V40 CC - AWD nur mit Benziner..!? Warum ist das so?

Volvo V40 2 (M/525) Cross Country

Hallo V40 Gemeinde,

ich habe mir eben mal ein V40 Cross Country konfiguriert und bin etwas, sagen wir mal..., 😕

Den Allrad gibt´s nur in Verbindung mit Benzinmotor und Automatik. Warum ist das so?
Gibt es dafür eine logische Erklärung?
Hab auch grade nochmal auf den Volvo-Homepages von Schweden und Österreich geschaut. Ist ja hin und wieder so, dass es in anderen Länder andere Möglichkeiten gibt. 😉
Tja, auch hier gibt´s den AWD nur als Benziner.
Mein Favorit wäre ein D4 mit 6-Gang Schaltgetriebe. 🙂
Wisst Ihr zufällig ab da noch was in der Richtung kommt oder geplant ist?

Schon mal Danke für eure Antworten.

21 Antworten

Eine gute Frage. Ich hätte evtl. einen CC ins Auge gefasst, wenn es ihn überhaupt mit Handschaltung gegeben hätte... dann als Benziner (T3 oder eher T4).

Evtl. gibts das ja mal wenn alles auf die neuen VEA Motoren umgestellt ist? Ich vermute mal, dass die grossen Märkte für den CC die USA und immer mehr auch China sind. Da muss es eh ein grosser Benziner mit Automatik sein. Und Diesel fährt man halt nur in Europa, da lohnt es sich nicht.

Schade, eigentlich hatten wir der V40 CC als Nachfolger unseres XC60 angedacht.
Da wir aber ein AWD brauchen, mir diese Kombination aus Automatik und Benziner so gar nicht zusagt, dürfte der dann aus dem Rennen sein. 😮😠🙁😰

leider bekommst Du AWD bei Volvo ausschliesslich mit GT. Einzige Ausnahme ist XC70 und XC60. Dass der CC dann aber nur mit Benziner zu haben ist, kann wohl nicht mal Volvo begründen.
Meine Vermutung ist, dass sie sich das für die VEA aufheben - Nicht dass dieses Warten gross Sinn machen würde.

Gruss
hobbes

Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75


Mein Favorit wäre ein D4 mit 6-Gang Schaltgetriebe. 🙂

Hätte ich auch gerne genommen. Ich fahre einen Firmenwagen, der CO2 Wert ist limitiert. Allrad bei Volvo könnte ich nur als XC60 Handschalter fahren. Benziner oder auch die Diesel mit Automatik liegen da drüber. Unverständlich, Volvo zeigt im XC60 das es technisch machbar ist.

Gruß, Olli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75


Schade, eigentlich hatten wir der V40 CC als Nachfolger unseres XC60 angedacht.
Da wir aber ein AWD brauchen, mir diese Kombination aus Automatik und Benziner so gar nicht zusagt, dürfte der dann aus dem Rennen sein. 😮😠🙁😰

Fahre diese Kombination mal - dann ist alles andere aus dem Rennen 🙂

Der Motor von der Laufruhe und Leistungsentfaltung ein Gedicht, die GT (6Gang-Automatik) passt von der Abstimmung perfekt dazu. AWD hab ich unlängst bei 25% Steigung auf Schnee zwangsweise getestet, hat ebenfalls einwandfrei funktioniert und mich sicher ans Ziel geführt.

Gruß, tcj

Zitat:

Original geschrieben von tcj



Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75


Schade, eigentlich hatten wir der V40 CC als Nachfolger unseres XC60 angedacht.
Da wir aber ein AWD brauchen, mir diese Kombination aus Automatik und Benziner so gar nicht zusagt, dürfte der dann aus dem Rennen sein. 😮😠🙁😰
Fahre diese Kombination mal - dann ist alles andere aus dem Rennen 🙂

Der Motor von der Laufruhe und Leistungsentfaltung ein Gedicht, die GT (6Gang-Automatik) passt von der Abstimmung perfekt dazu. AWD hab ich unlängst bei 25% Steigung auf Schnee zwangsweise getestet, hat ebenfalls einwandfrei funktioniert und mich sicher ans Ziel geführt.

