V12 TDI leds in Q7 S-line einbauen GEHT!!!!

Audi Q7 1 (4L)

Ich habe in Juni die LEDS von V12 eingebaut.
Sieht super aus, kleine anpassungen und fertig.

Sieht viel besser aus wie die Billig S6 leds.\

Grusse aus Holland

Beste Antwort im Thema

Ich habe in Juni die LEDS von V12 eingebaut.
Sieht super aus, kleine anpassungen und fertig.

Sieht viel besser aus wie die Billig S6 leds.\

Grusse aus Holland

375 weitere Antworten
375 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michara



Zitat:

Original geschrieben von dwzz


Servus,

ja, genau - hab ich. Dann habe ich vielleicht Glück, nach Aussagen der Beiträge hier, oder?

Ronny

Du hast Hardware "A" also geht da keine Software "K" zu flashen. Schau doch mal auf dem Aufkleber des STG's was Du für eine Software drauf hast.

Micha

Hallo Micha,

ja mach ich. Wird aber leider nix vorm Wochenende. Hab zur Zeit keinen Torx Schlüssel zur Hand...
d.h. ich bräuchte unter umständen ein neues Steuergerät um die TFL zum laufen zu bekommen, oder aber ein Zusatzmodul?

Viele Grüße
Ronny

Zitat:

Original geschrieben von dwzz


Hallo Jungs (und Mädels)

habe gestern Nachmittag das besagte Steuergerät unter dem Lenkrad gesucht, so das ich die entsprechenden "umpinnaktionen" vornehmen kann. Habe es auch glaub gefunden - es handelt sich doch um das Steuergerät mit der Nummer 4L0910279? Hinter dem Steuergerät steht der Buchstabe "A" - bedeutet dies, das ich es noch auf K, oder J flaschen muss?

Gibts evtl. jemanden im Raum Dresden der dies übernehmen könnte und gleichzeitig mit auf die LED TFL umprogrammieren kann - natürlich gegen entsprechende Entschädigung.

Viele Grüße
Ronny

Hallo Jungs,

Fehlinfo - habe doch Codierung "J" - hab am falschen Steuergerät geschaut. Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Jetzt suche ich nur noch jemanden der mir das Steuergerät auf "LED-TFL" umstellt - vielleicht findet sich ja jemand im Raum Dresden?

Viele Grüße
Ronny

Bin jeden Tag in Leipzig, ab und an in Grimma.

Micha

Hallo Micha,

ist zwar etwas weit, aber ich komm evtl. drauf zurück - werd am Wochenende mal einbauen. Vielleicht meldet sich noch jemand...

Besten Dank für dein Angebot
Viele Grüße
Ronny

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich fahre nun schon seit längerem einen Q7 mit 3,0 TDI aus Ende 2006. Ich habe in dieser Zeit viel gelesen und mich nun endlich hier im Forum angemeldet.

Da der Q7 vom Look her eine Auffrischung brauchte habe ich mich zum Einbau der V12 TFL entschieden und es zusammen mit meiner Audi Werkstatt heute vollendet. Das Ergebnis ist wirklich schön. Die 12 LED´s pro Seite machen schon ordentlich Eindruck wenn man sonst nur die kleinen Leisten mit 4 und 6 LED´s an den anderen Fahrzeugen sieht. Ich bin zumindest sehr zufrieden. Ein großes Dankeschön von daher an alle die die Einbauanleitung hier bereitgestellt haben.

Die Werkstatt hat sich an die Anleitung aus dem A6 Forum gehalten. Es hat soweit alles gut funktioniert , bis auf dass sie 2 zusätzliche Leitungen vom Steuergerät zu den TFL ziehen mußten. War das bei jemandem auch so? Liegt es eventuell an meinem jungen Baujahr mit 2006 ? Das hat zumindest ordentlich Zeit gekostet und war wohl nicht so einfach.

Alles zusammen habe ich ca. 850 Euro gezahlt. Teuer, aber schönes Ergebnis mit original Teilen.

Hallo,

es muss definitiv keine Leitung verlegt werden!

Micha

Das habe ich auch so gesehen. Angeblich stimmte der Schaltplan, der ebenfalls im Forum passend für den Q7 zu finden ist, nicht mit dem Schaltkasten des Fahrzeuges überein. Kann ich mir nicht vorstellen. Mußte ich jedoch so hinnehmen. Aber es beruhigt mich zu wissen dass normalerweise keine 2 zusätzlichen Leitungen gezogen werden müssen. Wofür auch immer ich diese 2 neuen Leitungen nun habe. Sie haben Sie wohl auf Pin 2 und Pin 8 geschaltet und von da aus nach unten gezogen. Dabei hätten ja eigentlich nur die Pins durchgetauscht werden müssen. Es funktioniert zumindest alles ohne Fehlermeldungen.

Genau so ist es, Blinker, Standlicht und Tagfahrlicht sind ja eh schon vorne! Also für was da nochmal Kabel legen? Typisch Werkstatt, aber schon mal Respekt das sie es überhaupt hinbekommen haben. 🙂

Grüße Micha

Hallo Leute,

muss den Thread mal nach oben holen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Set?
http://www.kufatec.de/.../Komplettset-LED-Tagfahrlicht-Audi-Q7-V12

Also knapp 650 Euro für LED + Kabelsatz + Blinkerbirnen da die Blinker ja in die Scheinwerfer wandern.
Würde das Set gerne für unseren Q7 (3.0 TDI + Bj. 08) bestellen.

Gruß

Hallole,

bin neu hier im Forum, da ich mir erst im Dezember 12 einen gebrauchten Q7 Bj 2007 gekauft habe.

Würde nun auch gerne ein wenig die LED bzw TFL einbauen bzw einbauen lassen.

Hat jemand einen Tipp wer im Raum Stuttgart dazu befähigt ist und wo das Preis Leistungs Verhältnis stimmt.

Vielen Dank.

Gruss
Uwe

Hab da noch mal eine spezielle Frage.
Wenn ich jetzt eine S-Line Kuh vor FL habe, mit Lichtpaket, die ja schon LED Tagfahrlicht aber mit Birnen Blinker hat (haaa, ja kein Wurstblinker) und ich dann auf die V12 LED TFL mit LED Blinker umrüsten will was muß ich dann machen? Passen die V12 TFL da rein? und was ist mit der Verkabelung?
Und kann mir einer von euch segen wer der Hersteller von den V12 TFL ist?
-hab aktuell das Problem das das linke TFL einen Wackelkontakt hat und überlege in dem Zug auf V12 TFL unzurüsten.

Gruß

Alex

Hallo Alexq7,
die V12 TFL haben keine Blinkfunktion. Das sind reine TFL. Der Blinker sitzt da im Scheinwerfergehäuse wo die alten Bi-Xenon das TFL hatten.

Im Forum gibt es einige, die haben so eine Kombileuchte (TFL und Blinker) aus japanischer Herstellung verbaut.
Da must einfach suchen. Soll gehen.

Grüssle
Uwe

Ok! Danke erst mal! Das FL hat dann die Kombi aus TFL und Blinker verbaut?
Oder bin ich da jetzt ganz falsch?
Was müsste ich machen um das zu verbauen?

Viele Grüße

Alex

Da bist jetzt falsch.

Das FL hat die Blinker in LED, da wo auch jetzt die Blinker mit Birne sind in der Stoßstange.
Die Xenon-Scheinwerfer sind die mit dem eingebauten LED TFL außen herum.
Beim FL gibt es keine Kombi TFL mit Blinker wie bei einem Porsche Cayenne.
Wenn so etwas angeboten wird, sind das keine Original-Teile sondern Zubehör aus Fernost.

Wenn Du die Scheinwerfer vor FL hast, dann ist das TFL im Scheinwerfer aber nicht als LED.
Blinker normal in der Stoßstange nicht LED.

Nach FL Xenon-Scheinwerfer mit integriertem LED und in der Stoßstange LED-Blinker.

Bei einem V12 TFL kommt das LED TFL dorthin wo normal die Blinker sind und der Blinker wandert in die alten Scheinwerfer an Stelle des alten TFL Birnchen neben das Xenon.

Ich wußte gar nicht, dass es Vor-FL-Modelle gab, die LED TFL im Scheinwerfer haben und normale Blinker.
Falls Du wie Du meinst bereits Xenon vor FL mit LED TFL hast brauchst doch kein neues TFL verbauen sondern nur LED Blinker an Stelle der normalen. Ober bin ich da jetzt falsch.

Du solltest mal Dein Bj reinstellen und vielleicht ein Bild von dem wie die Q jetzt aussieht und was du gerne geändert haben möchtest. Sonst reden wir hier von Äpfel mit Birnen vergleichen. Und jeder gut gemeinte Rat ist für die Katz.

Grüssle
Uwe

Also ich hab einen Q7 vor FL mit Lichtpaket.
TFL (nicht LED) im Scheinwerfer Bi Xenon. Und LED TFL in der Stosstange (S-Line) mit normalem Blinker (Nicht LED). Alles ab Werk.
Wenn jetzt der FL eine Kombi aus TFL und Blinker für die Stosstange in LED hat und das passen sollte wäre die Frage wie sieht das mit der verkabelung aus? Wer ist der Hersteller von den TFL/Blinker Leuchten im Stossfänger vom FL.
Ich mache heute mal Bilder und poste die. Ich glaub meine Konbi ist nicht so oft verbaut worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen