V40 T4 gegen S60 T5
Hi,
ok ich weiß sowas macht man nicht, aber es hat mich gejuckt. wollte mal sehen wie mein T4 gegen einen S60 T5 aussieht. Muss kurz erwähnen das ich mit 1,3 bar ladedruck fahre. Entspricht bei mir voll gekürzter regelstange am Turbo. Der Notlauf schaltet sich erst bei 1,4 bar druck ein. Nebenbei erwähnt hat er wesentlich mehr druck untenrum und auch gute 1000 u/min früher.
Tja und als ich da gestern den T5 sah, sorry falls du das liest (A3 hintem frankfurter kreuz) ;o) bin ich ihm auf den pelz gerückt. Aber immer im rahmen des guten, will keinen volvo fahrer ärgern. Resultat:
Beschleunigung und endgeschwindigkeit war ich bruchteile schneller und ab 240 ließ seine beschleunigung mehr nach wie meine. Und er hatter richtig den fuss auf dem gas, aber ich denke er hat gemerkt das ich ihm nichts böses wollte.
Der S60 T5 war schöner, der T4 schneller...aber wehe wenn der wohl seinen druck auf 1,3 bar stellt.
251 Antworten
Hallo dabnke für die antwort,die regelstange habe ich nicht ausgebaut,ich wollte sie drehen ging aber nicht die kontermutter habe ich lockedr gemacht aber nicht aufgeschraubt da sie nicht zum aufschrauben war,ich komme über den öldrucklaufleitung nicht durch,wieso ?
1.Habe die 3 schrauben geöfnet,
2.habe versucht mehrmals die kontermutter zu drehen ging aber nicht,(bzw gings aber wenig die wollte nicht raus,
3.habe ich die klammer entfernt ,und den aufsatz rausbekommen,und habe kurz die regelstange gedreht bis zum Öldrucklaufleitung,aber über das kommt sie nicht drüber was soll ich genau jetzt machen?,möchte keinen fehler machen,und es wenigsten 1-2 umdrehungen kürzen.
MFG
Noch ein letztes Mal (und wenn das nicht hilft, wird dieser Beitrag geschlossen).
Du sollst nicht die Regelstange drehen!
-Halte den Aufsatz mit einer Kombizange fest
-löse mit einem Maulschlüssel die Kontermutter
-wenn diese lose ist, kannst du die Kombizange loslassen
-ziehe die Regelstange nach oben ab (Klammer vorher entfernen)
-drehe den Aufsatz um den gewüschten Wert hinein
-nun baust du alles wieder zusammen
Sollte das für dich nicht verständlich sein, lass die Finger davon! Das meine ich total ernst!!!
Gruß Tom
😁
P.S.: das mit dem 'such doch erst mal den fehler deines wagens, bevor du den LD erhöhst (oder sonst was da unten bastelst)' ist glaube ich nicht die schlechteste idee.....
P.P.S.: ich will gar nich wissen was nu schon alles kaputt ist.
Hallo kann nicht kontermutter entfernen habe es heute über eine 1 stunde versucht mit dem 10er maulschlüssel,muss man die kontermutter aufbekommen kann man das ohne die lössen? die dreht sich gar nicht,mein auto steht schon 2 tage ausgebaut,wenn ich von euch keine antworten bekomme muss ich ihn wieder morgen zusammenbauen und normal mit 200 ps ohne erhöten ladedruck weiterfahren(leider)
Bitte um Hilfe
MFG
Ähnliche Themen
Weis das jemand ob der 2.0T einen Drucksensor im Turbolader eingebaut hat? Für das Abfragen des Ladedrucks!
mfg
ja, hat er.
ansonsten könnte das ecu ja nicht das wastegate öffnen und schließen wenn es das will 😉
wenn du den ld ablesen willst, bastel lieber eine anzeige rein. das ist reeler.
Zitat:
Original geschrieben von sale31
Hallo kann nicht kontermutter entfernen habe es heute über eine 1 stunde versucht mit dem 10er maulschlüssel,muss man die kontermutter aufbekommen kann man das ohne die lössen? die dreht sich gar nicht,mein auto steht schon 2 tage ausgebaut,wenn ich von euch keine antworten bekomme muss ich ihn wieder morgen zusammenbauen und normal mit 200 ps ohne erhöten ladedruck weiterfahren(leider)
Bitte um Hilfe
MFG
mal im ernst: wie willst du den kopf der regelstange drehen, wenn davor die kontermutter sitzt?
ich glaube du solltest unbedingt die sache jemandem übergeben, der sich damit auskennt (falls es denn unbedingt sein muss).
find lieber heraus, warum dein wagen im serientrim lausig läuft. das wird mit ner ld-anhebung bestimmt nicht besser.
es ist aber *leider* so, dass es erstmal *normal* funktionieren *muss*. vielleicht wird es übersichtlicher für dich und nicht noch unübersichtlicher in diesem thread, wenn du (und gegebenfalls auch wir) einfach hier --> http://www.motor-talk.de/t1050556/f170/s/thread.html weitermachst.
hallo das ist die letze frage wenn das heute nicht klappt lasse ich es ,ich muss also die konttermutter um 2x 360 grad drehen also nachspannen stimmt das?den kopf der regelstange sehe ich nicht
MFG
Was machen eure Turbos so ?
Ich weiß es ist schon lange her. ;-))
ABER ES INTERRESIER MICH EINFACH
Habe mein Turbo vor vier Wochen um 4 x 180Grad geküzt.
Es ist ein RIESEN Unterschied.
Wie sind Eure Erfahrungen Heute ?
Turbo fahren ist doch einfach zu schön um nicht darüber zu reden ...........
Gruß DONCARLOS13
__________________
V40 2.0 T 11/1998
Ich habe in mehreren Beiträgen hier gelesen, daß das ECU nach einer gewissen Zeit merkt wenn die Regelstange verstellt worden ist. Haben eure T4 nicht nach einiger Zeit nachgelassen?
Vielleicht kann mir das einer von euch Umbaufahrern mitteilen.
Herzliche Grüße aus Wien
von einem begeisterten T4-Fahrer
BadWolfi
hi!
fahre zwar nurn 2.0T aber bei mir war es genau so.
lässt sich prima anhand einer ladedruckanzeige ablesen.
da hilft nur der stetige reset alle 14-tage. mir war das aber zu lästig und hab auch mittels einer anständigen software was für die langlebigkeit meines motors getan...
grüße, max
Geht das auch beim neuen S40T5?
Hallo, bin zwar hier falsch mit meinem S40T5 aber mich würde interessieren ob bei dem neuen der Ladedruck über eine ähnliche Konstruktion gelöst ist. Kann ich da diese Regelstange auch finden und das Ding so flotter machen (eigentlich ist er flott genug aber...)?
Viele Grüsse,
S40T5
Mal den Thread nochmal vorkramen...
Was heisst 4 Posts weiter oben, "die ECU (??) erkennt die Manipulation an der Regelstange"?? Was ist die ECU? Und erkennt die nun oder erkennt die ned?
Welcher Anschlußort ist nun der Richtige für eine Ladedruckanzeige?? Kann den Anschluß bitte jemand Dokumentieren oder ein vernünftiges Bildchen online stellen?
Mein T4 (den bekomm ich erst nächste Woche) is ein Ph. 1 mit 166000 auf der Uhr. Der verkraftet doch bestimmt 2 360° Turns, oder??
Mein T4 is übrigens ein Automatik! Is da die Leistungssteigerung ein Problem??
Fragen über Fragen....