V40 T4 ruckelt bei Vollgas

Volvo S40 1 (V)

Hallo zusammen

Ein neuer stellt sich vor:
Sascha, wohnhaft in der Schweiz und seit Samstag stolzer Besitzer eines 98er V40 T4 mit 160 tKm.

Alles bestens am Wagen bis eben auf dieses mühsame Ruckeln bei Vollgas ab ca, 4500 U/Min.

Was könnte das sein?

- Benzinpumpe
- Benzinfilter
- Einspritzung
- Turbo???

Ich hab noch Garantie auf dem Wagen, mache mir aber dennoch etwas sorgen. Hat schon jemand so etwas ähnliches erlebt?

21 Antworten

@ eugene_v40

sind ziemlich sicher die zündspulen resp. die zündkabel die durchschlagen, die spulen bekommen mit der zeit risse und damit wird der "zündfunke" direkt an masse geleitet und nicht über die zündkerze geleitet, daher das ruckeln bei vollast, resp. beschleunigung.

deckel runter, spulen raus und den gummi unten entfernen und nach feinen rissen suchen, wenn vorhanden, spule ers, falls die zündkabel (gibt ja versch. modele) weisse spuren aufweisen, diese auch ers.

damit ist das problem behoben

grüsse aus dem käseland 🙂

Mahzeit,

hatte das gleiche Problem mit dem Ruckeln.
Alles getauscht (Lufi, Kerzen,usw,............)
Bis die Zündspulen erneuert wurden sind!!!

Jetzt macht die Kiste wieder Spass 😉

PS.: Hat lange gedauert. 3 Werkstätten, 3 Meister, und
einer hat´s auf anhieb gefunden!!! Naja Ende gut alles Gut.

Gruss

Wo ist die Zündspule ? was muss da alles weg ? hat jemand Fotos ?

Und wo ist der Spritfilter ?

Hab auch schon gelesen, die Filtersiebe an den Benzinpumpen (sollen ja deren 2 verbaut sein) zu reinigen bringe den gewünschten Effekt, ist da was dran ?

vielleicht nicht den gewünschten effekt, weil die ursache eine andere ist, sollte man aber trotzdem mal/regelmässig machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von catch.se


Und wo ist der Spritfilter ?

 

Auf der linken Seite, links vom Hinterrad unter einer dünnen Plastikabdeckung... Wenn du da nen bisschen schräg durchsiehst, kannst du den Benzinfilter auch erkennen.

Grüsse

Jex

Ok werd ich mal checken thnx !

hatte auch schon mal ein ruckeln beim beschleunigen.
ein kostenloses motorensoftwareupdate (wow was für ein wort🙂 schaffte abhilfe.
gruss daniel
v40t4 mit 110.000km - absolut problemlos und locker auf 250-260 km/h (tacho) zu bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen