V5 150ps Zündkerzen Empfehlung
Moin würde mich mal interessieren was man so für Zündkerzen in einem V5 Fahren sollte ob 1 Polig oder 4 Polig. Vielleicht hat ja wäre mal ein Guten Rat.
Danke
11 Antworten
Zitat:
Was ist ein V5
Ein V6 mit einem Zylinder weniger.
Zitat:
@Eliasv5 schrieb am 6. September 2022 um 20:47:19 Uhr:
ob 1 Polig oder 4 Polig.
Weder noch...
3-polig ist richtig.
Ich danke dir
Ähnliche Themen
Welcher V5?
Ich fahre in meinem AGZ mit 150 PS von Brisk die LGS Kerzen (Beispiel-Link), und er läuft damit insgesamt schöner als mit den NGK Kerzen.
EDIT:
150 PS steht im Titel...sorry.
Zitat:
@Eliasv5 schrieb am 6. September 2022 um 20:47:19 Uhr:
ob 1 Polig oder 4 Polig.
Danke
Das ist wie das Glauben in der Kirche.
Grundsätzlich nur jene die in diesen Motor laut Katalog auch rein gehören.
Ob die Bosch Super , Super 4 , V-Line oder Glücksbärchen heissen ist prinzipiell egal.
@larry100 Nur doof das es wenn dann bei VW ein VR6 oder wie hier ein VR5 ist . Ein echter V Motor hat deutlich mehr Versatz der Zylinderbänke. Zu finden im Segment der Audi Sparte der VAG. Das Fahrzeug hier heisst V5 und besitzt einen VR5 Motor dessen Motorcode AGZ lautet 😉
Mit viel Einbildung übrigens kann man meinen das man den Unterschied der Zündkerzen merkt.
Viele , Viele , Sehr Viele Test haben gezeigt , das es lediglich ein Placebo Effekt der psychischen Natur ist.
Unterschiede im Zündverhalten liegen wenn dann im ms Bereich welche der POPO garnit realisiert.
ein Mensch kann nämlich diese Unterschiede nicht warnehmen 😉 Das ist Medizinisch bewiesen , genau wie das Auge nur eine Anzahl an Bildern schafft 😉
Das Einzige was vorstellbar ist , das das Fahrzeug vor dem Wechsel dann schon mehrere Verbrennungsaussetzer gezählt hat ohne die MKL zu bringen weil die alten Kerzen verbraucht waren.
„@larry100 Nur doof das es wenn dann bei VW ein VR6 oder wie hier ein VR5 ist . Ein echter V Motor hat deutlich mehr Versatz der Zylinderbänke. Zu finden im Segment der Audi Sparte der VAG. Das Fahrzeug hier heisst V5 und besitzt einen VR5 Motor dessen Motorcode AGZ lautet 😉
Was ist doof? Dein Klugscheißer Kommentar? Es ist was es ist, nämlich ein V5. V ist V und R ist R. Wo soll die Grenze sein? Bei 12,532 Grad? Oder wie ist die Definition. Nur doof.
Mann oh Mann.
Hallo
Wenn immer nur das reingehört was VW zum entsprechenden Baujahr reingebaut hat, würde das heissen, dass nichts was neu entwickelt wird besser sein kann als das Alte. Geht also nicht.
Wenn ich bei meinem V5 Versuche mit verschiedenen neuen Kerzen unternehme, und dabei Unterschiede sowohl im Leerlauf wie auch beim Beschleunigen aus verschiedenen Drehzahlen heraus feststelle, dann ist das eine nicht wegzudiskutierende Realität.
Auch wenn er mich nicht mag, stimme ich hier Fuchsjäger zu.
Theo
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 7. September 2022 um 10:04:35 Uhr:
Zitat:
@Eliasv5 schrieb am 6. September 2022 um 20:47:19 Uhr:
ob 1 Polig oder 4 Polig.
DankeDas ist wie das Glauben in der Kirche.
Grundsätzlich nur jene die in diesen Motor laut Katalog auch rein gehören.Ob die Bosch Super , Super 4 , V-Line oder Glücksbärchen heissen ist prinzipiell egal.
@larry100 Nur doof das es wenn dann bei VW ein VR6 oder wie hier ein VR5 ist . Ein echter V Motor hat deutlich mehr Versatz der Zylinderbänke. Zu finden im Segment der Audi Sparte der VAG. Das Fahrzeug hier heisst V5 und besitzt einen VR5 Motor dessen Motorcode AGZ lautet 😉
Mit viel Einbildung übrigens kann man meinen das man den Unterschied der Zündkerzen merkt.
Viele , Viele , Sehr Viele Test haben gezeigt , das es lediglich ein Placebo Effekt der psychischen Natur ist.
Unterschiede im Zündverhalten liegen wenn dann im ms Bereich welche der POPO garnit realisiert.
ein Mensch kann nämlich diese Unterschiede nicht warnehmen 😉 Das ist Medizinisch bewiesen , genau wie das Auge nur eine Anzahl an Bildern schafft 😉Das Einzige was vorstellbar ist , das das Fahrzeug vor dem Wechsel dann schon mehrere Verbrennungsaussetzer gezählt hat ohne die MKL zu bringen weil die alten Kerzen verbraucht waren.
Hat nichts mit Einbildung zu tun, lässt sich in meinem Fall ganz einfach mit z. B. einem Blick auf den Tacho feststellen. Mit den Brisk fahre ich dir im 5. Gang in den Drehzahlbegrenzer, was ca. 235 Km/H laut Tacho sind. Mit den NGK vorher war bei kurz vor 230 Feierabend, da kam nichts mehr. Dazu hat sich der Motorlauf im Stand hör- und spürbar ins positive verändert, und beim schaltfaulen Fahren kommt er etwas besser aus dem Drehzahlkeller raus. Dem Motor ging es bei meinen Versuchen übrigens bestens, der kam nämlich gerade aus einer kompletten Überholung, weil der Zylinderkopf einen Riss hatte, und dann alles neu gemacht wurde, inkl. Nockenwellen, Ventile usw. - wirst vermutlich wenige V5 mit über 360 tkm finden der motortechnisch so gut dasteht. Eine Vollkatastrophe waren übrigens Kerzen von Bosch, aus dem Drehzahlkeller raus gab es Zündaussetzer und obenrum wirkte er schwerfällig. Von den drei Marken die ich probiert habe, sind die Brisk in meinem Fall einfach die, die insgesamt am besten funktionieren. Das heißt nicht das man mit NGK jetzt irgendwas falsch machen würde, aber dieses stupide abtun von "der nutzt nicht das was im Handbuch steht, der hat keine Ahnung und bildet sich das einfach nur ein" ist halt einfach dumm, sorry. Wenn ich die einbaue, und sage dir nach 2x um den Block fahren, dass der Wagen kraftvoller ist und locker 10 PS mehr Leistung hat, dann bin ich bei dir wenn du sagst so ein Quatsch, aber wenn man es über einen längeren Zeitraum ausprobiert und dann feststellt womit sich der Wagen gut anfühlt, ist das halt schon was anderes. Ich gehe nicht davon aus das ich eine Mehrleistung habe, ich habe tatsächlich etwas weniger Verbrauch, aber das ist mit im Schnitt 0,2 - 0,4 Liter in einem so marginalen Bereich, dass es zu viele andere Faktoren gibt die das begünstigen können, und ich somit nicht sagen würde das deren Versprechen stimmt, dass sich der Verbrauch verringert bei gleicher Fahrweise gegenüber den Serienkerzen. Ich sage auch nicht das ich mehr Leistung habe, ich würde eher sagen das Potential was die Maschine hat, wird in meinem Fall mit den Kerzen von Brisk am besten ausgeschöpft.
Der AGZ schmeißt dir übrigens auch dann die MKL nicht an, wenn ein Zylinder komplett ausfällt. Musste mit dem Zylinderkopfschaden notgedrungen rund 800 Km noch nach Hause fahren, und je nach Drehzahlbereich lief der auf nur vier Pötten. Das hat mein Steuergerät absolut nicht interessiert.
Zitat:
@larry100 schrieb am 7. September 2022 um 10:17:39 Uhr:
Es ist was es ist, nämlich ein V5. V ist V und R ist R. Wo soll die Grenze sein? Bei 12,532 Grad? Oder wie ist die Definition. Nur doof.
Mann oh Mann.
Dieser Motor ist VR Motor.
Wenn du keine Ahnung hast lass es sein.
Der Unterschied liegt klar auf der Hand.
Ein VR Motor verwendet nur 1 Zylinderblock und 1 Zylinderkopf wärend ein V Motor 2 Zylinderbanke mit 2 Zyliynderköpfen vewendet.
Volkswagen baut seit 1991 fünf und Sechszylindermotoren nach dem VR-Konzept.
Ich zitiere hier auch mal Wikipedia kurz
VR-Motor ist ein Hubkolbenmotor mit Merkmalen eines V-Motors und eines Reihenmotors, nämlich pro Pleuel einem separaten Kurbelzapfen und einer separaten Kröpfung der Kurbelwelle, aber um etwa 15 Grad verschränkten Zylindern, unter einem gemeinsamen Zylinderkopf.
Ein V-Motor (früher auch Gabelmotor genannt) ist eine Bauform eines Hubkolbenmotors mit mehreren Zylindern. Diese sind auf zwei Zylinderbänke aufgeteilt, die in einem Winkel („Bankwinkel“) zueinander stehen. Nach dem Reihenmotor ist es die am weitesten verbreitete Motorenbauform.
Siehe die beiden Bilder , die Bauform ist klar erkennen... 1 Zylinderbank bei VR Motor und 2 Bänke beim V Motor.
Und das meine ich. Du vergleichst schon wieder alte benutzte Materialien mit Neuwertigen.
Wenn du dann musst neu und neu miteinander vergleichen.
Und das bitte unter identischen Bedingungen.
Wenn dir jetzt jemand ein Auto hinstellt und sagt fahr mal ne runde und dich erst hinterher fragt du sag mal welche Kerzen sind da drinne ohne das du das weisst, du würdest dich wundern über deine Antwort.
Messtechnisch wirst du neu vs neu jedenfalls auch nicht Filter können. Denn selbst wenn liegen die Parameter innerhalb der so oder so vorhandenen TOLERANZ 😉
Ich weiß nicht wo du jetzt rausgelesen hast, dass ich irgendwas altes mit was neuem Vergleiche. So wie du hier die Leute angehst von wegen wenn man keine Ahnung hat, solltest du vielleicht mal damit anfangen, sauber und ordentlich zu lesen, und dich hier nicht immer wie der Herrgott aufzuspielen bei dem nur seine Meinung die einzig richtige ist. Alle Kerzen wurden mit dem überholten Motor getestet, und ich schwöre dir, ich merke den Unterschied bei meinem Auto. Aus dem Grund hat die letzte Werkstatt die eine Inspektion gemacht hat nämlich die Kerzen wieder rausschrauben dürfen, ich hatte extra gesagt die sollen die nicht tauschen, haben sie aber trotzdem. Stand am nächsten Tag wieder im Büro und hab gesagt die mögen mir doch bitte meine Kerzen wieder einbauen, die sie natürlich nicht mehr hatten - und durften mir dann meine nachkaufen. Und es gibt auch keine gleichen Bedingungen auf der Straße, wir sind nicht im Labor unterwegs, jeder Tag, jeder Km ist anders. Ich kann nur das vergleichen, was ich da draußen während meiner Versuche gefahren bin, und das waren nicht nur 10 oder 100 Km mit den jeweiligen Kerzen. Der Gesamteindruck der da entsteht ist der, der entscheidend ist für meinen Kauf. Ich habe drei Hersteller getestet, und den genommen, mit dem mein Auto am besten harmoniert. Und darauf beruht mein Vorschlag hier, die vielleicht mal in Betracht zu ziehen. Und wenn du richtig hinguckst habe ich sogar noch dabei gesagt, dass man auch mit NGK nichts falsch macht. Einzig Bosch habe ich hier etwas abwertend beschrieben.
Also, halte dich mal an das was du den Leuten hier ständig vorwirfst, und komm vor allem mal ein bisschen in der Realität an. Keiner hat hier gesagt bau Kerzen X ein, dann geht dein Auto ab wie eine Rakete. Hier wurde nach Empfehlungen gefragt, ich habe meine gegeben und erläutert, wieso ich sie gegeben habe. Muss man die deshalb kaufen? Nein. Muss man mir vorwerfen ich bilde mir das ja sowieso nur ein, obwohl ich belegen kann das Unterschiede da sind? Nein. Finden aber manche anscheinend ganz lustig und halten sich dabei für besonders clever.