Gruß, tcj

Hatte mal einen V50 2.4i (kein Turbo, aber 5-Ender). Dezenter, aber kerniger Sound des 5-Zylinders war sehr schön, Leistung aber nur über Drehzahl.

Ich überlege, ob ich mir den V40 CC T4 AWD als Zweitfahrzeug und als Zugwagen für meinen Wohnwagen beschaffe, da will ich unbedingt Allrad. Für meine 35000 Jahreskilometer schaffe ich ein anderes Fahrzeug an, z.B. mit Erdgas, wir brauchen ohnehin zwei.

Wie ist das Fahrwerk des V40 CC ? Wird oft als recht hart beschrieben, für Anhängerbetrieb im Prinzip nicht schlecht, aber ein bisschen Komfort sollte schon noch sein. Einen normalen V40 D3 empfand ich als noch kormfortabel.

Beim verbrauch gehe ich von 10 l aus (ohne Anhänger), das passt schon bei 15.000 km / Jahr.

Gruß
renesomi

Zitat:

Original geschrieben von tcj


Wie ist das Fahrwerk des V40 CC ? Wird oft als recht hart beschrieben, für Anhängerbetrieb im Prinzip nicht schlecht, aber ein bisschen Komfort sollte schon noch sein. Einen normalen V40 D3 empfand ich als noch kormfortabel.

Das Fahrwerk des V40 CC AWD T4 ist komfortabler abgestimmt als das des T5 (MJ2014). Andere Motoren - andere Abstimmung. Der V40 CC T5 fährt mir etwas zu hoppelig auf mittelmässigen Strassen ...ich schiele deshalb noch auf das neue Crossfahrwerk von Heico, welches komfortabler sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von virtubit



Zitat:

Original geschrieben von tcj


Wie ist das Fahrwerk des V40 CC ? Wird oft als recht hart beschrieben, für Anhängerbetrieb im Prinzip nicht schlecht, aber ein bisschen Komfort sollte schon noch sein. Einen normalen V40 D3 empfand ich als noch kormfortabel.
Das Fahrwerk des V40 CC AWD T4 ist komfortabler abgestimmt als das des T5 (MJ2014). Andere Motoren - andere Abstimmung. Der V40 CC T5 fährt mir etwas zu hoppelig auf mittelmässigen Strassen ...ich schiele deshalb noch auf das neue Crossfahrwerk von Heico, welches komfortabler sein soll.

danke, das ist ja mal eine Aussage ...

hatte schon überlegt, ob es da einen Untersxhied gibt.

Gruß
renesomi

Zitat:

Original geschrieben von tcj



Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75


Schade, eigentlich hatten wir der V40 CC als Nachfolger unseres XC60 angedacht.
Da wir aber ein AWD brauchen, mir diese Kombination aus Automatik und Benziner so gar nicht zusagt, dürfte der dann aus dem Rennen sein. 😮😠🙁😰
Fahre diese Kombination mal - dann ist alles andere aus dem Rennen 🙂

Der Motor von der Laufruhe und Leistungsentfaltung ein Gedicht, die GT (6Gang-Automatik) passt von der Abstimmung perfekt dazu. AWD hab ich unlängst bei 25% Steigung auf Schnee zwangsweise getestet, hat ebenfalls einwandfrei funktioniert und mich sicher ans Ziel geführt.

Gruß, tcj

Das dürfte gar nicht so einfach sein. Die Kombi ist eher selten. 🙁

Und mal eben 500 km (oder so) zum Händler der einen solchen hat für eine Probefahrt ist nicht so wirklich prickelnd. 😰

Hey Leute,

aufgrund "aktueller Entwicklungen" 😉 hol ich der Thread nochmal hoch.

Demnächst ist es soweit, unser XC60 soll weg und wir brauchen einen Nachfolger.
Eigentlich war ja ein V40 CC Diesel mit AWD angedacht. Leider gibt es diese Kombi aber nicht. 😠
Daher war der CC eigentlich schon aus dem Rennen. Aber irgendwie gefällt mir der Wagen einfach....! 😛

Heute habe ich dann mal bei x verschiedenen 🙂 in der Region (Frankfurt) angerufen und diesbezüglich überall mal gaaanz doof nachgefragt. 😎
Von einem Verkäufer habe ich die Aussage bekommen, dass es den V40 CC definitiv NICHT in der Kombination Diesel und AWD geben wird. Diese Aussage hätte er auf einer Tagung oder so vom Deutschlandchef persönlich bekommen. 😮
Deutschland wäre nahezu der einzige Markt, wo die Käufer so auf Diesel abfahren. Drum wäre der gesamte (Welt-) Markt einfach zu klein für eine AWD Version mit Diesel. Die Benziner mit AWD würden zudem auf einer anderen Plattform stehen als die Diesel, wenn ich das richtig verstanden habe. Dann müsste extra eine Plattform für ein Diesel AWD entwickelt werden. Und da der V40 cc in D ja kein Verkaufsschlager ist, macht diese Entwicklung wirtschaftlich keinen Sinn. 🙁

Also wenn AWD, dann bleibt mir nur der Benziner.
Zwar gefällt mir das nicht so wirklich, da mir der Wagen aber sonst schon gut gefällt.....!
Daher möchte ich den V40 cc T4 mit AWD doch nochmal Probe fahren. Nicht das ich mich später ärgere oder so. 😉
Tja, keine hat ein T4 mit AWD auf dem Hof. Lediglich ein Händler hat ein T5 mit AWD

Bei mobile findet man Deutschlandweit auch nur 4 x den T4 mit AWD 😰

ICH HABE ALSO EIN (LUXUS) PROBLEM!!!
😁😁😁

Wenn du eh in der Region bist, ruf einfach mal bei Heico Sportiv in Darmstadt(Weiterstadt) an (neben dem Autohaus Hedtke) und fahr mal den T5 AWD mit Crossfahrwerk den die dort stehen haben, evtl. hilft dir das die Vorteile vom Beziner zu erkennen 😉

Ich habe den T4 AWD jetzt blind bestellt.
Den motor kenne ich aus anderen Modellreihen, einige youtube Videos und Testberichte hier bei Motortalk haben mich überzeugt.
Und die Preisgestaltung mit Momentum plus YOU!-Paket Ist ja auch nicht schlecht.
Dazu kommt noch sehr günstiges Volvo Pro.

Zitat:

Original geschrieben von obermuh


Wenn du eh in der Region bist, ruf einfach mal bei Heico Sportiv in Darmstadt(Weiterstadt) an (neben dem Autohaus Hedtke) und fahr mal den T5 AWD mit Crossfahrwerk den die dort stehen haben, evtl. hilft dir das die Vorteile vom Beziner zu erkennen 😉

Danke. 🙂

Diesen Tipp hatte mir übrigens auch gestern einer der Händler am Telefon gegeben. Hatte ich aber irgendwie vergessen im Beitrag zu erwähnen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Ich habe den T4 AWD jetzt blind bestellt.
Den motor kenne ich aus anderen Modellreihen, einige youtube Videos und Testberichte hier bei Motortalk haben mich überzeugt.
Und die Preisgestaltung mit Momentum plus YOU!-Paket Ist ja auch nicht schlecht.
Dazu kommt noch sehr günstiges Volvo Pro.

Dir ist wohl klar, dass ich dich jetzt zwecks Probefahrt besuchen kommen muss.... 😁😁😁

Nee, Spaß beiseite. Wann soll das Schätzchen denn kommen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen