V/S 60 Polestar
Auf der schwedischen Volvo-Website gibt es konkrete Infos zum neuen V/S 60 Polestar:
3,0 l R6 mit 350 PS und 500 Nm; 0-100 km/h in 4,9 (S60) bzw. 5,0 (V60) Sekunden.
Bin gespannt, ob dieses Modell auch nach Deutschland kommt...
Beste Antwort im Thema
So, dann wollen wir mal.....
Das Ding ist der Hammer, absolut genial Sound und jederzeit sehr souverän motorisiert, selbst wenn man jetzt noch unter 4000 U/min. bleiben muss.
Aber mal schön alles der Reihe nach:
Fahrwerk:
Straff aber mit absolut ausreichendem Alltagskomfort, Abrollgeräusche sind da, aber nicht wirklich störend.
Die Lenkung habe ich jetzt mal auf Hart gestellt, braucht dann schon ordentlich Kraft, aber mir passt das so. Ansonsten lässt er sich locker und zügig, sehr rund um die Kurven zirkeln. Das Untersteuern und eine gewisse Trägheit des normalen V60 (mit dem grossen fetten T6) ist völlig verschwunden.
Motor:
Hängt ausgesprochen gut am Gas und lässt sich selbst bei geringen Drehzahlen sehr zügig beschleunigen. Leistung fehlt hier definitiv nicht und Drehmoment schon gar nicht. Der Klang verändert sich je nach Modus des Getriebes und Betätigung des Gaspedals von sanft trommelnd, bis schreiend und trompetend. In S ist es entlang einer Wand oder in einer Garage/Tunnel sehr laut und "dreckig".... schon fast peinlich.
Der Verbrauch zeigt bis jetzt knapp 11 Liter/100km, aber nach den paar gefahrenen km ist das noch nicht sehr verbindlich.
Getriebe:
Das war beim V40 auch schon gut, ist hier aber nochmals in einer ganz anderen Liga. In D rollt das Auto sehr sanft an, schaltet immer sauber und weich und ziemlich früh in den nächst höheren Gang. Auch in D kann mit den Schaltwippen eingegriffen werden, die Automatik wechselt dann in S (Klang) und lässt so auch sehr schaltfaules und niedertouriges Gleiten zu.
In S ist das Drehzahlniveau deutlich höher und entsprechend agiler hängt der Motor am Gas. zurückschalten mit den Schaltwippen erfolgt mit Zwischengas und alle diese Befehle werden wirklich schnell ausgeführt, wie auch das Schalten in D. Einen Vergleich mit anderen Getrieben muss diese Version der Geartronic nicht scheuen.
Die Übersetzung ist relativ lange, bei etwa 2100 U/min. ist unser CH Autobahnlimit erreicht, mit knapp über 50 km/h lässt sich aber schon der 5. einlegen, bei etwa 65 km/h der 6. Gang.
Optik:
In Silber wirkt das Auto recht zurückhaltend, bis auf die Flaps an der Front und die sehr grossen Räder, die wirklich die Radkästen satt ausfüllen.
Innenraum:
Es gibt kein Homelink und keinen Taschenhalter im Kofferraum. Warum dieser fehlt, will der Verkäufer abklären, er gehört zum Versatility Pack, welches ansonsten vorhanden ist. Die Sitze sind sehr bequem und geben einen ausgezeichneten Seitenhalt, insbesondere auch, weil das Polstermaterial sehr rutschfest ist. Die Mittelkonsole in Carbon fast sich sehr edel an.
Infotainment:
Hier ist mit dem Sensus Connect ein ziemlich grosser Schritt zum ersten Sensus getan worden. alles lässt sich ziemlich intuitiv bedienen, die Sprachbedienung ist sehr umfangreich und selbst ab USB gibt jetzt die Auswahl nach Interpreten ect. wie früher nur beim iPod/iPhone und das ganze mit Covers.
Der Klang des Harman Kardon Premium Sound überzeugt mich noch nicht ganz, aber da muss ich erst einmal in Ruhe alle Einstellungen ausprobieren.
Assistenzsysteme:
Funktionieren wie gewohnt, perfekt. Spurhaltung hier wieder mit Warnton anstelle von Lenkeingriff und Vibration beim V40. Das Licht, mit der Maskierungsfunktion und Abbiegelicht ist hervorragend, auch die Einstellung ab Werk in ordentlicher Höhe.
Übergabe:
Zum Auto gab es einen edlen Primitivo, eine Polestar Teamcap, ein Polestar T-Shirt und passende Schlüsselanhänger.
Ach so, ein Bild hier, der Rest findet sich im Profil 😁
1233 Antworten
Kofferraum ist LED, ansonsten passt es für mich wie es ist. Spielereien wie Farbtemperatur der LED einzustellen, auch abhängig der Klima sind Spielereien, die z.B. der V40 hat, aber einmal ausprobiert, verändert man diese nicht mehr.
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 13. November 2014 um 21:33:36 Uhr:
Hab mir fest vorgenommen, am polestar nicht zu verändern, er ist ja auch fast perfekt. Überlege aber, die Beleuchtung etwas zu verschönern:- LED Kennzeichenbeleuchtung
- hellere (weissere) Halogenbirnen in den Frontscheinwerfern
- Innenraumbeleuchtung LED (komplett, Dach vo und hi, Schminkspiegel, KofferraumHat das jemand von euch auch in Betracht gezogen?
Schminkspiegel?
Bin gerade ein wenig sprachlos .....😁😁
Zitat:
@Bitmac schrieb am 13. November 2014 um 22:28:51 Uhr:
Schminkspiegel?Zitat:
@Patrice_F schrieb am 13. November 2014 um 21:33:36 Uhr:
Hab mir fest vorgenommen, am polestar nicht zu verändern, er ist ja auch fast perfekt. Überlege aber, die Beleuchtung etwas zu verschönern:- LED Kennzeichenbeleuchtung
- hellere (weissere) Halogenbirnen in den Frontscheinwerfern
- Innenraumbeleuchtung LED (komplett, Dach vo und hi, Schminkspiegel, KofferraumHat das jemand von euch auch in Betracht gezogen?
Bin gerade ein wenig sprachlos .....😁😁
Das Ding heisst doch so? Nur der Vollständigkeit halber...
Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 13. November 2014 um 21:40:47 Uhr:
- LED Kennzeichen --> JAZitat:
@Patrice_F schrieb am 13. November 2014 um 21:33:36 Uhr:
Hab mir fest vorgenommen, am polestar nicht zu verändern, er ist ja auch fast perfekt. Überlege aber, die Beleuchtung etwas zu verschönern:- LED Kennzeichenbeleuchtung
- hellere (weissere) Halogenbirnen in den Frontscheinwerfern
- Innenraumbeleuchtung LED (komplett, Dach vo und hi, Schminkspiegel, KofferraumHat das jemand von euch auch in Betracht gezogen?
- NEIN
- Alles ausser Schminkspiegel, die habe ich sein lassen.. grund als ich eine Birnchen probierte raus zu ziehen, war die ganze Elektronik Tot. und die Airbag lampe leuchtete auf. von daher lass es lieber.mfg
stef
Kannst du mir sagen, welche Kennzeichen LED ich holen soll?
Und wie hast du das im Innenraum gemacht?
Hast du evtl Bilder?
Besten Dank
Ähnliche Themen
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 13. November 2014 um 22:53:07 Uhr:
Kannst du mir sagen, welche Kennzeichen LED ich holen soll?Zitat:
@TITANIUM 2.5T schrieb am 13. November 2014 um 21:40:47 Uhr:
- LED Kennzeichen --> JA
- NEIN
- Alles ausser Schminkspiegel, die habe ich sein lassen.. grund als ich eine Birnchen probierte raus zu ziehen, war die ganze Elektronik Tot. und die Airbag lampe leuchtete auf. von daher lass es lieber.mfg
stef
Und wie hast du das im Innenraum gemacht?Hast du evtl Bilder?
Besten Dank
Hy du
Für die kennzeichenbel. Habe ich die teuren Philips Led 4000k genommen, die man in jedem baumarkt OBI COOP bau&hobby bekommt gekauft, damals gab es nur eine grösse der sofiten aber heute inzwischen gibt es die längeren sofiten
Musste halt improvisieren mit den klammern zusammen biegen.
Und im Innenraum habe ich dieselben von philips gekauft T-10 auch 4000K diensind auch dort erhältlich, aber teuer.
Die montage war eine hexerei.... Weil die in eine kunststoff sockel rein gesteckt werden. Ist ein gebastel ich weis.
Mache morgen fotos ok?
Mit freundlichen Grüßen
Stef
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 14. November 2014 um 09:39:10 Uhr:
Super, dann hole ich mir mal die Kennzeichenbeleuchtung. Die ist ja einfach zu wechseln oder?
Hy Patrice_F
Jepp die sind einfach.
Habe noch fotos von innen
Das sieht sehr gut aus, aber du sagtest, das im Innenraum war eher ein Gefummel?
Hast du zufälligerweise noch die genaue Bezeichnung der passenden kennzeichenbeleuchtung oder werd ich die mit lediglich Philips 4000k finden?
Danke dir nochmals
Gruss
Bin nun auf diese Seite gestossen: http://www.carlights.ch/led-innenraum-set/volvo-set/v60/
Könnt ihr mir sagen, ob diese Dinger (85.- für komplette Innenraum und 35.- für Kennzeichen) passen?
Danke euch
Nummernschildbeleuchtung finde ich interessant.
Habe gerade gedacht wann ich mir meine Nummernschildbeleuchtung jemals angesehen habe.
Man könnte auch eine Umfrage starten:
Wann hast Du letztmals deine Nummernschildbeleuchtung in eingeschaltenem Zustand gesehen?
A. vor einer Woche
B. vor einem Monat
C. vor einem Jahr
D. vor 2 Jahren
E. länger als vor 2 jahren
F. keine Ahnung, vermultich noch nie.
Ich beginne mal: F
😉
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 14. November 2014 um 21:02:52 Uhr:
Das sieht sehr gut aus, aber du sagtest, das im Innenraum war eher ein Gefummel?Hast du zufälligerweise noch die genaue Bezeichnung der passenden kennzeichenbeleuchtung oder werd ich die mit lediglich Philips 4000k finden?
Danke dir nochmals
Gruss
Hy du
War es auch, dachte birnchen raus und neue rein, aber geht nicht...
Die orig. T10birnchen haben 2 lange kontaktdrähte die an den silbrigen plätchen angelötet sind.:-(
Musste selber basteln, bis es endlich ging.
Die bez. ist t10 led philips 4000k
Die von carlights.ch habe ich mir auch angeguckt. Aber erst als ich mit meinem umbau fertig war. :-)
Mfg
Stef
Also dann gehen nach dir auch die carlights.ch Innenbeleuchtung nicht Plug n Play, wie in der Verkaufsbeschreibung beschrieben?
Gebastelt wird sicher nicht, dann wird es eben so belassen.
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 15. November 2014 um 17:03:33 Uhr:
Also dann gehen nach dir auch die carlights.ch Innenbeleuchtung nicht Plug n Play, wie in der Verkaufsbeschreibung beschrieben?Gebastelt wird sicher nicht, dann wird es eben so belassen.
Hallo
Nee kann ich mir nicht vorstellen, weil sonst müssten in dem set
Sockel dabei sein. Die blauen kunsstoff sockel
Mit freundlichen Grüßen
Stef