V wie Verzweifelung

Mercedes V-Klasse 638

Ich habe mir vor 8 Wochen ein V 220 cdi Ambiente gekauft BJ 3/03 die Laufleistung 61400 KM,als ich den Wagen in Bielefeld Autohaus OWL abgeholt habe,hatten wir schon nach ein paar Kilometer die ersten Probleme,alle Verkleidungsteile in Innenraum haben sich gelöst,am Fahresitz vielen die Drehgriffe ab,die Elektrik alles was mit der Innenbeleuchtung und Zentralverriegelung zutuhen hatte war defekt,die Sicherrungen brannten sofort durch,hatte dann Samstagsmorgen in Bielefeld angerufen und die ganzen defekte die ich auf der Rückfahrt noch gefunden habe reklamiert (das waren soviele defekte das der Wagen hier in Olpe eine Woche bei Mercedes gestanden hat,werde sie hier irgentwann mal aufzählen)die Nivoregelung hat bis heute noch nichtmal einen Tag gehalten ohne das die Lampe leuchtet,alle Teile sind schon ausgetauscht worden,das gleiche ist mit der Standheizung,an der Schiebetür haben sich mitlerweile die Scheiben gelöst und rappeln vor sich hin,die Bremsen wurden komplett neu gemacht,weil das Auto wollte einfach nicht mehr bremsen bei 170 KMH danach hatte ich ein Schlagen in der Lenkung,Spur und Räder wurden Überprüft und neu eingestellt,der Wagen hatte soviel defekte das das Autohaus hier in Olpe schon nichts mehr reperiert,erstmal sollen die Bielefelder die Rechnung bezahlen von den letzten 7 Wochen,davon lag ich noch 21 Tage im Krankenhaus,das Auto steht mehr bei mehr Mercedes als bei mir zuhause,jetzt habe ich so die Schnautze voll von den Wagen das ich diesen wieder abgeben werde,aber vorher werde ich noch Autobild über diesen Wagen informieren,damit habe ich schon das nette Autohaus in Bielefeld informiert,boten mir sofort 2000 € Kaufpreisminderung an,und der Verkäufer kannte mich schon am Montag nicht mehr,Grüße in hier mit Herr Janz,dies ist ein Wagen der müßte normalerweise Versschrottet werden.......

Beste Antwort im Thema

Hallo
das Fahrzeug war ein Laesingrückläufer,der Verkäufer hat sich bei meiner Werkstatt beschwert,seit ich dieses Fahrzeug hätte ging eins nach dem anderen ihm A.....,vorher wäre nichts dran geweses.Die gegenseite hat sich mitlerweile auch gemeldet,Montag werden Sie ein Abschleppunternehmer aus Bielefeld beauftragen die Schrottkarre hier abzuholen,und in Bielefeld soll der Schrotthaufen reperiet werden,weil das Autoháus sich hier in Olpe geweigert hat noch was an diesem Fahrzeug zumachen,die friest läuft am 22.12.05 aus,mein Rechtsanwalt wird eine reperatur Verlängerung ablehnen.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Hi!

Ich lese seit einiger Zeit mit und leide sehr mit dir. Würde mich freuen wenn du uns auf dem laufenden hältst.

Bilder kannst du nur verlinken bzw. von einer externen Quelle in dem Beitrag einbauen, dazu die Bilder entweder auf einem Webspace ablegen oder bei einem kostenlosen Dienst wie http://www.flickr.com/ .

Wäre sehr gespannt auf Bilder 🙂

Wünsche dir noch einen guten Ausgang!

Hallo G_B_64,
ich schau immer mal wieder ins Forum um zu sehen, wie es mit "Deinem Fall" weiter geht. Hat sich DC mal mit Dir in Verbindung gesetzt?

Hi
jetzt könnte ich schon im Innenraum Zierfische halten,das Wasser läuft zur zeit überall rein,habe die Bilder schon nach Masterich geschickt,aber das scheint ja zur zeit kein zu intressieren,das Auto ist überall am rosten wo man hinschaut,ich staune jeden Tag wie ein Auto so vergammeln kann,das schöne an der sache ist das ich ja im Dezember vom Kauf zurück getreten bin,und damit bin ich nicht mehr der Besitzer,steht nur hier,mein Rechtsanwalt hat jetzt das Landgericht aufgefordert einen Gerichtsgutachter zuschicken,das war vor 4 Wochen,wies jetzt weiter geht weiß der liebe Gott

http://img339.imageshack.us/img339/1128/bild331vg1.th.jpg

das ist die Batteriesäure die schon ausläuft werde noch ein paar Bilder reinsetzen

http://img528.imageshack.us/img528/9126/bild326yb1.th.jpg

die Seitentür so kam der Wagen aus Bielefeld wieder

http://img131.imageshack.us/img131/9476/pict0023pc8.th.jpg

hier kommen bald die Zierfische hin

http://img105.imageshack.us/img105/3251/bild336qx8.th.jpg

so sieht der ganze Wagen von unten aus,der Motor ist ein richtiger ROSTKLOTZ

hab noch 30 Fotos aber keine große lust alle hier rein zusetzen

Ich hoffe für Dich, das die Sache bald ein Ende findet.
Ist echt heftig, was DC sich da leistet.

Gruss

der ganze Verein gehört ins Kaffee Viereck,dort könnten die feinen Herrn sich dann gedanken machen wer der König ist

Hallo,
ich muss auch noch meinen Senf dazu geben. Ich wohne in Bielefeld und soweit ich weiss ist der "Haendler" am Stadtholz kein einfacher DC Haendeler sondern, Hammer, eine "Werksniederlassung" von DC. Gerade da darf so etwas nicht vorkommen.

