confirmed that the TTR (or TTRS...whatever you call it) WILL get the turbo version of the 2.5 Rabbit motor?
Does anyone have any technical drawings of the engine or anything?I'd say 100%. I was told about the engine by Michael Dick who is on the Audi AG board. In addition, every other major publication is reporting it. Also, VW is said to be eyeing a lower hp version for the R32 replacement due to current fuel costs. The R32 replacement with the engine isn't confirmed yet but given the engine is being considered.... well, that's more proof it's coming.
die idee einen halben V10 zu nehmen klingt für mich jedenfalls einfacher, als den 3.2er um einen zylinder zu kürzen, zumindest wenn das ergebnis ein highperformer sein soll.
Einen halben V10 past nicht quer in vielen auto's und nür schwierig mit Quattro.
Ein V5 past fast quer in alle Audi's, VW's, Skoda's und Seat's.
Jarod.