V40 CC - AWD nur mit Benziner..!? Warum ist das so?

Volvo V40 2 (M/525) Cross Country

Hallo V40 Gemeinde,

ich habe mir eben mal ein V40 Cross Country konfiguriert und bin etwas, sagen wir mal..., 😕

Den Allrad gibt´s nur in Verbindung mit Benzinmotor und Automatik. Warum ist das so?
Gibt es dafür eine logische Erklärung?
Hab auch grade nochmal auf den Volvo-Homepages von Schweden und Österreich geschaut. Ist ja hin und wieder so, dass es in anderen Länder andere Möglichkeiten gibt. 😉
Tja, auch hier gibt´s den AWD nur als Benziner.
Mein Favorit wäre ein D4 mit 6-Gang Schaltgetriebe. 🙂
Wisst Ihr zufällig ab da noch was in der Richtung kommt oder geplant ist?

Schon mal Danke für eure Antworten.

21 Antworten

Irgendwann im Oktober kommt er, wg meines laufenden V60-Leasing werde ich den Neuen vermutlich erst Ende Oktober übernehmen.

ich werde es dann hier bekannt geben. Wenn er ich ihn habe.

Benziner - ist egal. Der Verbrauch ist nur wenig höher, und die neuen Benziner haben ordentlich Drehmoment. 😉

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Ich habe den T4 AWD jetzt blind bestellt.
Den motor kenne ich aus anderen Modellreihen, einige youtube Videos und Testberichte hier bei Motortalk haben mich überzeugt.

Gute Entscheidung 😎 Bis du sicher, dass der Motor auch in anderen Modellreihen zum Einsatz kommt? Ich dachte dieser T4 (5zyl./2Liter/300NM/180PS) gibt es nur/erst im V40cc AWD?

Den 5zyl gibt es schon gaanz lange, seit dem 850er. Den 2l mit 77 mm Hub gabs schon im V70 II, hatte 240 Nm bei größerem Drehzahl bereich. Ich selbst hatte den V50 2.4i mit 170 PS, wg fehlendem Turbo aber unten rum lahm. Und schau dir mal Bohrung und Hub der 5Zyl Diesel mit 2l an.
Bei Volvo stammen alle 5Zyl Diesel vom Benziner ab und Volvo war der erste mit Leichtmetall-Motorblock beim Diesel. Waren daher leider besonders anfangs ziemlich laut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror


Benziner - ist egal. Der Verbrauch ist nur wenig höher, und die neuen Benziner haben ordentlich Drehmoment. 😉

Das bezieht sich wohl nur auf die Werksangabe. Zumindest liegen bei meinem Fahrprofil zwischen einem Benziner und einem Diesel über 2L / 100km.

Zitat:

Original geschrieben von Kruemel25



Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror


Benziner - ist egal. Der Verbrauch ist nur wenig höher, und die neuen Benziner haben ordentlich Drehmoment. 😉
Das bezieht sich wohl nur auf die Werksangabe. Zumindest liegen bei meinem Fahrprofil zwischen einem Benziner und einem Diesel über 2L / 100km.

Macht dann bei 20'000 km im Jahr rund 600€. Wenn man alle anderen Kosten, insbesondere den Wertverlust eines Autos anschaut, dann kann man das schon fast vernachlässigen...

Der Unterschied bleibt bei identischer Fahrweise wohl mehr oder weniger gleich, egal ob Papierwert oder Realität, den die Werte weichen bei beiden Kraftstoffen voneinander ab.

Schon richtig. Eigentlich ist der Unterschied zwische Diesel und Benzin (in einem Vollkostenvergleich) echt ziemlich gering und fast zu vernachlässigen. Wenn man bedenkt, dass hier Autos für 30.000 oder 40.000 Euro (oder mehr) gekauft werden und sich die Leute dann wegen paar Euro mehr oder weniger Spritkosten ins Hemd machen...!?!? 😉

Nach wie vor gefällt mir der CC echt gut, grade eben ist aber dieser Wagen in der Rangliste als XC60 Nachfolger gaaaanz weit nach oben gerutscht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen