V40 CC - Frage zu Abstandsradar ACC, Auto verhält sich komisch
Hallo!
Ich bin noch recht neu hier im Forum und frische Volvo Besitzern.
Ich habe seit Ende Dezember einen V40 Cross Crountry T4 AWD Automatik, Jahreswagen.
So ist bisher alles gut, allerdings verunsichert mich im Moment eines meiner Assistenzsysteme.
Der Wagen hat einen Tempomaten und kann mittels Radar auch selber Abstand zu vorausfahrenden Autos halten.
Macht er soweit auch alles prima, stell ich ihn in der Stadt auf 50 und auf größt möglichen Abstand, fährt er brav hinter dem Auto vor mir her, stoppt an Ampeln etc.
Komisch wird es, wenn ich erst hinter einem Auto fahre und dann auf eine Linksabbiegespur wechsle.
Der Wagen beschleunigt dann , wenn er vorher wegen dem Vordermann zB nur 30 fuhr auf 50 und rast auf die Autos, die schon in der Spur vor der Ampel stehen zu, ohne zu bremsen.
Man muss dann ziemlich schnell in die Eisen, sonst würd er wohl reinkrachen.
Ich frage mich jetzt halt, ob das normal ist.
Sollte er nach dem Spurwechsel nicht auch wie vorher die vorderen Fahrzeuge erkennen und von sich aus bremsen?
Er erkennt ja auch Fahrzeuge, die vor ihm einscheren und er scheint auch die an der Ampel zu bemerken, denn der Abstandswarner leuchtet und blinkt und hupt, wenn man ihn erstmal noch machen lässt, aber bremsen tut er halt nicht.
Kann da jemand was zu sagen?
Ich hatte bisher kein Auto mit solchen Systemen, der Audi meines Vaters hat laut seiner Auskunft da keine Probleme mit und verhält sich nicht so.
Würde mich echt freuen, wenn jemand helfen könnte.
Liebe Grüße,
Sabrina
17 Antworten
Zitat:
@Tzardo schrieb am 3. Februar 2016 um 13:27:31 Uhr:
Nervig ist es manchmal, wenn vor dir ein Fahrzeug rechts ausscheren will und abbremst. Dann glaubt das System anscheinend man wolle diesem Fahrzeug folgen und bremst ebenfalls, obwohl man geradeaus weiter fährt und locker vorbei käme. Hier muss man dann doch den ACC vorübergehend ausschalten, sonst ist für die Nachfolgenden nicht logisch ersichtlich warum man da gerade ein Bremsmanöver einleitet.
Das ist wohl der Tatsache geschuldet, dass man vom ACC erwartet, auch zu funktionieren, wenn einer nur halbherzig einschert. Wäre fatal wenn ACC hier zum falschen Augeblick berechnen würde "locker vorbeizukommen".
... Und kann mit einem leichten Drück aufs Gaspedal übersteuert werden, vorübergehend ausschalten, muss man da ger nichts...
Zitat:
@Kruemel25 schrieb am 29. Januar 2016 um 18:50:49 Uhr:
interessant, aber gut zu wissen, dass das System auch bei 50km/h noch einen Unfall verhindern kann.
Ich hatte es anders interpretiert aber bisher noch nicht ausprobiert - sowas testet man ja nicht absichtlich.
Ich würde einfach mal auf einem leeren Aldi Parkplatz am Sonntag n großen Pappkarton hinstellen, und es so testen. Besser ist natürlich n Gewerbegebiet, da kommt man sicherlich eher auf die 50km/h.
Haben wir mal gemacht, war wirklich interessant zu sehen, wie das Teil funktioniert. Auch wenns echt Überwindung gekostet hat, nicht selbst in die Eisen zu steigen.