V10 S6 4F Motorsteuergerät

Audi S6 C6/4F

Hallo, ich habe eine Frage kann man beim S6 die Motorsteuergeräte vertauschen würde er dann trotzdem noch laufen.

Folgendes tritt immer mal wieder auf
Verbrennungsaussetzer erkannt (P0300)
Verbrennungsaussetzer Zylinder 5 (P0305)

Jetzt meine Frage dazu beim Fehlerauslesen sagt er immer der Fehler ist, im Motorsteuergerät 2 erkannt worden.

Aber wird Bank 1 also Zylinder 1–5 nicht vom Motorsteuergerät 1 gesteuert müsste, der Fehler also nicht im Motorsteuergerät 1 sein?

Oder liege ich da falsch.

Danke

25 Antworten

Auflösung bei mir Aussetzer sind jetzt weg die Zündkerze war nicht mehr so toll schwacher Funke wo ich da grad am Motor dran war, hab ich auch gleich die Kurbelgehäuseentlüftung getauscht sah auch nicht so toll aus läuft jetzt wieder absolut sauber…

Danke nochmal für die schnellen Antworten

Sehr schön!🙂

Wegen den Steuergeräten: richtig ist die sind beide gleich und technisch untereinander Tauschbar. Auch ichtig ist, dass der dann (bei serienmäßigen und nicht untereinander geclonten Steurgeräten wie bei mir) dann sofort wieder ausgeht, weil die Wegfahrsperrendaten nur auf dem Master hinterlegt sind.

Tauscht man die Steuergeräte untereinander und lernt die WFS danach wieder an, geht auch das.

Letzteres kann ja nicht mit VCDS o.ä. gemacht werden. Wenn dann nur bei Audi.

Ich hatte auch schon überall die Finger drin, aber vor den Motorsteuergeräten habe ich zu viel Respekt, obwohl ich hier ein neueres Flashfile habe.

Ähnliche Themen

@RudiS

Trau dich, bei mir hat alles tadellos geklappt mit dem Update.
Gemacht mit ODIS.
Mit VCP hab ich das noch nicht gemacht.

@K.Reisach

Danke für die Info und die Bestätigung mit dem Ausgehen.

Ich habe kein ODIS und bin auch kein Fan davon. Das ewige Rumgefrickel bis es wieder mal läuft ist einfach schrecklich. Irgendwann verliert man dann die Lust. Das Flashen mit VCP ist kein Problem. Die Frage ist nur was passiert, wenn man fertig ist 😁 Ich sag mal so: die Kiste fährt auch mit der ausgelieferten Firmware von 2008.

@RudiS

Das stimmt aber einmal eingerichtet auf nem extra Laptop ohne Windows Updates und es läuft 😁

Na ich wollte dir nur sagen das es keine bösen Überraschungen gab bzw gibt.
Aufspielen, Motor starten und gut ist.
Und ich weiß das der Drang, immer das neueste und aktuellste zu haben, stärker ist 😛

ja ist es normaler Weise bei mir auch. Denn man stellt sich immer die Frage: Haben sie eventuell etwas still und heimlich gefixt, was man nicht jedem Kunden gerne erzählt und schon gar nicht im die Release Notes schreibt. Die gibt es offiziell sowieso nicht, aber irgendwo wird schon etwas stehen was nicht öffentlich ist. 😁

Was würde denn beispielsweise mit dem Update des MSTG gefixt werden können?

Würde ich auch gern wissen.
Will hier aber den Fred nicht unnötig mit meinem Zeug fluten. es geht ja um den S6 Motor. Und der ist RS6 ähnlich aber nicht identisch.

Es gab auch ein Update vom BXA Motor, glaube von Version 010 auf 020
Der Changelog würde mich auch dringend interessieren.
Ich habe jedenfalls nichts wahrnehmen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen