V/S 60 Polestar
Auf der schwedischen Volvo-Website gibt es konkrete Infos zum neuen V/S 60 Polestar:
3,0 l R6 mit 350 PS und 500 Nm; 0-100 km/h in 4,9 (S60) bzw. 5,0 (V60) Sekunden.
Bin gespannt, ob dieses Modell auch nach Deutschland kommt...
Beste Antwort im Thema
So, dann wollen wir mal.....
Das Ding ist der Hammer, absolut genial Sound und jederzeit sehr souverän motorisiert, selbst wenn man jetzt noch unter 4000 U/min. bleiben muss.
Aber mal schön alles der Reihe nach:
Fahrwerk:
Straff aber mit absolut ausreichendem Alltagskomfort, Abrollgeräusche sind da, aber nicht wirklich störend.
Die Lenkung habe ich jetzt mal auf Hart gestellt, braucht dann schon ordentlich Kraft, aber mir passt das so. Ansonsten lässt er sich locker und zügig, sehr rund um die Kurven zirkeln. Das Untersteuern und eine gewisse Trägheit des normalen V60 (mit dem grossen fetten T6) ist völlig verschwunden.
Motor:
Hängt ausgesprochen gut am Gas und lässt sich selbst bei geringen Drehzahlen sehr zügig beschleunigen. Leistung fehlt hier definitiv nicht und Drehmoment schon gar nicht. Der Klang verändert sich je nach Modus des Getriebes und Betätigung des Gaspedals von sanft trommelnd, bis schreiend und trompetend. In S ist es entlang einer Wand oder in einer Garage/Tunnel sehr laut und "dreckig".... schon fast peinlich.
Der Verbrauch zeigt bis jetzt knapp 11 Liter/100km, aber nach den paar gefahrenen km ist das noch nicht sehr verbindlich.
Getriebe:
Das war beim V40 auch schon gut, ist hier aber nochmals in einer ganz anderen Liga. In D rollt das Auto sehr sanft an, schaltet immer sauber und weich und ziemlich früh in den nächst höheren Gang. Auch in D kann mit den Schaltwippen eingegriffen werden, die Automatik wechselt dann in S (Klang) und lässt so auch sehr schaltfaules und niedertouriges Gleiten zu.
In S ist das Drehzahlniveau deutlich höher und entsprechend agiler hängt der Motor am Gas. zurückschalten mit den Schaltwippen erfolgt mit Zwischengas und alle diese Befehle werden wirklich schnell ausgeführt, wie auch das Schalten in D. Einen Vergleich mit anderen Getrieben muss diese Version der Geartronic nicht scheuen.
Die Übersetzung ist relativ lange, bei etwa 2100 U/min. ist unser CH Autobahnlimit erreicht, mit knapp über 50 km/h lässt sich aber schon der 5. einlegen, bei etwa 65 km/h der 6. Gang.
Optik:
In Silber wirkt das Auto recht zurückhaltend, bis auf die Flaps an der Front und die sehr grossen Räder, die wirklich die Radkästen satt ausfüllen.
Innenraum:
Es gibt kein Homelink und keinen Taschenhalter im Kofferraum. Warum dieser fehlt, will der Verkäufer abklären, er gehört zum Versatility Pack, welches ansonsten vorhanden ist. Die Sitze sind sehr bequem und geben einen ausgezeichneten Seitenhalt, insbesondere auch, weil das Polstermaterial sehr rutschfest ist. Die Mittelkonsole in Carbon fast sich sehr edel an.
Infotainment:
Hier ist mit dem Sensus Connect ein ziemlich grosser Schritt zum ersten Sensus getan worden. alles lässt sich ziemlich intuitiv bedienen, die Sprachbedienung ist sehr umfangreich und selbst ab USB gibt jetzt die Auswahl nach Interpreten ect. wie früher nur beim iPod/iPhone und das ganze mit Covers.
Der Klang des Harman Kardon Premium Sound überzeugt mich noch nicht ganz, aber da muss ich erst einmal in Ruhe alle Einstellungen ausprobieren.
Assistenzsysteme:
Funktionieren wie gewohnt, perfekt. Spurhaltung hier wieder mit Warnton anstelle von Lenkeingriff und Vibration beim V40. Das Licht, mit der Maskierungsfunktion und Abbiegelicht ist hervorragend, auch die Einstellung ab Werk in ordentlicher Höhe.
Übergabe:
Zum Auto gab es einen edlen Primitivo, eine Polestar Teamcap, ein Polestar T-Shirt und passende Schlüsselanhänger.
Ach so, ein Bild hier, der Rest findet sich im Profil 😁
1233 Antworten
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 22. November 2014 um 11:04:54 Uhr:
Ich finde den F Type eines der schönsten Fahrzeuge, die es gibt, besonders das Coupé.
Nur leider kann ich nicht verstehen, wieso das Ding gleichschwer wie ein V60 Polestar ist (!) zumindest die 5.0 Liter Variante... sehr schade, denn das Auto ist der absolute Hammer. Ein solches Gewicht gehört sich einfach nicht für ein Sportcoupé.
Da hast Du recht. Bauen die ein neues Auto auf Alu, und ist es am Schluss doch so schwer.
Besonders der AWD F-Type V8 ist Ausstattungsbereinigt sicher schwerer wie der V60. Dafür gibt es nächstes Jahr den Traum vieler. 6-Gang Handschaltung.😁
Aber andere wie z.B ein Ferrari California ist genauso schwer.
Schönen Polestar den Du da hast 🙂
Zitat:
@MadMattC70T5 schrieb am 22. November 2014 um 18:09:55 Uhr:
Hey Patrice, dein Polestar ist einfach nur... geil! Glückwunsch & viel Spaß mit dem Teil!
Danke dir.
Das Ding ist echt praktisch, dachte erst, ich muss zwei mal fahren, aber nein, es passten alle 6 Stühle rein! Ich liebe das Ding!
Zitat:
.....
Das Ding ist echt praktisch, dachte erst, ich muss zwei mal fahren, aber nein, es passten alle 6 Stühle rein! Ich liebe das Ding!
eigentlich doof. Jetzt durftest Du nicht zwei mal fahren 😉
😎
Ähnliche Themen
Evtl. kann man mit einem Leistung"supplement" für unsere Fahrzeuge rechnen. Wäre genial und würd ich mir wohl holen. 380 - 400 PS wären schön ;-)
Question from user:
You know that eventually people will start tweaking these cars, these are wonderful cars bought by car enthusiasts. Polestar brought a lot to the plate, so there's not a whole lot to do. Which is a very good thing. One thing I will not do is an aftermarket tune, too many problems, which brings me to my question, do you think Polestar will ever come out with a supplemental tune for these cars?
Answer from Polestar
We are continuously investigating further areas to expand to, we will reveal coming plans in due course.
Kind regards,
Polestar
Naja, so aussergewöhnlich wäre es ja auch nicht. Ist nicht anderes als die von anderen herstellern angebotenen Performancepackages. Ich würde es begrüssen, mehr Leistung inkl voller Garantie zu erhalten.
Gruss
Hmmm... interessant. Derzeit ist auf Autoscout24.ch ein Viertel aller in der CH verfügbarer Polestar ausgeschrieben. Auch wenn für mich nur Schwarz in Frage käme, sind noch alle Farben zu haben.
Die Versuchung.... 🙄
Zitat:
@Hobbes schrieb am 1. Dezember 2014 um 11:34:48 Uhr:
Hmmm... interessant. Derzeit ist auf Autoscout24.ch ein Viertel aller in der CH verfügbarer Polestar ausgeschrieben. Auch wenn für mich nur Schwarz in Frage käme, sind noch alle Farben zu haben.Die Versuchung.... 🙄
Volvo hatte seine Chance. Jetzt ist es zu spät.
Du hast gut reden 😁
hast ja schon den T6. Den zu behalten und mit einem Kätzchen zu ergänzen ist allemal die bessere Wahl 😉
Da hast Du auch wieder recht.
Zu Glück hat mir Volvo so ein bescheidenes Angebot gemacht, sonst wär ich nie auf so eine schräge Idee gekommen in der Freizeit mit einem Kätzchen Gassi zu gehen. 😁
Sagt mal wo kann ich den Verbrauch der aktuellen Fahrt / Trip nachschauen, ausser im VOC ?
Im. Passat hatte es ein Funktion, die den durchschnittsverbrauch der einzelnen Fahrten mass, solange das Auto zwischen den fahrten nicht mehr als 2 h abgestellt war. Gibt es das im V60 auch?
Was ich noch anmerken wollte: ich merke keinen Unterschied zw. Lenkkräfte mittel und hoch... Wie ist das bei euch?