V40 II: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen ;)
Dachte mir das ist vl eine gute Idee 😉
Ich fang mal an.
Warum kann man den Fahrer Scheibenwischer nicht hochklappen? Bei mir ist da die Motorhaubenkante im weg (beim Beifahrer ists auch knapp und mit bisschen streifen an der Motorhaube gehts auch) aber das kann doch nicht gewollt sein?!?
Beste Antwort im Thema
@omeriko war ja auch schon mit dem Fiesta seiner Frau nicht so ganz zufrieden. Es geht halt nicht immer die kleinsten Maschinen zu kaufen und dann zu erwarten, dass die mit den stärkeren Aggregaten mithalten können. Logisch, dass die Maschinen wenn sie gefordert werden eher laut werden.
Übersichtlichkeit ist heute bei fast allen PKW in dieser Klasse ein kleineres Problem. Ich parke täglich in engen Parkhäusern und habe bisher damit keine Probleme gehabt. Dabei habe ich keine Kamera und nur hinten die Piepser. Es geht also. Der Umgang mit dem Rückspiegel will halt auch erlernt werden. Mein D4 war innen sehr leise auch bei Autobahnfahrt, der jetzige D3 ist in dieser Beziehung nicht anders. Mit dem High-Perfomance ist Radio oder Musik hören einfach ein Genuss und in der Qualität selten be anderen Herstellern zu finden. Aber wahrscheinlich hat @omeriko auch hier nur das Basis Radio und erwartet dann höchsten Klanggenuss. Wenn schwarze Wolken auftauchen kann man auch einfach auf den Knopf für den Regensensor der Scheibenwischer drücken dann ist das Abblendlicht immer an. Möglicherweise ist aber auch hier gespart worden.
Was die Platzverhältnisse betrifft: Das merkt man vor dem Kauf wenn man sich das Auto anschaut.
Das Navi kann man in Gegensatz zu anderen Herstellern bei Volvo kostenlos mit aktuellen Karten versorgen. Man muss es nur machen. Ich habe im Volvo noch nie den falschen Weg angezeigt bekommen.
Mein Fazit: @omeriko er hat das falsche Auto für seine Ansprüche gekauft. Ich wünsche Ihn Glück mit seinem nächsten Wagen.
Gruß Andreas
3099 Antworten
Wenn du elektrisch einklappbare Spiegel hast entweder im Menü aktivieren das die automatisch beim verriegeln einklappen oder auf L+R gleichzeitig drücken dann klappen die ein, sollte auch so im Handbuch stehen.
Gruß, Olli
Hallo.
Meinem Elch wurde heute an der hinteren Tür eine kleine Delle zugefügt.
Die Tür, des neben mir stehenden Autos, wurde beim öffnen in meinen Volvo gerammt.
Daten wurden ausgetauscht.
Der Vater des Kindes wollte noch heute den Schaden bei der R&V KfZ Versicherung melden.
Wie soll ich nun weiter vorgehen?
Muss ich auch den Schaden bei R&V melden?
Ähnliche Themen
Nö, wenn Du sicher gehen willst, dann meldest Du das deiner eigenen Versicherung (dafür sind die da. 😉 !!!) und die finden dann die gegnerische Versicherung und Unfallgegner raus und klären das.
Wenn die Daten ausgetauscht wurden: Schaden selbst der gegnerischen Versicherung melden und die Schadenhöhe mit einem Kostenvoranschlag belegen. Danach entweder reparieren lassen und über die Versicherung abrechnen oder fiktiv nach Kostenvoranschlag abrechnen
Zitat:
@NeuVolvo schrieb am 11. Dezember 2016 um 20:44:56 Uhr:
Nö, wenn Du sicher gehen willst, dann meldest Du das deiner eigenen Versicherung (dafür sind die da. 😉 !!!) und die finden dann die gegnerische Versicherung und Unfallgegner raus und klären das.
Super. Danke
Ja,kann man. Einfach wenn du im Auto sitzt und z.b.in die Waschanlage fahren möchtest auf beide Knöpfe von der Spiegel Verstellung einmal gleichzeitig drauf drücken. Dann schließen Sie... zurück halt genau das gleiche. Einmal beide gleichzeitig drücken und sie gehen wieder in die Grundeinstellung...
Moin, habt ihr einen dachträger auf euren V40? wenn ja welches?
ich hab gesehen das es von volvo gibt und eins von thule. aber irgendwie war der von Thule viel teurer als der von volvo. Wie kann es sein?
Edit:
Volvo Teil 159€:
http://www.ebay.de/.../282000617669?...
http://www.ebay.de/.../282176425835?...
Thule: 222,50€
http://www.ebay.de/.../231256857664?...
Habe den Grundträger "von Volvo" für den V40. Kannst ja mal raten, wer den für Volvo produziert 😉. Denke aber, dass der nur auf den V40 passt, da hier keine Einstellungsmöglichkeiten (z.B. Breite) vorhanden sind. Dachboxen und Gepäckträger von Thule passen übrigens darauf.
Zitat:
@m.voe schrieb am 12. Dezember 2016 um 15:32:23 Uhr:
Habe den Grundträger "von Volvo" für den V40. Kannst ja mal raten, wer den für Volvo produziert 😉. Denke aber, dass der nur auf den V40 passt, da hier keine Einstellungsmöglichkeiten (z.B. Breite) vorhanden sind. Dachboxen und Gepäckträger von Thule passen übrigens darauf.
ja aber wie kann es sein dass thule mehr verlangt für seine als volvo (auch wenn die von thule gebaut sind)?
Das System ist anders, genau so gibt es das bei Thule nicht. Vielleicht ist es weniger aufwändig von der Konstruktion. Oder Volvo bekommt andere Konditionen und gibt die an den Kunden weiter (kann ich aber kaum glauben) - sofern bleibt das eher Rätselraten. Jedenfalls sind die Systeme für den V40 bei Thule allesamt teurer als das "Orignal-Volvo" - ob WingBar oder SquareBar und wie sie sonst so heißen (https://www.thule.com/.../buyers-guide?c=roof+racks&%3Bq=XpHofNJPu). Deshalb habe ich damals auch den "Volvo"-Träger geholt.
Zitat:
@m.voe schrieb am 12. Dezember 2016 um 17:24:07 Uhr:
Das System ist anders, genau so gibt es das bei Thule nicht. Vielleicht ist es weniger aufwändig von der Konstruktion. Oder Volvo bekommt andere Konditionen und gibt die an den Kunden weiter (kann ich aber kaum glauben) - sofern bleibt das eher Rätselraten. Jedenfalls sind die Systeme für den V40 bei Thule allesamt teurer als das "Orignal-Volvo" - ob WingBar oder SquareBar und wie sie sonst so heißen (https://www.thule.com/.../buyers-guide?c=roof+racks&%3Bq=XpHofNJPu). Deshalb habe ich damals auch den "Volvo"-Träger geholt.
ja ich denk ich werde das gleiche machen.
WIr haben einen V60 und jetzt seit ein paar Wochen einen V40CC. Laut Thule Kaufhilfe unterscheiden sich die beiden Dachträger-Systeme lediglich durch den Kit. Beim V60 ist es der Kit 4022 und beim V40CC der Kit 4033.
Den Dachträger für unseren V60 haben wir damals als Beigabe zu unserem V60 vom Volvo-Händler bekommen. Es ist also ein original Volvo Träger. Es müßte doch trotzdem reichen, einfach nur den Kit zu tauschen, oder?