Gruss
Andreas

Hallo,
aber aufgrund dieses mehr als üblen Verhaltens schon beim Verkauf steckt bei diesem - nennen wir das mal Händler - doch sicherlich mehr dahinter. Nennt man sowas Kundenpflege?

Mario

Hi
so der Tag ist gekommen,25.10.06 wird vorm Landgericht in Bielefeld verhandelt,wie das ganze dann ausgegangen ist ich werds euch berichten bis dahin.
Habe jetzt noch neue Bilder gemacht wo der Beifahrerraum im Regen überflutet war,bin mal auf das Gesicht von dem Richter gespannt.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von G_B_64


Hi
so der Tag ist gekommen,25.10.06 wird vorm Landgericht in Bielefeld verhandelt,wie das ganze dann ausgegangen ist ich werds euch berichten bis dahin.
Habe jetzt noch neue Bilder gemacht wo der Beifahrerraum im Regen überflutet war,bin mal auf das Gesicht von dem Richter gespannt.

Gruss

Hallo GB64,

mal ne Frage zum Verständnis:

Du hast den Wagen zwar bei Dir stehen, bist aber offiziell vom Kauf zurückgetreten, musst also nur noch Dein Geld zurück bekommen. Du redest aber immer von Nutzungsausfall in Höhe von XX Euro.

Ich denke, das beist sich: Du kannst keine Nutzungsausfall bekommen, wenn Du vom Vertrag zurück getreten bist. Du könntest evtl. nur z.B. die Zinsen zurückbekommen, die Du an die Bank zahlen musst, wenn Du Dir zwischenzeitlich ein anderes Auto gekauft hättest, welches Du aufgrund des fehlenden Geldes (ist ja bei DB Bielefeld) finanzieren musstest.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Glück. Wenn ich das so lese, bin ich froh, keinen Viano gekauft zu haben. Den haben wir uns letztes Jahr auch angeschaut.

Hi
ich bin ja vom Kauf zurück getretten weil das Fahrzeug nicht mehr Fahrbar war und Mercedes wusste davon,die waren aber der Meinung sie hätten das Fahrzeug ganz repariert und wollten von der ganzen sache nichts mehr wissen und deshalb habe ich den Wagen Anfang Januar abgemeldet davon hätten sie auch nichts gewußt weil die doof sind doofe wissen garnichts,der Nutzungsausfall steht mir zu und ein Angebot das der Wagen nochmal nach Bielefeld soll haben sie auch nicht gemacht,jetzt entscheiden die Richter und die Fotos die der Vorliegen hat geben den Autohaus am Stadtholz kein recht,alleine die Batterie reicht schon aus die mittlerweile ausgelaufen ist und den Fahrzeugboden zerstört hat,hatten die ja auch repariert,und Gott sei Dank alles schriftlich festgehalten die Batterie ist nicht mehr eckig sondern rund vieleicht platz sie ja noch und der Beifahrerraum steht seit Dienstag unter Wasser die Sitzablage ist auch vollgelaufen usw

MfG

Hi
die Gerichtsverhandlung hat ganze 5 minuten gedauert .
Der rechtsanwalt der gegenseite war immer noch der Meinung das Auto sei ganz und man kann ohne weiteres damit fahren,jetzt bestellt das Landgericht in Bielefeld einen Unabhängigen Gerichtsgutachter der muss jetzt feststellen das nur ein Mängel der vielen Mängel die am 8.12.05 bemängelt worden sind noch vorhangen sind,eigentor für Bielefeld,die Fotos die ich gemacht habe wurden abgewiesen,der Richter war der Meinung das dies auch von einem anderen Auto sein könnten,lächerlich.
Der Gerichtsgutachter braucht jetzt ungefair 8 Wochen bis er sich bei mir meldet,das ganze wird bis zur Übergabe der Schrottkarre noch 6 Monate dauern,zum Nutzungsausfall werden mir nur 60 Tage angerechnet,das sind die Tage wo die Schrottkarre inder Werkstatt gestanden hat,aber die werden mit 49 euro berechnet,alle Schäden die bis jetzt durch das stehen verursacht worden sind gehen zu lasten von Daimler Crysler,selbst wenn jetzt ein Baum drauffallen würde müssen die dafür haften,ich hoffe das dieses passiert damit demnächst nicht wieder einer in Bielefeld auf diese Schrottkarre drauf reinfällt.

Gruss

Also mein Herzlichstes Beileid für die Schrottkarre. Aber wenn ein Baum drauffällt, dann wäre das noch schlechter, nämlich ein Totalschaden für den DC mit Sicherheit eine Versicherung hätte. Anders sieht es jedoch aus, wenn kein Baum drauffällt.
Ich wünsche Dir viel Glück.

Ach ja noch was:
Ich glaube mittlerweile ist ganz OWL nicht mehr an einem V-Klasse Benz einer einschlägigen Niederlassung interessiert, der unmittelbar nach einer Gerichtsverhandlung angeboten wird....
Noch ein Tipp:
per PN

@dandey

war gut gemeint,aber wenn einer von da oben kommt wird von meinem Rechtsanwalt sofort geprüft ob dieser schonmal für das Autohaus ein Gutachten gemacht hat,wenn ja wird dieser abgelehnt weil voreingenommen so nennt man das.

Gruss

Deine Antwort