V40 Motor springt nicht an Benzinpumpe läuft und läuft

Volvo

wenn ich dann die Batterie abklemme und den Wagen stehen lasse springt er wieder an .
Die Pumpe pumpt kurz bis der Druck aufgebaut wurde und alles Ok
Wenn ich dann später wieder starten will läft wieder dei Pumpe ununterbrochen und geht nicht aus und er startet wieder nicht .. was kann das sein hatte dem Temp fühler schon gewechselt. Den Bemzindruckgeber ebenso .. wer weiß Rat?
Gruß vom V40 Fan..

19 Antworten

Es muss das Steuergerät vom gleichen Modell sein Leistung und Typ sein, weil das Steuergerät ein Kennfeld für deinen Motor hat und die Sensorik darauf abgestimmt ist weill es z.B. ein Fenix oder EMS Steuergerät sein kann.

Der ADAC kann nur teilweise mit dem Gerät kommunizieren soweit Standard-OBD Fehler abgelegt sind. Alles andere gent nur mit besser Diagnose Software. Asterix hier benutzt dazu Delphi, gibts billig als China Clone, ansonsten braucht man halt VIDA von Volvo.

Wenn du aus meiner Gegend kommst könnte ich ihn auslesen, aber wahrcheinlich wohnst du zu weit weg.

Hallo bernd
ja danke aner wenn ich mir dein Kennzeichen anschaue dann denke ich ist es zu weit weg.. ich komme aus dem Ruhrgebiet..
Hab gestern mit einem vom Schrott gesprochen der will 80 € für Steuergerät incl.. Wegfahrsperre.. evtl kann ich noch den Schlüssel incl.Elektrik bekommen dann könnte man es umbauen oder paralell zum testen laufen lassen.
Vielleicht schlepp ich ihn auch zur Werkstatt und lass dann den Fehlercode auslesen..
Eigentlich ein Witz ich faht noch nen Mondeo von 2006 da kann man den g?ehlercode an der Amatur selbst auslesen .. früher an meinem Kadett gindg das auch da blinkte dann ne Leuchte zig. mal und man konnte in einer Liste nachlesen ..
Warum geht das hier nicht ??
Gruß
j.Silver

Tja, warum. Keine Ahnung. Vielleicht wollte VOLVO die Leute in die Werkstatt bringen. Wenn du Schlüssel bekommen kannst umso besser, man kann den Transponder dan in die Nähe des Zündschlosses bringen und du kannst mir den anderen Schlüsseln des Zündschloss starten und die Türen auf- und zu machen. Sparst dir dann das Anlernen, hast halt nur keine funktionierende Wegfahrsperre mehr.

Meines Erachtens ist es ja das Steuergerät un darum hab ich hier mal eine Frage
Frage .. das Steuergerät hat doch einen RAM Speicher .. jetzt ist das Gerät von 98 also sehr alt und alte RAM Speicher haben eine begrenzte iLebensdauer sprich Schreib und Lesefähigkeit .. kann das sein das man diese erneuern kann ? Hat vielleicht jemand schon mal ein Steuergerät auseinandergebaut und diesen Fehler diagnostizoert .. Aslo es wird bei anderen Modellen aus diesen Jahrgängen ja dann auch diese Fehlerquelle möglich sein .. Irreparapel hieße ja teuer neukaufen oder verschotten!!
Gruß
John Silver

Ähnliche Themen

Moin,
selbst beim 96er noch nie von Problemen in der Richtung gehört .

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen