V12 TDI leds in Q7 S-line einbauen GEHT!!!!

Audi Q7 1 (4L)

Ich habe in Juni die LEDS von V12 eingebaut.
Sieht super aus, kleine anpassungen und fertig.

Sieht viel besser aus wie die Billig S6 leds.\

Grusse aus Holland

Beste Antwort im Thema

Ich habe in Juni die LEDS von V12 eingebaut.
Sieht super aus, kleine anpassungen und fertig.

Sieht viel besser aus wie die Billig S6 leds.\

Grusse aus Holland

375 weitere Antworten
375 Antworten

Hallo,

es ist alles aus den Beiträgen ersichtlich. Besorge Dir einen Schaltplan wenn Du nicht in der Lage bist die Kabel zu verfolgen. Wenn Du mit diesen Informationen nichts anfangen kannst muss ich Dir leider den Tipp geben das von jemanden machen zu lassen der sich auskennt!

Elektrische Vorkenntnisse und etwas Vorstellungkraft wie die Elektrik in modernen Fahrzeugen funktioniert ist von Vorteil. Bis auf die Blinker ist beim Q7 alles identisch mit dem beschriebenen S6 TFL Umbau!

Wenn die zwei Kabel für die Blinker ein Problem sind dann lass den ganzen Umbau, siehe ersten Absatz....

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Michara


Hallo,

es ist alles aus den Beiträgen ersichtlich. Besorge Dir einen Schaltplan wenn Du nicht in der Lage bist die Kabel zu verfolgen. Wenn Du mit diesen Informationen nichts anfangen kannst muss ich Dir leider den Tipp geben das von jemanden machen zu lassen der sich auskennt!

Elektrische Vorkenntnisse und etwas Vorstellungkraft wie die Elektrik in modernen Fahrzeugen funktioniert ist von Vorteil. Bis auf die Blinker ist beim Q7 alles identisch mit dem beschriebenen S6 TFL Umbau!

Wenn die zwei Kabel für die Blinker ein Problem sind dann lass den ganzen Umbau, siehe ersten Absatz....

Micha

Ok, mir Elektrik kenne ich mich ein bischen aus.

Also muss ich als erstes herausfinden welche Kabeln ich vertauschen mus am STG (Blinker gegen TFL) und dann als erstes einfach vertauschen.

Den Rest einfach umpinen wie in den Schaltplan steht.

Dann zu den Freundlichen damit und Fertig? :-)

Hallo,

genau so! :-)

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Michara


Hallo,

genau so! :-)

Micha

Danke dir.

Ich werde mich melden wenn es fertig ist und dann alles berichten.

weisst du vieleicht welches Steuergerät man benötigt für die Rückleuchten vom Facelift?

Und wo befindet er sich?

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

weisst du vieleicht welches Steuergerät man benötigt für die Rückleuchten vom Facelift?

Und wo befindet er sich?
MfG

Direkt neben dem Navilaufwerk. Du suchst Komfortsteuergerät, STG46, 4L0 910 289 "H".

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Michara



Zitat:

weisst du vieleicht welches Steuergerät man benötigt für die Rückleuchten vom Facelift?

Und wo befindet er sich?
MfG

Direkt neben dem Navilaufwerk. Du suchst Komfortsteuergerät, STG46, 4L0 910 289 "H".

Micha

du bist der beste.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von martino9979



Zitat:

Original geschrieben von Michara


Hallo,

es ist alles aus den Beiträgen ersichtlich. Besorge Dir einen Schaltplan wenn Du nicht in der Lage bist die Kabel zu verfolgen. Wenn Du mit diesen Informationen nichts anfangen kannst muss ich Dir leider den Tipp geben das von jemanden machen zu lassen der sich auskennt!

Elektrische Vorkenntnisse und etwas Vorstellungkraft wie die Elektrik in modernen Fahrzeugen funktioniert ist von Vorteil. Bis auf die Blinker ist beim Q7 alles identisch mit dem beschriebenen S6 TFL Umbau!

Wenn die zwei Kabel für die Blinker ein Problem sind dann lass den ganzen Umbau, siehe ersten Absatz....

Micha

Ok, mir Elektrik kenne ich mich ein bischen aus.

Also muss ich als erstes herausfinden welche Kabeln ich vertauschen mus am STG (Blinker gegen TFL) und dann als erstes einfach vertauschen.

Den Rest einfach umpinen wie in den Schaltplan steht.

Dann zu den Freundlichen damit und Fertig? :-)

Hallo,

habe gestern die V12 TFL LEDs meiner Kuh verpasst und es sieht optisch 1A.

Folgendes Problem habe ich jetzt:

Die TFL gegen Blinker getausch und es funktioniert 1A.

Allerdings der Rest wie auf dem Schaltplan steht konte ich nicht machen weil z.B.
vom Stecker T10a schwarz sollte ich die weiß/schwarze Leitung aus Pin 8 aushängen und isolieren weil es nicht mehr benötigt wird und da an die Pin8 Stelle die Leitung vom Pin 6 reinstecken.
Also bei mir in den Steker T10a schwarz sind die PINs 2 und 8 nicht belegt. Und die Farben stimmen garnicht mit dem Plan.
Es ist alles anders.
Oder ist es egal da es bei mir sämtliche PINs nicht belegt sind und soll ich trotzdem alles wie auf dem Plan zu sehen ist anhang der Pins Nummer umpinen? Weil die Farben wie schon gesagt passen garnicht.

