V12 TDI leds in Q7 S-line einbauen GEHT!!!!

Audi Q7 1 (4L)

Ich habe in Juni die LEDS von V12 eingebaut.
Sieht super aus, kleine anpassungen und fertig.

Sieht viel besser aus wie die Billig S6 leds.\

Grusse aus Holland

Beste Antwort im Thema

Ich habe in Juni die LEDS von V12 eingebaut.
Sieht super aus, kleine anpassungen und fertig.

Sieht viel besser aus wie die Billig S6 leds.\

Grusse aus Holland

375 weitere Antworten
375 Antworten

FYI. Die Tagfahrleuchte vorn links 4L0941061C und Tagfahrleuchte vorn rechts 4L0941062C
können wieder ohne Probleme beim 🙂 geordert werden.

Frage ...
gibt es jemanden im Norddeutschen Raum (PLZ 28xxx) der diesen umbau für mich machen könnte?
Also "tuto completto". Natürlich gegen bares. Cheers

Kann mir jemand sagen wie ich stecker T32b ausgepinnt bekomme ? Ist der mit dem lila Bügel.
Kabel sind seitlich eingeführt. Lässt sich der Stecker öffnen? Möchte nix kaputt machen.

Danke.

Hallo,

habe meine v12 LEDs seit 5 Jahren ohne Probleme. Jetzt steht plötzlich im Display das sie defekt sind, obwohl sie leuchten. Also hat wohl das Car4style Steuerteil einen defekt.

Das gibt es aber nicht mehr.Ich habe da schon nachgefragt und bekomme keine Antwort seit Wochen, obwohl es den Shop noch gibt.

Hat jemand noch ein Steuerteil zu liegen ?
Oder kann ich jetzt einfach Widerstände zwischen bauen lassen. Wenn ja welche??
Die von den S6 LEDS gibt es ja noch zu kaufen.

Das gepiepste nervt langsam.
Oder kann man den Fehler über VCDS dauerhaft löschen.

Danke
QQ707

Ähnliche Themen

Also ich habe meine von Kufatec und habe kein Zusatzsteuergerät bekommen, lediglich ein paar Kontakte umpinnen und codieren lassen, fertig. Wenn du willst kann ich mal schauen ob ich die Pläne noch habe dann kann ich dir diese schicken bei bedarf. Lg

Schau mal nach welchen Index-buchstaben Dein StG hat. Ab Index K kann das auf TFL LED programmiert werden, dann geht das ohne Zusatzsteuergerät. Steht so auch hier im Thread paar Seiten weiter vorne.
Gruss
Uwe

Zitat:

@Koi_normaler_Q7 schrieb am 20. April 2015 um 12:56:38 Uhr:


Schau mal nach welchen Index-buchstaben Dein StG hat. Ab Index K kann das auf TFL LED programmiert werden, dann geht das ohne Zusatzsteuergerät. Steht so auch hier im Thread paar Seiten weiter vorne.
Gruss
Uwe

Mein Q7 ist von 6/2006 (also einer der Ersten)ich denke, dass man nicht auf LED umcodieren kann.

Mein Steuerteil von Car4style übernimmt ja das abdimmen, das funktioniert ja immer noch. Es wird wohl einfacher sein einen Widerstand zwischenzusetzen als irgendwelche Kabel umzupinnen.

Meiner hat den Buchstaben "C" und es ging mit programmieren!!!

Hallo, ich bekomme meine Quh wenn alles glatt geht Morgen. Habe mich hier schon vorher eingelesen und habe folgenden Wissensstand:

TfL mit Integriertem Blinker aus Fernost = einfach anklemmen und Dimmen tut nichts.

TfL original mit Kufatec Verkabelung = Einfache Montage Blinker im Scheinwerfer und Dimmen fehlanzeige.

TFL mit Umpinnen und Coden am Steuergerät = originalfunktion.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hätte ich gerne die Originalfunktion also Version 3. Und suche jemanden der das hinbekommt im Norddeutschen Raum.

Gruß Toelz

P.S. Bei meinem alten A6 4F hab ich selber umgepinnt und das hat nach Umcoden funktioniert. Wenn das hier genauso funktioniert bitte eine Umpin Anleitung und was gecodet werden muß per pm an mich.

Ok. Hat sich erledigt. Ich habe erstmal die Chinafunzeln günstig erstanden mit Integriertem Blinker. Jetzt werde ich mir noch ein VAG zulegen und dann mal sehen.

Hast du vielleicht einen Link zu den Chinafunzeln? 🙂

@Toelz
Ich hätte die Finger davon gelassen. Ich sag nur
bei Defekt des "China-Steuergerät" kann bzw. wird
mit aller Wahrscheinlichkeit das Audi Steuergerät
in Mitleidenschaft gezogen. War zummindest bei
einem Bekannten der auch die China Dinger verbaut
hat der Fall. An meine Quh kommen nur original Teile !!!!

Aber jeder muss selber wissen was er macht und seine Erfahrungen machen.

Ich hätte auch lieber Originalteile gehabt. Aber erstmal reichen die Chinaböller. Wollte nur nicht ohne TFL durch die Gegend fahren. Da die Dinger ja warscheinlich eh nicht einzutragen sind. Müssen eh originale Teile her. Solange ist das aber eine günstige Alternative

Das Audi STG wird sicher nicht so schnell sterben...selbst 0 Ohm am Ausgang stört die Teile nicht. Schlimmer ist das durch die nicht zugelassene Beleuchtung die Betriebserlaubnis erlischt...wenn es jemand bemerkt.

Micha

Zitat:

@Toelz schrieb am 30. April 2015 um 09:44:27 Uhr:


Ich hätte auch lieber Originalteile gehabt. Aber erstmal reichen die Chinaböller. Wollte nur nicht ohne TFL durch die Gegend fahren. Da die Dinger ja warscheinlich eh nicht einzutragen sind. Müssen eh originale Teile her. Solange ist das aber eine günstige Alternative

Hast du vielleicht einen Link zu den Chinafunzeln? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen