V40 T4 gegen S60 T5
Hi,
ok ich weiß sowas macht man nicht, aber es hat mich gejuckt. wollte mal sehen wie mein T4 gegen einen S60 T5 aussieht. Muss kurz erwähnen das ich mit 1,3 bar ladedruck fahre. Entspricht bei mir voll gekürzter regelstange am Turbo. Der Notlauf schaltet sich erst bei 1,4 bar druck ein. Nebenbei erwähnt hat er wesentlich mehr druck untenrum und auch gute 1000 u/min früher.
Tja und als ich da gestern den T5 sah, sorry falls du das liest (A3 hintem frankfurter kreuz) ;o) bin ich ihm auf den pelz gerückt. Aber immer im rahmen des guten, will keinen volvo fahrer ärgern. Resultat:
Beschleunigung und endgeschwindigkeit war ich bruchteile schneller und ab 240 ließ seine beschleunigung mehr nach wie meine. Und er hatter richtig den fuss auf dem gas, aber ich denke er hat gemerkt das ich ihm nichts böses wollte.
Der S60 T5 war schöner, der T4 schneller...aber wehe wenn der wohl seinen druck auf 1,3 bar stellt.
251 Antworten
hallo!
mein turbo rennt :-) auch bei dem warmen wetter bin ich sehr zufrieden. hab zwar nur 2 halbe umdrehungen gemacht, reicht mir aber vollkommen. leistung nun viel ansprechender.
diesel? da bist du doch wohl das perfekte testkaninchen. also los! lsuch die druckdose und probier es aus... ich kann dir dazu nichts sagen, weil ich keinen diesel hab.
gruß max
hallo dako,
ich würde dir zunächst empfehlen, dich über das thema zu informieren und zu schauen, was du da eigentlich machst und wozu die druckdose etc und die regelstange gut sind. ich meine, du nimmst einen eingriff an deinem motor vor, da solltest du wissen was du machst. ein bisschen fachlektüre wäre sinnvoll.
will dir jetzt keine reden schwingen oder so, aber es ist halt schon ein wenig heikel. informiere dich bevor du was machst, was zum beispiel mit dem gemisch etc passiert wenn du da was veränderst. will dir nicht zu nahe treten, aber nachher ist die unmut groß, wenn das geliebte triebwerk dir um die ohren fliegt.
gruß max
Sag mal. Ich habe ja auch nicht die Ahnung vom Motor mehr von Sachen in der Telekommunikation aber ist die Druckdose soetwas wie ein mechanischer Druckmesser. Wenn der Druck erreicht ist schaltet sie den Turbo ab. Und durch das verdrehen der Stange setze ich den Maximaldruck nach oben ?!?
Wenn ich falsch liege lach ruhig. Aber vielleicht läßt du uns nicht dumm sterben und erteilst einen Kraschkurs in Sachen Turbo.
Ähnliche Themen
hi!
das wollte ich ja grade nicht, dass das so rüberkommt... wollte halt nur anregen, sich über die materie erst ein bild zu machen...
von folgenden seiten empfehlen:
http://www.kfz-tech.de/Abgasrueckfuehrung.htm
http://www.kfz-tech.de/Turbolader.htm
und sowieso alles auf der seite!
gruß max
Also jetzt bin ich echt von den Socken. Da guck ich mich doch mal richtig um in meinem Motorraum nach dem Turbo und seiner Dose und was sehe ich da. Der Schlauch vom LK zum Turbo ist gerissen und fast ab!
Da ich den Wagen erst vor 1500km gekauft habe bin ich mal morgen auf den Händler gespannt.
Und bin gespannt was sich dann mit heilem Schlauch so alles ändert.
das wird einiges sein....
auf jeden fall solltest du was spüren!
dann hat sich mein denkanstoss, erstmal selber zu gucken, ja schon für dich gelohnt!
gruß max
Das ist ja eine sehr schöne Seite, informiert habe ich mich nun. Aber bilder wo die stange ist sind da auch nicht drin. Natürlich will ich meinen Motor nicht zerstören und ich werde da bestimmt nicht alleine rumdrehen. Kannst ja vorbeikommen und mir helfen hi hi
Hallo Leute,
ich hab mir heute zum ersten Mal das Thema hier durchgelesen. Das werd ich wohl auch mal probieren.
1. hab mal ein Foto vom Turbo beigefügt, wenn ich richtig liege geht es doch um diese Konstruktion, oder?
-wo ist da die Kontermutter
-ich nehme mal an, die Drehung geht in Uhrzeigerrichtung?
2. @ MaxV40-2.0T: wie sieht es bei Dir denn jetzt mit dem Verbrauch aus?
3. @ 2FastT4: Interessant fand ich Deine Aussage, dass bei einem Motor mit schon vielen km diese Änderung sogar "günstig" für den Motor wäre. Wegen der Feder in der Druckdose. Ich habe jetzt 120 Tsd. km runter und denke daher auch darüber nach...
BoisBleu
ich verfolgt dieses thema von anfang an.
muss gestehen, dass ich nicht mehr mit komme.
ich würd dass ja auch gerne machen, aber die beiträge hier haben bis jetzt noch keine ordenliche vorgehensweise / bilder schritt für schritt erkennen lassen.
vielleicht könntet ihr, die sich damit auskennen, das mal machen.
eine bis zwei umdreghungen (?) täten meinem t4 bestimmt auch gut, ohne ihn kaputt zu machen.
ich bin mal gespannt was von euch kommt.
hallo!
@boisbleu
mein verbrauch hat sich gar nicht verändert, oder nur maginal...
@dako29
wo wohnste denn? für nen guten kaffee stell ich dir das ein :-)
@manoT4 und alle anderen
ich hab jetzt mal in dem bild von boisbleu rumgefuscht und mal alles gekennzechnet.
Vorgehensweise:
Die Hitzeabdeckung die am Motor befestigt ist (3 schrauben) lösen und abnehmen oder beiseite schieben. dann schaut ihr auf den turbo samt druckdose etc drauf (das bild ist von der seite).
Kontermutter lösen (ist kurz vorm ende der regelstange), dann den Splint/die Klammer herausziehen und aufpassen, dass sie nicht wegfällt. Nun die regelstange nach oben abziehen. nun kann man die gewünschten umdrehungen verkürzen....
dann wieder die regelstange aufstecken, splint befestigen, kontermutter festdrehen und wärmeleitabdeckung drauf schräubseln.
So, ich hoffe es wurde klar wie das funzt... wenn noch jemand fragen hat, kann er die ja hier posten.
ansonsten viel spass beim basteln! aber ich übernehme keine garantie wegen verbrannter finger und kaputter motoren ;-)
gruß max
Hey Max,
Du bist der Beste! Das ist ja wirklich simpel.
Warum sagt V40T4sven: "Unbedingt darauf achten, nicht die gesamte stange mit zu drehen da man ansonsten die membran in der druckdose beschädigen kann." ? *völligverwirrtsein*
Du hast eine ganze Drehung (360°) vorgenommen, richtig?
BoisBleu
hut ab!
danke max.
werde mein glück versuchen.
was meinst du, reicht erstmal eine umdrehung beim 98er v40 t4?
huhu,
@boisbleu
japp das müsste im uhrzegersinn sein. ist ein ganz normales gewinde. verkürzung bemerkste auch.
was sven gesagt hat, passiert wenn man vorher die kontermutter nicht gelöst hat und mit viel gewalt versucht die stange zu verkürzen. also einfach dran denken die kontermutter zu lösen ... und auch wieder fest zu machen. ich habe 2 halbe umdrehungen also 360grad gedreht. mehr würde ich am anfang nicht machen. erst mal schauen wie er so läuft etc :-)
@mano t4
ich würde und hab 2 halbe umdrehungen also 360grad gedreht. das halte ich für ein gesundes mittelmaß dass man was merkt und der motor keinen schaden nimmt.
na toll, dann fahren bald nur noch v40 turbos mit erhöhten ladedruck rum :-)
gruß max
Zitat:
na toll, dann fahren bald nur noch v40 turbos mit erhöhten ladedruck rum :-)
Ist doch toll oder? Naja, wir werden uns sicher nicht so schnell über den Weg fahren ;-)
btw: was ist das eigentlich für ein Hebel auf dem Turbo (da wo die Regelstange draufsitzt). Was hat der für eine Funktion?
BoisBleu