V40 Baujahr 98 abgewürgt jetzt springt er nicht mehr an
Hallo zusammen,
habe seit gestern ein Problem mit meinem Volvo V40.
Habe ihn an der Ampel abgewürgt danach ist er nicht mehr angesprungen. Wenn ich den Zündschlüssel drehe ist alles normal alle Kontrollleuchten gehen an und auch wieder aus nur es tut sich absolut nicht.
Da ich gestern bergab stand habe ich ihn anrollen lassen da ist er auch sofort wieder gekommen und ganz normal gelaufen, sobald ich ihn ausmache geht aber wieder nichts mehr.
Wäre über Hilfe sehr dankbar aber gleich dazu bitte kein Fachchinesisch da ich kein Mechaniker bin
DANKE
Beste Antwort im Thema
Hier geht's weder um Werkstattschlamperei noch um Bremsleitungsschwänke aus deiner Jugend sondern um den nicht funktionierenden Anlasser des TE.
Und zum Thema.....
Da Volvo S40/V40 und MMC-Carisma teilweise gleiche Teile verbaut haben würde ich auf den Zündschalter an der Lenksäule tippen.
31 Antworten
Zitat:
@Zauberlotte schrieb am 8. September 2019 um 17:18:17 Uhr:
Oder Defekt am Zündanlaßschalter ...
Genau. Habe ich auch schon etwas weiter oben geschrieben 🙂
Aber wenn kein Strom ankommt dann muss man eh alle Teile die da dran hängen messen und den Fehler finden
Zitat:
@alb.rene schrieb am 8. September 2019 um 17:45:35 Uhr:
Genau. Habe ich auch schon etwas weiter oben geschrieben 🙂Aber wenn kein Strom ankommt dann muss man eh alle Teile die da dran hängen messen und den Fehler finden
Stimmt, hast du bereits erwähnt.
Möglich aber auch, dass der Zündanlaßschalter ausgenudelt ist und deshalb nichts passiert.
Normal ist der Schalter mit Kabelstrang hinten an das Zündschloß angesetzt - geclipst oder mit einer Madenschraube gesichert.
Es gibt aber auch Batterien, die so fertig sind, dass sie den Magnetschalter kein bißchen mehr hochzuziehen in der Lage sind. Dann klackt auch nichts mehr. Schalt das Fahrliicht ein und schau nach 20 Minuten, ob dann noch was leuchtet.
Deshalb hab ich ja geschrieben , das er direkt a, Anlasser mit nem Kabel testen soll ..........
Ähnliche Themen
Wenn er die Polarität zu beachten in der Lage ist. Bei einem erfahrenen Laien wie ihn habe ich da aber Bedenken, ob nicht die Funken fliegen.
Zitat:
@Espargon schrieb am 9. September 2019 um 11:07:42 Uhr:
Wenn er die Polarität zu beachten in der Lage ist. Bei einem erfahrenen Laien wie ihn habe ich da aber Bedenken, ob nicht die Funken fliegen.
am Anlasser sind nur Plusanschlüsse
Am besten wäre es wirklich, das ganze bei einer freien Werkstatt überprüfen zu lassen.
Für jemanden ohne Erfahrung in dem Bereich kann da schnell was schief gehen oder es kann zu Verletzungen kommen.
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 9. September 2019 um 11:40:29 Uhr:
Zitat:
@Espargon schrieb am 9. September 2019 um 11:07:42 Uhr:
Wenn er die Polarität zu beachten in der Lage ist. Bei einem erfahrenen Laien wie ihn habe ich da aber Bedenken, ob nicht die Funken fliegen.am Anlasser sind nur Plusanschlüsse
Am Anlasser schon, aber nicht 2 cm daneben 😰
Zitat:
@Espargon schrieb am 10. September 2019 um 09:54:03 Uhr:
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 9. September 2019 um 11:40:29 Uhr:
am Anlasser sind nur Plusanschlüsse
Am Anlasser schon, aber nicht 2 cm daneben 😰
Dann dürfte man hier fast gar keine Hilfen mehr bieten ..........
nicht über Bremsen , ist gefährlich , wenn kein Wissen .....
nicht über s Fahrwerk, ist gefährlich , wenn kein Wissen .....
nicht über die Zündanlage, ist gefährlich , wenn kein Wissen ..... jemand mit Herzschrittmacher könnte am Stromschlag sterben
und schon gar nicht über Airbags , ist gefährlich , wenn kein Wissen .....
Moin!
Du hast Recht @asterix1962!
MfG
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 10. September 2019 um 15:49:51 Uhr:
Zitat:
@Espargon schrieb am 10. September 2019 um 09:54:03 Uhr:
Am Anlasser schon, aber nicht 2 cm daneben 😰
Dann dürfte man hier fast gar keine Hilfen mehr bieten ..........
nicht über Bremsen , ist gefährlich , wenn kein Wissen .....
nicht über s Fahrwerk, ist gefährlich , wenn kein Wissen .....
nicht über die Zündanlage, ist gefährlich , wenn kein Wissen ..... jemand mit Herzschrittmacher könnte am Stromschlag sterben
und schon gar nicht über Airbags , ist gefährlich , wenn kein Wissen .....
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 10. September 2019 um 15:49:51 Uhr:
Zitat:
@Espargon schrieb am 10. September 2019 um 09:54:03 Uhr:
Am Anlasser schon, aber nicht 2 cm daneben 😰
Dann dürfte man hier fast gar keine Hilfen mehr bieten ..........
nicht über Bremsen , ist gefährlich , wenn kein Wissen .....
nicht über s Fahrwerk, ist gefährlich , wenn kein Wissen .....
nicht über die Zündanlage, ist gefährlich , wenn kein Wissen ..... jemand mit Herzschrittmacher könnte am Stromschlag sterben
und schon gar nicht über Airbags , ist gefährlich , wenn kein Wissen .....
Da hast du schon recht, aber bei einem Laien, der noch nicht einmal weiß, wie der Strom in einem Fahrzeug zustande kommt, sollte man sich schon fragen, ob man Hilfestellung gibt. Da gibt es Fälle, wo sich eine Frau mit der Bohrmaschine geholfen hat und die rote Lampe, die sie am Instrumententräger so ekelhaft störend fand, einfach rausgebohrt hat. Sie wurde vorher eindringlich gewarnt, aber dennoch konnte sie den Zusammenhang zum Kabelbrand nicht nachvollziehen.
Oder wo einer (aus meinem Bekanntenkreis) die Bremsklötze nicht rein bekam, weil er nicht wußte, dass man die Kolben zurücksetzen muß. Hat einfach die alten nochmal eingebaut. Da sich beim Ausbau an einem Klotz der Belag von der Trägerplatte gelöste hatte, hat er halt nur die Trägerplatte eingebaut.
Oder mein Nachbar, der übers Wochenende in die Alpen wollte, obwohl ihm hinten die Bremsflüssigkeit über die Felge lief. Er meinte, er könne ja vor den Passabfahrten anhalten und Bremsflüssigkeit nachkippen. Wollte er sich von mir leihen. Seine Werkstatt war ein Kunde von mir, die ich anrief und die dann sofort ungefragt kam und das Fahrzeug abholte (Die Ursache war ein Werkstattfehler).
Oder eine Frau aus dem Bekanntenkreis, deren Mann beim Aufsetzen und Verschrauben des Lenkrades die Lenkradnabe so zerstört hatte, dass das Lenkrad öfter mal durchrutschte. Reparieren lassen? "Muß man beim Abbiegen halt langsam fahren und evtl. ein bißchen mehr drehen".
Mehr Storys gefällig? Es sind noch ein paar von Selbsthilfeschraubern vorhanden.
Da bin ich immer vorsichtig, wem ich einen Tipp gebe.
Und noch was zum Lachen: Ein Freund von mir - Maschinenbauingenieur!!! - ersetzte die Bremsleitung vorn rechts. Das Entlüften beherrscht er ja schließlich. Da er mit der Leitungsführung an der verbauten Kiste nicht klarkam, führte er die Leitung am Hauptbremszylinder hoch, schräg ÜBER den Motor und an der Spritzwand vorn rechts runter Richtung Rad. Alles, ohne nur einmal die Leitung irgendwo abzustützen.
Und in meinem Kundenumfeld gab es drei tödliche Unfälle durch Airbag bzw. Gurtstraffer, verursacht durch Werkstattschlamperei mittels Nichtbeachtung von Sicherheitsvorschrifen.
Hier geht's weder um Werkstattschlamperei noch um Bremsleitungsschwänke aus deiner Jugend sondern um den nicht funktionierenden Anlasser des TE.
Und zum Thema.....
Da Volvo S40/V40 und MMC-Carisma teilweise gleiche Teile verbaut haben würde ich auf den Zündschalter an der Lenksäule tippen.
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 11. September 2019 um 10:56:38 Uhr:
Hier geht's weder um Werkstattschlamperei noch um Bremsleitungsschwänke aus deiner Jugend sondern um den nicht funktionierenden Anlasser des TE.Und zum Thema.....
Da Volvo S40/V40 und MMC-Carisma teilweise gleiche Teile verbaut haben würde ich auf den Zündschalter an der Lenksäule tippen.
und das kannste ganz einfach testen , in dem du dir ne kurzes Stück kabel nimmst und entweder direkt am Anlasser brückst , oder am Zündschloss Klemme 50 mit Plus verbinden , startet er ist der Anlasser ok ...........
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 11. September 2019 um 10:56:38 Uhr:
Hier geht's weder um Werkstattschlamperei noch um Bremsleitungsschwänke aus deiner Jugend sondern um den nicht funktionierenden Anlasser des TE.Und zum Thema.....
Da Volvo S40/V40 und MMC-Carisma teilweise gleiche Teile verbaut haben würde ich auf den Zündschalter an der Lenksäule tippen.
Ich wollte dem TE sagen, dass er "es" nicht hinkriegt, während du immerhin "tippst", ohne dem TE die Argumentation und Anleitung zu liefern, wieso und wie er das prüfen soll bzw. kann?
Was irgend ein Charisma-Zündschloß mit dem des TE zu tun hat, erschließt sich mir sowieso nicht. Ich hatte mal - in meiner Jugend - ein defektes im Fiat, im Peugeot, im Renault .....