Bitte um Hilfe.

Hallo,

Pin T10a/2 & 8 = Fernlicht rechts & links. Da Du sicher Bi-Xenon Scheinwerfer hast sind diese Anschlüsse folglich unbelegt da hier über einen elektromagnetisch angetriebenen Shutter das Licht umgeschaltet wird.

Micha

Ich hab für die V12 TFL Umbauer noch zwei normale verspiegelte orange Blinkerbirnen BA15S über, da ich mir ja die gelben Flächen-LED von LEDIO.de verbaut habe. Wenn die also jemand haben will...

Anbei ein Foto von meinen neuen Blinkerteilen.
www.ledio.de/.../...ER-6-WATT-FLAeCHEN-LED-Ba15Ss-P21W-ORANGE::54.html

Zitat:

Original geschrieben von Michara


Hallo,

Pin T10a/2 & 8 = Fernlicht rechts & links. Da Du sicher Bi-Xenon Scheinwerfer hast sind diese Anschlüsse folglich unbelegt da hier über einen elektromagnetisch angetriebenen Shutter das Licht umgeschaltet wird.

Micha

Also nicht auf die Farben gucken sonder die PINNs einfach umpinnen.

Ist das normall das die Farben bei Q7 anders sind?

Ja genau! Die Farben sind wahrscheinlich anders da auch anderes Fahrzeug. 4L statt 4F. Ist aber egal, die Pinbelegung ist identisch. Wichtig! erst nach dem umcodieren sind die Pinbelegungen dem LED-TFL entsprechend. Vorher gibt es Fehlermeldungen von defekten Lampen...

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Michara


Ja genau! Die Farben sind wahrscheinlich anders da auch anderes Fahrzeug. 4L statt 4F. Ist aber egal, die Pinbelegung ist identisch. Wichtig! erst nach dem umcodieren sind die Pinbelegungen dem LED-TFL entsprechend. Vorher gibt es Fehlermeldungen von defekten Lampen...

Micha

ok, Danke. werde es testen und dann mich wieder melden.

Zitat:

Original geschrieben von DrMav


Ich hab für die V12 TFL Umbauer noch zwei normale verspiegelte orange Blinkerbirnen BA15S über, da ich mir ja die gelben Flächen-LED von LEDIO.de verbaut habe. Wenn die also jemand haben will...

Anbei ein Foto von meinen neuen Blinkerteilen.
www.ledio.de/.../...ER-6-WATT-FLAeCHEN-LED-Ba15Ss-P21W-ORANGE::54.html

Hi, kanst du uns bitte verraten welche Wiederständer genau du benutzt?

Und wo du die eingebaut hast...

Danke jetzt schin

Zitat:

Original geschrieben von martino9979



Zitat:

Original geschrieben von DrMav


Ich hab für die V12 TFL Umbauer noch zwei normale verspiegelte orange Blinkerbirnen BA15S über, da ich mir ja die gelben Flächen-LED von LEDIO.de verbaut habe. Wenn die also jemand haben will...

Anbei ein Foto von meinen neuen Blinkerteilen.
www.ledio.de/.../...ER-6-WATT-FLAeCHEN-LED-Ba15Ss-P21W-ORANGE::54.html

Hi, kanst du uns bitte verraten welche Wiederständer genau du benutzt?
 
Und wo du die eingebaut hast...
 
Danke jetzt schin

Ich hab diese hier verbaut und das funktioniert einwandfrei und ohne irgendeine Fehlermeldung:

www.ledio.de/.../LASTWIDERSTAND-25WATT-MIT-ALUKUeHLKOeRPER::48.html

Verbaut habe ich die Lastwiderstände ausserhalb der Scheinwerferkästen, einfach an die entsprechenden +/- Leitungen draussen mit den mitgelieferten Stromdieben angeklemmt, mit schwarzen Isoliertape ordentlich an den Kabelstrang getaped, fertig. Sieht keiner. Die richtigen Leitungen waren ja auch schnell gefunden, einfach nur die Kabelführung von innen nach draussen verfolgen.

Zitat:

Original geschrieben von DrMav



Zitat:

Original geschrieben von martino9979


Hi, kanst du uns bitte verraten welche Wiederständer genau du benutzt?
 
Und wo du die eingebaut hast...
 
Danke jetzt schin

Ich hab diese hier verbaut und das funktioniert einwandfrei und ohne irgendeine Fehlermeldung:

www.ledio.de/.../LASTWIDERSTAND-25WATT-MIT-ALUKUeHLKOeRPER::48.html

Verbaut habe ich die Lastwiderstände ausserhalb der Scheinwerferkästen, einfach an die entsprechenden +/- Leitungen draussen mit den mitgelieferten Stromdieben angeklemmt, mit schwarzen Isoliertape ordentlich an den Kabelstrang getaped, fertig. Sieht keiner. Die richtigen Leitungen waren ja auch schnell gefunden, einfach nur die Kabelführung von innen nach draussen verfolgen.

Danke schön.
Deine Antwort
Ähnliche Themen