1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. V300d lang --> 4-Matic mitbestellen oder nicht ?

V300d lang --> 4-Matic mitbestellen oder nicht ?

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Zusammen,

bei mir stellt sich die Frage, ob ich die 4-Matic wählen soll oder nicht. Derzeit zeigt mir der Konfigurator einen Fahrzeugpreis von rund 85.000 € Brutto an (Meine Konfiguration: https://voc.i.daimler.com/voc/onlinecode/ML64DKCH). Allerdings ist das Allradsystem noch nicht mit inbegriffen.

In diesem Kontext, stellt sich jetzt nur die Frage, ob mit 4-Matic oder ohne.

Fakt ist, ich bin NICHT häufig im Gebirge unterwegs, auch nicht oft auf Schnee. Somit kann ich da erstmal keinen Vorteil daraus ziehen. Aber die Beschleunigungswerte sollen minimal besser sein sowie die V-max.

Was spricht für und was gegen 4-Matic aus eurer Betrachtungsweise?


Beste Grüße aus Hamburg

39 Antworten

Zitat:

Ist das hier ne Werbeveranstaltung oder was? Du hast nach Allradantrieb ja oder nein gefragt! Wenn Du auf Deinen Verkäufer hören möchtest......bitte! Dann frag doch nicht nach!

Sag mal, genau für solche Fragen ist doch ein Forum da!

Das einzige, er ist im falschen gelandet, weil wir uns mit dem neuen V hier absolut nicht auskennen und überhaupt nicht mitreden können.

Der Admin sollte eigentlich das Thema ins V-Klasse Forum verschieben.

Mag sein! Hab ich wohl etwas überreagiert! Aber in einem Forum kann man ja auch davon ausgehen, das es viele verschiedene Meinungen gibt, was ein Für und Wieder angeht! Wenn Geld keine Rolle spielt ,würde ich jedenfalls den Vierradantrieb nehmen. In der Leistungsklasse macht es immer Sinn, alles an Traktion über alle Räder auf den Boden zu bringen, gerade wenn man mit Pferdeanhänger oder Boot am Haken unterwegs ist! Im Winter dann sowieso! Aber bitte.......jeder wie er mag! Viel Spaß mit Gefährt!

Zitat:

@Dieselspitze schrieb am 21. Juli 2021 um 15:01:48 Uhr:


Das einzige, er ist im falschen gelandet, weil wir uns mit dem neuen V hier absolut nicht auskennen und überhaupt nicht mitreden können.

Der TS suchte doch sowieso nur nach einem Grund, keinen Allrad mitzubestellen.

Danke dir! Die V-Klasse habe ich gerade bestellt als V300d in der Langversion mit Vollausstattung. Leider gab es keine Liegesitzbank in beige. Weiß jemand, ob die irgendwann wieder angeboten wird? Dennoch werde ich sicherlich auch mit Lugano Schwarzleder glücklich werden.

Der Auslieferungstermin ohne 4-Matic findet noch dieses Jahr im Dezember statt. Wer sich allerdings für die 4-Matic Version entscheidet erhält seine V-Klasse erst im März 2022, so bitter es klingen mag.

@maseck: Ich werde keine Pferdeanhänger ziehen, auch nicht mit einem Boot am Haken unterwegs sein. Die AHK werde ich maximal 2-3 mal im Jahr nutzen für Abfall/Müllentsorgung oder Umzug. Für den Winter habe ich nagelneue Komplett Winterräder auf Stahlfelge von Mercedes erhalten. Damit bin ich in der Winterzeit bestens ausgerüstet. Was will man mehr?

Zudem möchte ich mich ungern nochmal wiederholen, weshalb ich mich gegen die 4-Matic entschieden habe. Die Gründe stehen ausdrücklich im Verlauf dieses Threads 😉

Beste Grüße aus Norddeutschland!

Ähnliche Themen

Apropros 4-Matic: Meine alte V-Klasse aus 1999 - V220 CDI - war damals auch nicht mit 4-Matic ausgestattet und kam trotzdem im Winter mit den Winterrädern gut voran. Allrad braucht niemand in den nördlichen Regionen von Deutschland. Das ist rausgeworfenes Geld, wenn es nicht sinnvoll genutzt werden kann.

Zitat:

@mb_v300d schrieb am 21. Juli 2021 um 16:35:21 Uhr:


..Winterräder auf Stahlfelge von Mercedes erhalten.. ..Was will man mehr?..

Winterräder auf Alufelgen, so wie ich.

Deine alte V-Klasse aus 1999 war auch nur ein Fronttriebler - bedeutet absolut nicht vergleichbar.

Beim 447 gibts Frontantrieb nur beim Vito mit kleinem Motor(noch) und beim EQV.

Alle anderen haben Heckantrieb oder eben Allradantrieb.

Ich persönlich würde Allrad nur wählen, wenn es vom Fahrprofil sein muss. In Norddeutschland überwiegen wohl eher die Nachteile. Aber das muss am Ende jeder selber wissen.

Wenn die Wahl zwischen Allrad und Airmatic liegt - dann 1000 Prozent Airmatic.

Ich wohne als Skifahrer in Bayern und brauchte noch nie 4matic! In Hamburg ist das ja mal völlig unnötig!
Zudem ist der Wendekreis massiv kleiner!

