V40 als KinderTaxi geeignet? Alternativen?

Volvo

Wir suchen einen Zweitwagen, der hauptsächlich von meiner Frau gefahren und auch als "KinderTaxi" für unseren 4jährigen genutzt werden soll. Uns ist klar, dass es dafür geeignetere Autos als den V40 gibt. Es muss aber auch nicht unbedingt der heute beinahe übliche VW Bus sein.

Bei einer ersten Besichtigung habe ich festgestellt, dass es hinten doch relativ eng zugeht. Wenn ich es mir hinter dem Lenkrad bequem mache, kann hinter mir kein durchschnittlich großer Mitteleuropäer mehr sitzen. Da der Zwerg aber hinter dem Beifahrer sitzen würde, könnte man das ggf. übersehen. Trotzdem sollte auch ein Beifahrer vernünftig sitzen können, ohne dass unser kleiner Mann hinten Platzangst bekommt. Ein ebenfalls in der engeren Wahl stehender Mini Countryman, hat - vermutlich wegen der verschiebbaren Bank, ich war überrascht - auf den Rücksitzen deutlich mehr Platz, als der V40.

Der Kofferraum ist uns nicht so wichtig, ein Kinderfahrrad sollte passen, für größeres steht ggf. der Erstwagen zur Verfügung. Auf viel Ausstattung steht meine Frau auch nicht. Klima, Sitzheizung, Radio und Parkpiepser.......mehr braucht und möchte sie nicht.

Natürlich könnte man auch einen 7er Golf nehmen. So extrem langweilig sollte der Zweitwagen dann aber vielleicht nicht sein und sollte man sich doch für "langweilig" entscheiden, dann gibt es preiswerteres. 😉

Meine Frage an die V40 Nutzer mit Erfahrung...........passt das, oder fährt man die nächsten 5 Jahre ein - auf Grund des fehlenden Beinfreiheit - ständig nörgelndes Kind durch die Gegend?

.....und was wären brauchbare Alternativen?

Gruß
F355

Beste Antwort im Thema

Ich habe mal 3 Bilder gemacht. Beifahrersitz ganz vorne, in der Mitte und ganz hinten. Selbst wenn der Sitz ganz hinten ist, hat meine Tochter noch ausreichend Platz. Beifahrersitz in der Mitte bedeutet für mich als 1,84 m Mensch lang ausreichend Platz!
Wie die Vorredner schon schrieben, funktioniert der V40 prima als Kindertaxi. Kleiner Tipp vielleicht noch: Unsere Tochter will immer gerne allein einsteigen und steigt dabei gerne auf die lackierte Fläche vom Einstieg. Es gibt von 3M ein Schutzfolie, die dort angebracht gröbere Schäden verhindert.

Sitz ganz hinten
Sitz mitte
Sitz vorne
28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Yvivonne schrieb am 17. Dezember 2016 um 15:21:55 Uhr:


Gratuliere, gute Entscheidung !
Deine Frau hätte dir wahrscheinlich spätestens nach 3 Monaten den V40 um die Ohren gehauen bei der miesen Sicht nach hinten. Da ändert auch die RFK nichts, mit der man bei schlechterem Wetter sowieso nichts mehr sieht da dreckig.

Nicht falsch verstehen, ich finde den V40 wunderschön. Wenn man sich nicht nach kurzer Zeit über einige Details sehr ärgern würde, vor allem bei dem Preis. Einfach nur mit Mühe alltagstauglich und da will ich von dem unkomfortablen Fahrwerk gar nicht reden.

Oh wei, jetzt werde ich wahrscheinlich gesteinigt 😉

Und der Tag soll hoffentlich bald kommen, an dem ich wieder Volvo fahre 🙂

Hach...
ich wurde gerufen....
Miese Sicht nach hinten...stimmt fast so wie beim Schießscharten Countryman mit ähnlich mieser Sicht
aber haben wir intern einfach geklärt ..nur geradeaus auf der Autobahn ..keine längeren Rückwärtsfahrten

RFK wird dreckig bei schlechten Wetter..pssst das passiert sogar bei ABM..Gottseidank funktionierender Parkpiepser..wieder dasselbe bei dem Countryman

Fahrwerk..sch..da hast du mich erwischt das finde ich auch zu "sportlich".... auf der Autobahn Kassler Berge klebt man in den Kurven mit viel Spaß aber in der Stadt mähhh...zum ersten Mal denke ich hier über eine Alternative nach.

Wo wird denn Mühe benötigt ? Was mir Mühe bereitet hat war die Bedienung..aber da waren die Franzosen oder MB auch etwas eigen...oder wir müssen einfach abwarten bis VW noch mehr Marken kauft und gleichschaltet...nie wieder umgewöhnen...fahre viele Mietwagen und in Birmingham mußte ich mir mitten in der Nacht einen Peugeot erklären lassen da das Startprozedere für mich ungewöhnlich war...

Meine Liste bei den anderen getesteten Fahrzeugen war trotzdem deutlich länger..am dichtesten war noch der 1er BMW dran

Gruß

@SharpeiLover
Deine Informationen zum Countryman hast du anscheinend von der AutoBild. Man muss den Mini Countryman nicht gut finden, man muss ihn aber auch nicht schlecht reden, nur damit der V40 besser aussieht.

Deine Aussage zum Platzangebot des Mini Countryman auf der hinteren Sitzreihe zeigt sehr deutlich, dass du von diesem Fahrzeug absolut keine Ahnung hast. Das du keine Ahnung hast, ist grundsätzlich nicht schlimm. Allerdings solltest du dir überlegen, ob es sinnvoll ist, sich zu Themen zu äußern, von denen du keine Ahnung hat.

Der "neue" Mini Countryman ist fast so groß wie der V40 und insgesamt ist der Mini etwas kastenförmiger. Der Kofferraum ist von der Grundfläche her genauso groß, aber die Klappe ist beim Mini größer und die Heckscheibe etwas steiler. Der alte ist vermutlich nur wenig kleiner. ABER für den Preis würde ich mir dann doch lieber einen V60 holen, vermutlich eher den neuen ;-)

Ich bin beim Mini glaube bei BPL über 45k gelandet.. und für gute 50k gibt's schon den V60. Das wäre für mich der einzige Kritikpunkt am Mini.. dass er für die gebotene Größe schon recht ordentlich kostet. Sonst sicherlich ein Auto was man lieb haben kann, oder auch nicht..

Zum Thema Kinder-Taxi.. weder Probleme mit Kindersitz noch mit Zuladung. Fahrrad geht wirklich nicht..

Zitat:

@f355 schrieb am 19. Dezember 2016 um 09:49:21 Uhr:


@SharpeiLover
Deine Informationen zum Countryman hast du anscheinend von der AutoBild. Man muss den Mini Countryman nicht gut finden, man muss ihn aber auch nicht schlecht reden, nur damit der V40 besser aussieht.

Deine Aussage zum Platzangebot des Mini Countryman auf der hinteren Sitzreihe zeigt sehr deutlich, dass du von diesem Fahrzeug absolut keine Ahnung hast. Das du keine Ahnung hast, ist grundsätzlich nicht schlimm. Allerdings solltest du dir überlegen, ob es sinnvoll ist, sich zu Themen zu äußern, von denen du keine Ahnung hat.

Ach herrje..da ist einer mit seiner (oder der Frau) Entscheidung nicht wirklich zufrieden und schläg jetzt um sich....

Egal ich habe schon im ersten Posting von mir klar gesagt das der Countryman innen größer ist. Aber er ist jetzt auch kein Raumwunder (die verstellbare Rücksitzbank fand ich super aber obwohl ich den Wagen nur einen Tag zur Verfügung hatte ist mir sonst nicht viel besonderes aufgefallen).
Ihr steht auf Chi-Chi...top ich auch ( es sollte nur ansprechend und nicht im Playmobil Style sein..aber jeder wie er mag). Da ich bei Kindertransport immer Sicherheit über alles stelle und das BMW bei Mini nicht besonders als Kernkompetenz herauskehrt (lustigerweise bei BMW selbst Top..) ist er eben rausgefallen.
Da habt ihr gewiß auch andere Präferenzen.....man kann z.B. ganz hip die Innenbeleuchtung in gaaaanz vielen Farben wechseln lassen...mein Lütter fand das cool und hätte da gerne den Countryman gewählt so wie ihr.

Viel Spaß damit !

Grüße

Ähnliche Themen

Allgemein zum Fahrwerk: Konnte einen 2016er D3 fahren, der federt bei kurzen, harten Stößen weicher als mein 2013er. Hier haben sie scheinbar schon was geändert. Wobei jetzt der 2013er nicht unmöglich ist. 😉

Weiter ist zBp. das Türschließgeräusch deutlich satter, auch der Blinkerton ist anders. 😉

Volvo könnte sooooooo einen Sprung nach vorne machen, wenn es Dämpfersysteme wie DCC oder Magnetic Ride zu einem moderaten Aufpreis anbieten würde. Dann müssten nicht so viele mit den hässlichen 16 Zöllern rumfahren sondern könnten auch ein bißchen Komfort auf "großem Fuße" geniessen. Denn mit 18 Zoll sieht der V40 schon gemein gut aus. 🙂
Four C ist leider in den grösseren Baureihen nicht sehr verbreitet, warum auch immer.

Und Volvo sollte das mit dem Wendekreis endlich mal in den Griff kriegen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

@Yvivonne schrieb am 28. Dezember 2016 um 07:17:44 Uhr:


Und Volvo sollte das mit dem Wendekreis endlich mal in den Griff kriegen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Problem gelöst...fahre mit 16 Zoll und alles wird gut oder quäle dich wie ich mit 17Zoll auf meinem Inscription...

Der Begrenzer ab 17 Zoll ist schon hart....

Die originalen 17" im Ozean Race sind nicht begrenzt. Die Notwendigkeit der Begrenzung trifft offensichtlich nicht auf alle Felgen zu.

Zitat:

@Yvivonne schrieb am 28. Dezember 2016 um 07:17:44 Uhr:


Und Volvo sollte das mit dem Wendekreis endlich mal in den Griff kriegen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ja, haben sie jetzt erkannt. Nachdem du die ganzen Rufzeichen hier geschrieben hast, sind die Konstrukteure aufgewacht und werden zum Modelljahreswechsel den Wendekreis in den Griff kriegen.

Zitat:

@kaputer schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:04:01 Uhr:



Zitat:

@Yvivonne schrieb am 28. Dezember 2016 um 07:17:44 Uhr:


Und Volvo sollte das mit dem Wendekreis endlich mal in den Griff kriegen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ja, haben sie jetzt erkannt. Nachdem du die ganzen Rufzeichen hier geschrieben hast, sind die Konstrukteure aufgewacht und werden zum Modelljahreswechsel den Wendekreis in den Griff kriegen.

Bei so vielen Ausrufezeichen vermute ich mal, dass sie nicht bis zum Modelljahreswechsel warten, sondern das Thema schon zum Jahreswechsel erledigen...😛

Vermutlich ist Yvivonne so verärgert über viele Parkplatz-/hauskurvereien, vor, zurück, und hin und her, und so weiter, dass er/sie seinen/ihren Unmut durch die vielen Zeichen zum Ausdruck bringen wollte.

Jaaaa, kirschv, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Was habe ich mich jahrelang geärgert, als ich mit meinem V70 auf der zweispurigen Ein-/Ausfallstraße beim Umkehren an der Ampel nicht in einem Zug rumkam wegen der Lenkeinschlagbegrenzer und ich beim Wenden noch einmal zurückstoßen musste um dann "die Kurve" zu kriegen und der Hintermann mich für nicht ganz dicht halten musste, wenns nicht grad auch ein Volvo-Fahrer war.

Und außerdem der Ärger dass ich die Automarke nach 25 Jahren wechseln musste, weil mir Volvo kein alltagstaugliches kleineres Auto anbieten konnte. Ich wäre sooo gerne auf einen V40 CC umgestiegen. Aber 18 Zoll Mefitis und wieder (!) Lenkeinschlagsbegrenzer ??

Uns so wurde es halt ein Golf, ein wirklich sehr gutes, aber halt langweiliges Auto, aaaber mit sehr angenehmer Sicht in alle Richtungen, das DSG ist klasse und ich komme auf besagter Straße in einem Zug rum. 🙂

Aber das behagliche Volvo-Sitzgefühl gibts nirgendwo anders (viele Ausrufezeichen)

Diese seltsamen Behauptungen über 16-Zoll usw. finde ich einfach lächerlich. Es gibt für mich nichts hässliches als so komische flache Vollgummireifen. Und umkomfortabel sind die auch noch. Warum tun sich Menschen so etwas an?

Weil es besser aussieht, als 16 " Traktorbereifung..... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen