V40 2017, aber...T2 T3 oder doch D3 ?

Volvo

Bin 57 und benötige als Zweitwagen einen V40 für ca 15000km jährlich, 70% Landstraße.
Besitze bereits einen XC 60D5, der bisherige Peugeot 207HDI hat gerade zu viele Baustellen und soll durch besagten V40 ersetzt werden.
Mein Weg zum Arbeit 25+25 ansonsten auch mein Sohn für kürzeren Strecken.

Das Auto soll um 50000 km haben und 16-18000€ kosten. Wollte unbedingt den 150 PS D3, da ich hier auf Einträge gestoßen bin, wonach ein T2/3 bis zum 10 ltr Benzin verbrauchen soll ??

Nach heutigen Gespräch mit einem Händler aus München würde mir gesagt, dass unter 20000 jährlich nur Benziner. Fahrten 50/50 Land/Stadt 6,5/7ltr

Genauso behauptet er, dass:

- T2 fährt sich fast genauso wie der T3, außer höheren Geschwindigkeiten auf Autobahnen.

-T3 verbraucht 1ltr mehr als T2

- T2 wirkt dynamischer als der...D3 !!!

- D3 verbraucht 5,5-6 ltr

Ich habe wiederum ausgerechnet, dass bei 15000 jährlich und 2 LTr Differenz T2 vs D3 macht das ca 900€ zu Gunsten vom Diesel, somit wären Versicherungen und Steuer abgedeckt.

Etwas chaotisch, jedoch bin in der Klemme.

Mein Peugeot braucht neuen Turbolader, Zahnriemen, und paar anderen Sachen dh um 2000€ BJ 2007 und 240000 km, also unrentabel.

Ich hatte vor, mein Haus innerhalb der 2 Jahren zu tilgen und der gebrauchten Markt...??

Wer hilft dem Griechen ??

116 Antworten

Zitat:

@pelowski schrieb am 3. November 2022 um 14:00:59 Uhr:



Zitat:

Was soll ich davon halten ?
Angebot aus Leipzig

Nun, dann sage dem Händler, dass Du den Wagen nur dann kaufst, wenn er verbindliche Angaben über die Eigenschaften macht. Da das einfach wäre, ist sein Hinweis ohne Gewähr schon seltsam.

Ich warte schon ganzen Tag, dass mir der Händler offiziel die Absage ... genehmigt.

Morgen bekomme ich die Unterlagen vom den andern Auto, aus Hamburg, der USt top und habe ich die Garantie wie auch Rückgaberecht, außerdem der Händler sagte, dass das Auto top sei.

Was soll's, ich nehme das in Kauf.

Theoretisch auch die 200€ die der Händler sich behält ist eine ... na ja. Das war für die HU Untersuchung und Überführungkennzeichen, aber, Kennzeichen haben wir nicht gemacht, und HU muss er in 1-2 Wochen nicht erneuern, falls das Auto woanders verkauft,vausedem, denke ich die HU Kosten trägt der Händler.

Ja, ich habe ihm zugesagt...zwei Mal:-( , war ich aber durch irrtümliche Angaben total fertig( hab auch andere Probleme). Da war nur Angabe Euro 6, keine Info, ob "B" "D" temp usw. als ich danach fragte, Lifte er, dass "D" für Diesel steht, glaube sogar, dass nur Diesel Partikelfilter haben, irgendwann war ich so fertig, dass ich wieder zugesagt habe, na und, bin Weichei, aber immer noch der Kunde.

Was soll ich machen und welche Rechte stehen mir zu Jungs?

Wenn ich diese unter zwang kaufen müsste,cware ich der unglücklichste Fahrer in der Welt, kapiert er das nicht ?

Nebenbei, mein alter Peugeot hatte keinen Turboschaden, sondern anderes Problem mit irgend Schmutz im Rohr dahinter, leider für 700€ verkauft.

Update: natürlich habe vom Ort nach Autos geschaut sehr überschaubaren Angebot und teuer.

Dann sage dem Händler: du hättest finanzielle Probleme, bekommst den Kaufpreis nicht zusammen.....
An solche Leute haben die kein Interesse und er wird den Telefonhörer auflegen.

Gab es denn bisher schon mal eine Probefahrt mit einem Volvo V40?
Nicht dass es die nächste Baustelle wird wegen Platz, Komfort, Sitze, Kofferraum usw.

Zitat:

@astra33 schrieb am 3. November 2022 um 19:55:48 Uhr:


Gab es denn bisher schon mal eine Probefahrt mit einem Volvo V40?
Nicht dass es die nächste Baustelle wird wegen Platz, Komfort, Sitze, Kofferraum usw.

Keine sorge, ist nur Zweitwagen und bisher bin 2006 BJ Peugeot gefahren, quietschende bremsen usw. ;-)

Hallo Elch Gemeinde:-)

Mein V40 T2 solid stone würde abgeholt und ich bin jetzt unterwegs, Hamburg - München.
Soweit alles ok., das Auto ist fast noch nicht eingelaufen und vom Dynamik bin positiv überrascht, ist auch nur Zweitwagen.
Das Auto hat keinerlei, geringste Gebrauchsspuren, aber es macht mir stutzig, dass die Scheiben sind angefressen, sogar die hintere, nach 30000 km, ist das normal ? Mein XC 60 hat schon mindestens 20000km seitdem ich ATE eingesetzt habe und die sind wie neu, zumindest keine Ränder wie hier der Fall.

Und noch eine Sache, die mich etwas auf die Palme gebracht hat...
Ich wollte keinesfalls einen Cross country..
Erst als ich Autobahn war, ist mir wie dem Fotos zu entnehmen ist, die Bezeichnung/Gravur auf dem Fachdeckel im Inneren aufgefallen.
Die Schwellen sind hier auch in Wagenfarbe lackiert, normalerweise als Cross country hätte das nicht, hinten unlackiert, das haben glaube aber viele Modelle.
Könnt ihr dem Fotos was entnehmen um mir beruhigende antworte liefern ?
Und falls das doch ein Cross country ist, was sind die Unterschiede, 3cm mehr Bodenfreiheit und höher die Sitze ? Ist Cross country unbeliebt oder billigere Version?

Nebenbei, auch, wenn die hier abgebildete Winterreifen eine ausgehandelte Zugabe war, verstehe ich nicht die Leute die auf Alufelgen Gewichte aufschlagen.

Img-20221111
Img-20221111
Img-20221111
+7
Ähnliche Themen

Zitat:

@Grecques schrieb am 11. November 2022 um 16:36:07 Uhr:


Ich wollte keinesfalls einen Cross country..

Was steht in den Fahrzeugpapieren ?

GreetS Rob

p.s. ohne zu wissen was ein CC ist aber nicht wollen, merkwürdiger Zeitgenosse ! 😁

Ein Cross Country hat doch eigentlich eine Dachreling oder nicht? Und den grauen Unterfahrschutz hinten.

Das Fahrzeug ist entlang der äußeren Details (Front- und Heck-Stoßstange) kein Cross Country. Wenn also die Zierleiste innen den Schriftzug zeigt, ist sie nicht die Erste. Wurde nur sie oder die ganze Instrumententafel getauscht? Warum? Evtl. unfallbedingt wegen Airbagtausch?

Und verschlissene Bremsscheiben nach 30.000 km stehen für digitalen Fahrstil, lange Standzeiten draußen oder einen manipulierten Tachostand.

Das Auto wird noch spannend …

Hallo,
schau mal in deine Zulassungsbescheinigung.
Da steht Volvo, V40, dann
-Typ MV=V40
-Typ MZ=V40CC, also Cross Country
Grüße Alexander

Hallo Jungs, bin weiterhin unterwegs auf'm Autobahn.
In der leichte Panik habe auch Mal die Klimaanlage überprüft, da ich das Gefühl hatte, dass es kälter sein könnte, zumindest bei meinem XC 60 kommt Polarluft.
In der Beschreibung auf mobile.de stand zwar keine Klima, aber das las ich auch bei anderen Angebot ebenso mit Momentum und da gibt's schon eine Klima, genauso wie bei kinetic, überhaupt gibt's keine Ausführung ohne.
Denke, dass ich da überempfindlich bin.
Habe jemanden auf der Raststätte angesprochen und der meint dass funktioniert, andernfalls eur haben draußen 12° und es ist schwer feststellbar.
Zu den Bremsscheiben...
Die sind nicht verschließen, sondern die Fläche ist nicht PERFEKT glatt und beide Achsen haben leichte Ränder, meine Meinung sollten zumindest hinten keine sein.
Der angesprochene Typ meinte, die sind gut, auch wenn könnten etwas besser für die 30000 km sein.
Wollte Fotos machen, meine Handy hat aber zu niedrigen Akku Zustand und lässt keinen Blitz einschalten.
Es war kein großer Autohaus und der Inhaber machte dort seine Inspektionen, war ein Leasing.
Die Sommerfelgen haben nicht Mal geringste Kratzer, auch ein Hinweis für möglich geringe Laufleistung.
Die beigefügte Fotos , zeigen das Auto noch Mal mit originalen Reifen, so kann man auch besser erahnen, ob das Auto höher steht.
Drinnen auch, wenn aufbereitet, alles im neuwertigen Zustand, Auto läuft auch genial, aber diese crosscountry...
Ich habe eine Volvo Rückgabegarantie, zwar bis 1500km, aber der Händler hat mir im Mail und Kaufvertrag bestätigt, dass das Auto unfallfrei sei.
Angekommen spreche paar Fachleute an und notfalls gehe ich zu einen Volvo Autohaus in München.
Erstmal don't panic ;-)

Die Fortsetzung folgt...

@Rob....
Den CC wollte ich nicht, da höher das Auto und die Sitze, hinzu die rundherum unlackierte Elemente.

Screenshot-20221111
Screenshot-20221111
Img-20221111-190313

Nächste Woche fahre ich autohaus München und lasse das klären, kann mich kaum vorstellen, dass man mich in Stich lässt.
Unten Ausschnitt aus unseren Mailverkehr mit dem Händler.

Screenshot-20221111

Bin noch nicht sicher, ob man Dir zum Neuen gratulieren darf. Wünsch' Dir aber immer gute Fahrt und dass Du möglichst viel Freude mit dem V40 hast.
Du bist aber schon lustig, fährst zweimal quer durch Deutschland, testest das Auto anscheinend erst richtig nach dem Kauf, fragst Leute an einer Raststätte nach Dingen, die eigentlich der Händler beantworten sollte, willst mit dem anderswo gekauften Auto doch zum Volvo-Händler in Deiner Nähe fahren...

Gruß
famai

Aber immerhin ist nun klar, dass es ein Nicht-Cross-Country ist. Bestenfalls war vielleicht eine Macke in der ursprünglichen Zierleiste und sie wurde durch eine mit CC-Schriftzug ersetzt. Oder der belgische Bandarbeiter hat in die falsche Kiste gegriffen, alles schon mal da gewesen …

@Motorkult
Jungs, das Auto haut mich mit jedem gefahrenen Meter mehr. Die Kiste macht wirklich neuwertigen Eindruck.
Ja, bin ich quer durch Deutschland gefahren, wenn das alles ok sein sollte, dann hätte sich gelohnt, bestätigt sich ein unseren Verdachts, so muss der Händler handeln, sonst wackelt seine Lizenz und ich glaube nicht, dass er seine Existenz so einfach auf Spiel setzen würde. Auf der Suche nach Referenzen, habe ich ihn in lokalen Zeitung gefunden, klar etwas über Volvos. Auch als ich kurz mich aus den Geschäft wegen Uni Lack zurück ziehen wollte, so war er dermaßen empört, dass er meine Frau am Telefon erwischte nur um zu sagen wie er von mir enttäuscht ist und wie unseriös ich handelte in dem ich seine Wochenende versaut habe, da viel Papierkram, Vorbereitung usw um sonst. Der redete fast eine Stunde mit meine Gattin und Sie hat ihn mit Mühe überredet, dass Sie das Auto kauft, nach dem er mit mir nicht mehr zu tun wollte. Ich rief nächsten Tag und erschien überrascht, dass wieder ich und nicht meine Frau am Telefon ist und war sichtlich mitgenommen und sprach, dass er die Karre an örtliche Kunden verkaufen wird. Ich musste mich in einem 10 minütigen Gespräch quälen um ihn doch zu überreden.
Also zumindest da Leute, ein Betrüger würde so ein Widerstand niemals leisten, wenn etwas sein sollte, dann weißt das nur der Ex Inhaber.
Ich gehe demnächst zum örtlichen Mechaniker den ich gut kenne und sehen wir was er sagt.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Vorbesitzer bremste wie ein Schumi, hoffentlich fuhr ich nicht so.
Es war eine Pärchen um 45.
Glaube sie anzurufen um zu fragen wäre nicht die beste Idee oder, Jungs ?
Und warum soll ich mich bei örtliche informieren ??
Die sind bestimmt interessiert, dass keine Scherze Schaffe den Ruf der Marke auf Spiel setzt.
Habe in der Unterlagen so einen schreiben, Gutachten Check vom KuS, warum die 100 Check Punkte nicht bei Volvo wie beworben ?
Und diese Crosscountry Leiste...
Erstmal fahre ich weiter(300km nach München), dann schlafe drüber und schauen wir Mal.
Das Auto vom Fahrgefühl, nur super, Navi und Kamera besser als in meinem XC 60 2012, Radio schlechter und Telefon noch schlimmer, leider.

Ach noch etwas...keyless go funktioniert nicht, bin aber sicher muss man womöglich bei Einstellungen aktivieren.
Wie viele Schlüssel gibt's standardmäßig 2 oder 3 ?
Habe zwei und weiß nicht mehr, ob den dritten liegen ließ oder hab keinen dritten...
Jetzt fahre ich aber weiter, noch 320km.
Der Grieche, der hoffentlich nicht für Unruhe sorgt ;-)

Zwei Schlüssel, sonst würde mir auch einer fehlen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen