V40 1.8 Kaufberatung

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo erstmal an alle.

Ich interessiere mich für einen V40 mit dem 1.8er Motor. Es handelt sich um den mit 1783cm^3 Hubraum und hat 122PS. Sollte ein Motor von Volvo sein laut Wikipedia. Habt ihr mit diesem Motor gute/schlechte Erfahrungen? Es ist auch noch Automatik. Wie sind die Erfahrungen mit diesem Getriebe? Auto hat erstaunlicher Weise erst 126 tausend gelaufen und ist aus 2003.

Vielen Dank im Voraus!

75 Antworten

Moin,
sicher sind AT-Getriebe selten , aber auch die Getriebe halten über 500000 km mit ein bisschen Pflege ,
wenn du hier in das Forum schaust findest du nur sehr wenige Probleme mit dem Getriebe .
Spezielle Roststellen hat jedes alte Fahrzeug , muss man halt schauen , nicht von der Optik täuschen lassen , die braune Pest versteckt sich , Schweller , Radläufe , Kotflügel , bei dem Bj, Türen , in höhe der Seitenspiegel :-(

ist halt nen 20 Jahre altes Fahrzeug .

Moin,
da du ja auch Interesse am V70 hast , entscheide dich für den , Qualitativ bei weitem besser wie der V40, besonders bei Rostschutz , Laufleistung fast Nebensache ,
Nur im Spritverbrauch etwas höher wie der V40 .

Bisschen was zum Schmunzeln :

https://www.motor-talk.de/.../...o-scheiss-qualitaet-t3554094.html?...

Zitat:

@jeichhor schrieb am 17. Mai 2022 um 23:25:19 Uhr:



Zitat:

@levislevi schrieb am 17. Mai 2022 um 11:37:31 Uhr:


Rennwagen ist kein Problem. Preis wäre um die 4000 was für mich mit etwas Verhandeln kein Problem wäre weil das Auto komplett neuen TÜV hat, 0 Rost und sehr vieles ersetzt wurde. Und natürlich sehr wenig Kilometer.

ich glaube 4000 sind krass viel - dafür müsste er schon klima-automatik, voll-leder, tempomat computer und aktiven subwoofer haben.

Tempomat hat er keins. Voll Leder auch nicht. Subwoofer ja und Xenonscheinwerfer.

Du musst wissen , was du willst ,
4000 Teuronen sind viel Geld für nen 20 Jahre altes Butter & Brot Fahrzeug , der V 40 hat höstens als Turbo ne Chance mal nen Liebhaberfahrzeug zu werden ,

Ähnliche Themen

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 19. Mai 2022 um 19:01:51 Uhr:


Du musst wissen , was du willst ,
4000 Teuronen sind viel Geld für nen 20 Jahre altes Butter & Brot Fahrzeug , der V 40 hat höstens als Turbo ne Chance mal nen Liebhaberfahrzeug zu werden ,

Ja ich seh es selber ein dass das viel zu viel ist. Ich schaue mich nun eher nach V40 im Bereich 1500-2000€ um. Natürlich auch um die 200t km. Ich liebäugele mit einem 1.8 und ein 2.0. Beide Schalter.

Wenn nen 2.0 L dann mit 136 PS nicht mit 140 PS, der mit 136 PS hat keine NW Verstellung ;-) die 2.0 sind kastrierte 5 Ender, sind sehr viele Bauteile gleich und fast unverwüstlich.

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 19. Mai 2022 um 20:25:03 Uhr:


Wenn nen 2.0 L dann mit 136 PS nicht mit 140 PS, der mit 136 PS hat keine NW Verstellung ;-) die 2.0 sind kastrierte 5 Ender, sind sehr viele Bauteile gleich und fast unverwüstlich.

Der mir 140 ps war im vorfacelift. Ab Facelift also ab 2000 wurde der mit 136ps verbaut. Wäre es wenn dann nicht andersrum? Also dass der neuere mit 136ps den NW Verstellung hat?

Nein , das ist ne Irreführung , da streiten sich die Quellen . ich hatte nen 136 PS , Bj.96 , die selben Motoren wurden auch im Renault Laguna verbaut .

Bilder sind vom 96er mit fast Vollausstattung , Klimaautomatik, Volleder , Holz , BC usw .

Sportlicher Kombi , der auf Strecke um die 8 L verbraucht , weniger war auch möglich ;-)

Img-20201012
Img-20201012
Img-20201012

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 20. Mai 2022 um 04:16:51 Uhr:


Nein , das ist ne Irreführung , da streiten sich die Quellen . ich hatte nen 136 PS , Bj.96 , die selben Motoren wurden auch im Renault Laguna verbaut .

