V40 I Facelift mit TFL

Volvo V40 1 (V/644/645)

Moin, da ich die Woche wohl nun endlich meinen V40 I bekommen werde, habe ich mich im I-net schlau gemacht wegen umbau der Scheinwerfer auf V40 II. Finde die Klarglasscheinwerfer einfach besser. Scheinbar gibt es 2 Steckerarten, mit 4 und mit 5 Pins, habe ich schon rausgelesen.
In Sachen Zubehört scheint es aber nun auch Klarglas mit 4 oder 5 Pins zu geben, ebenso mit oder ohne Tagfahrlicht.

Hat hier jemand seinen V40 I umgebaut, also erfahrung damit, oder ist das dann doch eine komplizierte Sache. Das die Stellmotoren umgebaut werden müssen, habe ich auch schon mit bekommen. Ist dabei was zu beachten?

33 Antworten

Habe meinen Elch heute abgeholt, werde mir das die Tage nun mal "am Objekt" anschauen.
Jedenfalls danke erstmal für die vielen Tips.

Habe nun geguckt, aber keinen länglichen Stecker an den Scheinwerfern gefunden. Ist der mehr am Kühler oder in Richtung Kotflügel zu finden?

Je mehr ich nach diesen Scheinwerfern gucke, desto verwirrter werde ich. Da gibt es welche mit 4 oder 5 Stecker BIS 2000 oder AB 2000,
wurden denn bis und ab je beide Versionen verbaut?

Ebenso Klarglasscheinwerfer für Fahrzeuge BIS oder AB 2000. Auch hier die Frage, wurde beide Sorten verbaut?

schau mal den link hier. http://www.karosserieteileshop24.de/.../...OLVO-S40-V40-98::63303.html

der stecker ist auf der rückansicht deutlich zu erkennen. er sitzt fast mittig am scheinwerfer. mit den bj. bezeichnungen bzw zuordnungen tun sich scheinbar viele händler schwer. bei der bucht findet man häufig aussagen wie bj97- ende. das ist aber nur bedingt richtig. von der form her passen die in beide phasen. der unterschied ist eben der stecker. die klarglasscheinwerfer wurden serienmäßig erst ab facelift verbaut. die sind auch deutlich besser, von der lichtausbeute wie die phI. deshelb werden diese gerne in die phI nachträglich verbaut. man muß eben nur die stecker, bzw anschlüße anpassen.

Meine Scheinwerfer sehen ganz anderst aus, wie die hier bei Ebay
http://www.ebay.de/.../261119884683?...
Also nur einen großen Schraubdeckel und nicht 2, und da ist so ein Stecker nicht dran, oder bin ich blind?

Ähnliche Themen

stellmotoren vom phase 2 habe ich noch rumliegen. ich habe in meinem xenon und eine alwr nachgeruestet und die stellmotoren von hella verbaut, welche zu der alwr mitgeliefert werden (andere stecker). also wenn da interesse besteht -> pm, dann suche ich mal im keller.

Kurze Klugscheißerei offtopic,

Klarglas wurden schon von Anfang an im Ph1 verbaut, jedoch waren die den T4 und 2,0T vorbehalten.

So langsam blicke ich da überhaupt nicht mehr durch, um ehrlich zu sein!

Also mein T4 Ph1 hat die Klarglas drinn gehabt wo ich ihn gekauft habe (siehe Bild) und an den Steckern und Kabeln wurde nichts geändert. Und wenn doch dann sehr gut sieht alles aus wie ab Werk.

mfg Marko

Laut Fr_Audi hat deiner die dann ja wohl auch Serienmäßig gehabt, meiner leider nicht. Nur, wenn ich von vornherrein andere Scheinwerfer habe, und somit auch nicht diesen Stecker, wird das umrüsten scheinbar wieder komplieziert.

Achja, T4 ist welche Version, bin da noch nicht so auf dem laufenden....

1,9 l Turbo 147Kw 200Ps

Zitat:

Original geschrieben von riemannr


bei den dayline, mit tfl, wie bei meinem, passten wirklich die stellmotoren vom original scheinwerfer. und das, obwohl die scheinwerfer eigentlich für den phI und nicht meinen phII konzipiert sind.

Habe nun Scheinwerfer bekommen, neu, aber nicht vom Händler. Sind scheinbar die von Dayline, Hersteller allerdings Junyan! Sind das die selben die du auch hast?

Frage, wo baue ich dort die Stellmotoren ein? dort wo die hellgraue Kappe ist?

Ja genau da rein

mfg Marko

Die graue Kappe ist da sehr fest drin, wollte da nicht mit Gewalt bei gehn. Danke erstmal für die Info!

die ist reingedreht.. nicht daran reissen. der servo wird auch eingedreht.

Bin vorsichtig mit der Zange dran gewesen, die Kappe ist nur arretiert. Dahinter ist eine Gewindestange mit kleinem Sechskantkopf. Ich denke mal, das diese Stange dann in den Stellmotor kommt und die Scheinwerfer damit verstellt werden, richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen