- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- V222 Unterschied Chauffeur Paket vs. Executive Sitze?
V222 Unterschied Chauffeur Paket vs. Executive Sitze?
Hallo,
bin gerade beim Zusammenstellen einer S Klasse und verstehe nicht richtig, was der Unterschied zwischen des Chauffeur Paketes und der Executive Sitze ist?! Hatte einen Testwagen da konnte ich den Beifahrersitz nach vorne verschieben und dann kam noch eine Beinauflage rausgefahren. Was macht denn nun das Chauffeur Paket und was machen die Executive Sitze?
Bin noch bei der Farbauswahl und hatte eigentlich das Rubinrot als Favorit gewählt. Gestern habe ich jedoch beim eine Farbkarte vom Smaragdgrün gesehen und fand diese Farbe gerade in Kombi mit Nussbraun echt sexy. Die Farbe gut sehr viele Effektpartikel und eine enorme Leuchtkraft. Wirklich edel. Hätte nie gedacht, dass mir mal grün gefallen wird.
Beste Antwort im Thema
Also ich glaube, ich kann Deine Fragen aufklären.
Das Chauffeurpaket siehst Du im ersten Bild, da ist der Beifahrer-Sitz ganz nach vorn gefahren und die Kopfstütze geklappt.
Außerdem ist bei der Langversion auch die zusätzliche Fußstütze am Beifahrersitz darin enthalten.
Den Executive-Sitz gibt es nur in Verbindung mit dem Chauffeurpaket.
Die Alternative wäre der First-Class-Fond mit zwei Einzelsitzen.
Beim Executive-Sitz hast Du auf der Beifahrerseite den gleichen Sitz wie im First-Class-Fond, aber keine Mittelkonsole und somit die Möglichkeit, mit 3 Personen hinten zu sitzen.
Dazu noch zwei Bilder vom First-Class-Fond, so sieht dann auch der Executive-Sitz aus.
Denke auch immer daran, durch die verstelbaren Sitze hinten (Buckel im Kofferraum) und das Kühlfach wird der Kofferraum erheblich eingeschränkt.
Hier noch mehr Bilder: Klick hier!
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
24 Antworten
Das HUD kann ich nur empfehlen. Vielleicht am Anfang muss man sich dran gewöhnen, danach will man es nicht mehr missen. Es ist auch möglich in der Höhe einzustellen.
Das Schiebedach hatte bei meinem W222 Bj 9.2014 Windgeräusche gemacht ab 230 km/h. Wurde aber von MB behoben.
Respekt, dass du dir den S63 gönnst.
Wenn du schon so viel Geld auf den Tisch legst kannst du doch sicher auch noch 142€ mehr für die 230 Volt Steckdose aufbringen
Die Farbe ist auch richtig genial. Gerade beim Coupe´ wirkt sie richtig elegant - wie ein James Bond Auto
Hach, lange wird es noch dauern bis ich in ein Alter komme wo ich mir so ein Auto kaufen werde. Aber es wäre alleine für mich schon ein Traum in so einem Auto mit zufahren oder selbst mal für ein paar Stunden zu fahren.
Erstmal muss ich 2 Wagen verkaufen, sonst ist mir der Spaß zu viel. Soviel Geld möchte ich nicht aus der Firma für so ein Quatsch rausziehen. Autos sind halt mein Hobby und ich bin verrückt danach. Meistens hält die Lust aber nur 3-4 Jahren an und dann muss was neues her. Aber man gewöhnt sich an alles, auch an solche Autos, leider. Deshalb habe ich für den Alltag noch ein 0815 Auto, zwar mit Dampf aber halt total gewöhnlich. Da mache ich mir aber auch keine Sorgen, wenn ich mal im Linksszenebezirk wie Kreuzberg oder Prenzlauer Berg parke!
230V hatte ich auch überlegt, aber brauche ich nicht und nur kaufen weil es angeboten wird, brauche ich nicht.
Hast Du schon mal das Smaragd schon mal life gesehen? Hatte nur eine Farbkarte und fand es gerade in der Kombi mit Nussbraun mal anders und edel!
PS. Verkaufe E63 AMG mit nur 27.000 km aus 01-2020 und ein Porsche Cayenne Diesel aus 03-2012! :-)
Nein, leider auch nur im Konfigurator. Im Straßenverkehr noch nie.
Ich bin einmal einen BMW 5er mit Head up Display gefahren und fand es gerade bei Nacht sehr hilfreich. Gerade bei schnellen Geschwindigkeiten auf der Autobahn will ich mich auf die Straße konzentrieren und nicht zwischen mein Lenkrad gucken und währenddessen einige Meter "blind" zurücklegen.
Wie sieht es mit dem AMG Drivers Package aus?
Und warum soll es eigentlich kein gebrauchter sein? Wenn es ein neuer sein soll könnte ja eventuell noch bis zum kommenden Facelift abgewartet werden wenn es nicht so dringend ist.
Ja habe ich mir auch schon gedacht, aber keine Ahnung wann das Facelift kommt? Hat jemand eine Idee? Diverse Package brauch ich nicht und werde mir die Entdrosselung später entfernen. Ich finde den Aufpreis sehr sehr sportlich.
Gebrauchte habe ich mir bereits angesehen und leider immer nur schwarze gefunden!! Ein Palladium war dabei, aber leider ohne Fond Entertainment und das möchte ich unbedingt.
Die Preisdifferenz vom Neuwagen inkl. Rabatte und zum Gebrauchtwagen sind beim S63 nicht so groß. Wenn ich einen 500 nehmen würde, würde ich stets einen Gebrauchten nehmen, da dort die Preise eher schneller sinken.
Ich weiß nicht genau wann es kommt. Vielleicht wissen hier interne von MB mehr. Könnte mir Herbst 2016 vorstellen. An deiner Stelle würde ich warten. Mich würde es ärgern so viel Geld für ein Auto auszugeben, dass nach 1-2 Jahren nicht mehr aktuell ist. Beim Facelift wird ja beispielsweise die Trennung zwischen den beiden großen Displays (Tacho und Bildschirm in der Mitte) wegfallen.
Ok! Dann mal sehen was kommt. Wie gesagt, eilig habe ich es nicht. Vieleicht kommt dann auch ein neues Getriebe zB. 9 Gang. Ich denke auf jeden Fall mehr Leistung und weniger Verbrauch, aber dafür muss man kein Hellseher sein. Ich hoffe nur nicht, dass dann bereits der 4 Liter Motor im S63 Einzug hält!! Bis meine Wagen verkauft habe dauert es sowieso noch. Da melden sich auf manchmal ein paar gruselige Gestalten.
Das mit dem Facelift war nur ein Tipp von mir. Denk dran dass du das Auto für dich kaufst und du dir da nicht reinreden lassen solltest.
Zitat:
@outlowz schrieb am 7. Juli 2015 um 13:08:36 Uhr:
Da melden sich auf manchmal ein paar gruselige Gestalten.
Hallöle.
Hehe, die kenne ich auch.
Da fragt man sich manchmal echt wo die auf einmal herkommen. :-)
Die kommen dann später an, "Du, Audo had mähr mengel, wier wollen 500,- zurügg haben."
Jaja, die liebe EU. :-)
Mfg