Bilder sind vom 96er mit fast Vollausstattung , Klimaautomatik, Volleder , Holz , BC usw .

Sportlicher Kombi , der auf Strecke um die 8 L verbraucht , weniger war auch möglich ;-)

Also der mit 136PS war im vorfacelift? Ich hab sehr viele Facelift Modelle gesehen mit 136ps.

Und eine weitere Frage. Ich hab einen 2.0T gefunden mit Vollauslastung und nur 150t km für 1100€. Allerdings meinte die Dame, dass der Turbo bei höheren Drehzahlen sporadisch abschaltet und der Turbo wäre damit kaputt. Was denkst du was könnte es sein bzw. ist der Preis ok?

Moin, der Turbo wird über ein Ventil mit Unterdruck gesteuert , da gibt es einige Fehlerquellen .kann auch nen defekter Sensor, Probleme im Ladedruckereich , defekter Schlauch oder LLK sein . Ich würde beim Kauf mal in die Verrohrung zwischen Turbo und Ansaugkrümmer schauen , da sollte nicht viel Öl darin stehen .
Der Turbo ist natürlich auch preislich was besonderes da er seltener ist . Defekter Turbo macht normal Geräusche oder frisst Öl .

Ja , der mit 136 PS war auch im VFL .

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 20. Mai 2022 um 19:24:40 Uhr:


Moin, der Turbo wird über ein Ventil mit Unterdruck gesteuert , da gibt es einige Fehlerquellen .kann auch nen defekter Sensor, Probleme im Ladedruckereich , defekter Schlauch oder LLK sein . Ich würde beim Kauf mal in die Verrohrung zwischen Turbo und Ansaugkrümmer schauen , da sollte nicht viel Öl darin stehen .
Der Turbo ist natürlich auch preislich was besonderes da er seltener ist . Defekter Turbo macht normal Geräusche oder frisst Öl .

Ja , der mit 136 PS war auch im VFL .

Und wenn da eher bisschen mehr Öl steht wäre der Turbo hin? Ich müsste mit dem Fahrzeug 120km nachhause fahren. Hab leider keinen Hänger.

Ich habe mich schon erkundigt und tatsächlich gibt es aufbereitet Turbolader für dieses Modell für rund 300€. + Einbaukosten keine Ahnung.

Bisschen Öl ist normal, 120 km ist keine Strecke.
Turbo wechseln ist für nen Schrauber kein großes Problem.
Werkstatt musst dich erkundigen, was die dafür haben wollen ist auch regional unterschiedlich.

So sieht das aus wenn nen Turbo richtig hin ist, habe ich schon mal auf der Autobahn gesehen.

https://youtu.be/hFKq1IXrDLU

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 20. Mai 2022 um 20:53:57 Uhr:


Bisschen Öl ist normal, 120 km ist keine Strecke.
Turbo wechseln ist für nen Schrauber kein großes Problem.
Werkstatt musst dich erkundigen, was die dafür haben wollen ist auch regional unterschiedlich.

So sieht das aus wenn nen Turbo richtig hin ist, habe ich schon mal auf der Autobahn gesehen.

https://youtu.be/hFKq1IXrDLU

Ah ja kenne das Phänomen. Zum Glück ja nur bei Dieseln. Ich spreche weiter mit der Verkäuferin. Der nächste 2.0T (in 200km Umkreis) steht für 4000 drin. Und mit viel mehr Kilometern. Ich denke da kann man nicht viel falsch machen. Ich schau mir die Kiste an und wenn’s passt ist die erste Fahrt in eine Werkstatt. Wie du sagtest vielleicht ist es kein großes Problem. Die Dame meinte das Fahrzeug ist von ihrem verstorbenen Mann. Vielleicht kennt sie sich nicht so aus. Desto trotz möchte ich dafür einen ordentlichen Preis zahlen. Falls er nicht viel Rost untenrum hat. Vom Äußeren rostet nur der Kotflügel rechts vorne am Scheinwerfer. Der ist aber schnell ausgetauscht.

@asterix1962 worauf sollte man besonders achten beim Kauf im Bezug auf Rost?

Kotflügelecken unten , Schweller , Radläufe hinten . Stoßstangenträger hinten , Bremsleitungen , beim FL auch die Türen in Höhe des Spiegel Türinnenseite .

Deine Antwort
Ähnliche Themen