Spannende Diskussion. Als überzeugter 4matic-Fahrer habe ich aber schon latent den Eindruck, dass das Thema eher "Warum ich keinen 4matic brauche" heißen sollte.

Zitat:

Der Auslieferungstermin ohne 4-Matic findet noch dieses Jahr im Dezember statt. Wer sich allerdings für die 4-Matic Version entscheidet erhält seine V-Klasse erst im März 2022, so bitter es klingen mag.

Woher stammt denn diese Info? Als fehlenden Halbleitern kann es hier ja nicht wirklich liegen.

Zitat:

@msch67 schrieb am 21. Juli 2021 um 22:13:34 Uhr:


Ich wohne als Skifahrer in Bayern und brauchte noch nie 4matic! In Hamburg ist das ja mal völlig unnötig!
Zudem ist der Wendekreis massiv kleiner!

Danke, daß das mal jemand sagt. Wir sind auch aus dem bayerischen Süden und Skifahrer. Bin mit unserem V 250 Hinterradantrieb auch noch nie stecken geblieben. Mit guten Winterreifen überhaupt kein Thema.

Jedem das seine, aber manachmal hört es sich an, als könne man Autos einer gewissen Gewichtsklasse oder ab einer bestimmten Leistung nur noch mit Allrad-Antrieb fahren und Hecktriebler seien quasi unfahrbar, selbst bei feuchter Straße...

Wenn man hier so liest, muss man ja denken, Allrad wäre was Schlimmes.

Zitat:

@msch67 schrieb am 21. Juli 2021 um 22:13:34 Uhr:


Ich wohne als Skifahrer in Bayern und brauchte noch nie 4matic! In Hamburg ist das ja mal völlig unnötig!
Zudem ist der Wendekreis massiv kleiner!

Ich wohne als Skifahrer in Sachsen, fahre 3x in der Skisaison in die Alpen (Steinplatte, Ischgl, Seiser Alm), der Allrad hat mir so viele Male schon den Arsch gerettet. Nie wieder ohne!

Selbst ohne Schnee... Im Sommer bei stärkerem Regen und kurvigem Geläuf kann man ohne Allrad schon mal ins Schwitzen kommen, hab ich bei meiner damaligen Probefahrt selbst erlebt. Camping in Norwegen auf nasser Wiese...viel Spaß beim rausfahren mit der Heckschleuder. Am besten noch 2 Tonnen Caravan dran.

Sicher, nicht jeder Campt, hat viel Schnee um sich oder fährt zügig bei Regen. Aber wer einmal im Skigebiet in der Rush Hour an der Ampel nicht mehr fortkommt und dahinter gefühlt 100 Holländer hupend schimpfen, der wird sich an den Tag erinnern, als er im Konfigurator das Kreuz weggelassen hat. 😎

BTW: Bei (zumindest meiner) Feuerwehr ist Allrad bei jedem Fahrzeug (zumindest bei jeder Neuanschaffung) Pflicht, genau aus den besagten Gründen: Sicher bei zügiger Einsatzfahrt bei Regen und Schnee, sicher bei Waldbränden und Offroad-Einsätzen (Feldbrand etc.) Wird sich sicherlich jemand aus der Verwaltung dabei was gedacht haben

Also wir waren gerade mit unserer V Klasse für 3 Wochen in Italien sind dort 6000 km gefahren und an einem Platz stand neben uns eine V Klasse, wir mussten beide rückwärts bei Schotter etwas den Berg hochfahren. Bei uns kein Thema, die andere V Klasse ohne 4 Matic, sah das ganz anders aus, sobald das Fahrzeug minimal verschränkt steht, geht nichts mehr…. Ich würde dir zur 4 matic raten, denn alleine bei einer solch kleinen Hürde kämpfte der andere. Vorwärts ist kein Problem, aber rückwärts stellt ohne Allrad ein Problem dar…

Natürlich ist Allrad Nichts Schlimmes! Die Frage ist aber ob man es unbedingt braucht.
Für mich:
# sind 4.000 unnötig angelegt für die vielleicht ein bis zwei mal minimaler Nutzen…..wie sagte selbst mein Verkäufer mal: was nutzt ihnen der Allrad am steilsten Pass wenn alle vor ihnen stecken bleiben??
# ich will Sportfahrwerk und das geht mit Allrad nicht
# ich brauche den kleineren Wendekreis

Zitat:

@msch67 schrieb am 22. Juli 2021 um 11:06:46 Uhr:


Natürlich ist Allrad Nichts Schlimmes! Die Frage ist aber ob man es unbedingt braucht.
Für mich:
# sind 4.000 unnötig angelegt für die vielleicht ein bis zwei mal minimaler Nutzen…..wie sagte selbst mein Verkäufer mal: was nutzt ihnen der Allrad am steilsten Pass wenn alle vor ihnen stecken bleiben??
# ich will Sportfahrwerk und das geht mit Allrad nicht
# ich brauche den kleineren Wendekreis

Dazu kann ich dir aus Erfahrung sagen, wenn alle stecken bleiben , dann fährst du an allen vorbei….?? Hatte ich schon desöfteren… und ich fahre jetzt seit mehr als 10 Jahren nur noch Allrad… egal welches Auto. Das muss jedoch jeder für sich selber wissen, nur wenn du ihn einmal benötigst willst du den Allrad nie wieder missen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen