V220 d - 09/2015 Eure Erfahrungen, kaufen oder nicht?
Hallo, wir überlegen folgendes Auto zu kaufen:
V220d, 163PS, Baujahr 09/2015, 138.000 km ... Mit standheizung und hängerkupplung und Komfort businesspaket. Laut ADAC wäre es 22500 Euro wert. Da wir noch nie einen Mercedes hatten, frage ich mich wie viel teurer die werkstattpreise werden im Vergleich zu beispielsweise einem Ford?
Und noch wichtiger:
Ist Chiptuning schlecht für den Motor?
Das Auto hat ein kleines Gerät im motorraum, welches wohl für weniger Sprit verbrauch und 10 PS mehr sorgt. Kann so etwas den Motor beschädigen oder laufen die trotzdem noch ihre 500.000km?
Elektronik anfällig?
Da in diesem Auto nichts mehr mit Seilzug ist und alles elektronisch, frage ich mich ob hier in Zukunft für kaputtgehen wird.
Nach 138.000 viele Probleme zu erwarten?
Wir müssten wohl noch die steuerkette wechseln, wie sind eure Erfahrungen, geht viel kaputt wenn man auf die 200.000km zu kommt?
18 Antworten
Zitat:
Chiptuning lässt auf den Vorbesitzer schließen und dadurch auf den Verschleiß.
Was wäre denn schlimmstenfalls der übliche Verschleiß wenn man ein Auto ordentlich geheizt hat, bleibt es da bei Bremsen und Reifen?
Moin,
Mercedes macht beim Service B (80tkm) einen Getriebe Ölwechsel, "Profis" spülen das Getriebe, das wirklich der ganze Dreck rauskommt und auch in den Leitungen, Ölkühler usw frisches Öl drin ist.
Goggle mal nach "Tim-Eckard-Methode"....
Lg
Ulli
Zitat:
@unterguru schrieb am 9. August 2021 um 20:40:02 Uhr:
Zitat:
Chiptuning lässt auf den Vorbesitzer schließen und dadurch auf den Verschleiß.
Was wäre denn schlimmstenfalls der übliche Verschleiß wenn man ein Auto ordentlich geheizt hat, bleibt es da bei Bremsen und Reifen?
Nimm einfach ein Serienauto, dann hast Du keine Kopfschmerzen.
Was will man denn Heizen mit 10% Mehrleistung? Da fahren viele mit der Serieneinstellung so schlimm, dass man die Karre nicht haben will! Der größte Verschleiß und die Probleme kommen von Kurzstrecken, unter ca. 30 km. Und wie will man das überprüfen? VG