V-Rod - zukünftige Wertentwicklung nach Einstellung?

Harley-Davidson

Moin Moin,

Was meint Ihr, wie sich die Preise der V-Rods zukünftig entwickeln?
Diese haben sich ja am Markt nicht wirklich durchgesetzt, jetzt eingestellt ohne Nachfolger.

Werden die Preise anziehen, stagnieren oder doch weiter sinken als normales Verbrauchsmotorrad?

Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hab ne VRSCA
Bin happy und behalt sie so lang es geht.

Wertverlust erwarte ich keinen, liegen immer zwischen 8.000 - 10.000 €

Und das sicher auch in 10 Jahren noch.

Wertsteigerung bestimmt nicht, dafür gibt es zu viele von den Rods auf der Welt

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@0016 schrieb am 27. September 2018 um 12:58:42 Uhr:


Als ex HD-Fahrer erlaube ich mir solche Sprüche in einem HD Forum einfach mal.
Eine V-Rod hat mit HD soviel zu tun wie ein Smart mit Mercedes.

Sagt einer der nix gegen HD hat, der nur selbst von dem Virus geheilt ist.

das Headbang-Smilie fehlt immer noch...

Smart wird gefertigt von Smart. Hat kein Mercedes-Logo, heisst nicht Mercedes, ist kein Mercedes.

Die Rods wurden von HD entwickelt, gebaut und unter deren Namen verkauft. Wo ist das Problem? Dass Porsche den Motor mitentwickelt hat? Das macht Porsche seit den 70er Jahren für Harley, auch der EVO ist von Porsche! Dass die Rod schneller ist, als alle andern HD? Oder vernünftig bremsen kann?

Mir ist dieser Markenfetischismus absolut wurscht. Ich kaufe was mir gefällt, was mir spass macht und nicht was anderen imponieren könnte, egal was drauf steht. Aber Du bist eindeutig nicht von der Markenblindheit geheilt, sonst würdest du nicht den (alten und lahmen) Spruch "ist keine Harley" bringen.
Bei den vielen Diskussionen früher zu dem Thema (hat deutlich nachgelassen) - kam man meist zum Schluss, dass die Sprüche nichts anderes ist als der Neid der Besitzlosen.

Da hast du natürlich Recht, ich bin total neidisch dass ich mir keine Rod leisten kann. Aber ich könnte mir vorstellen eine Street zu kaufen wenn ich eine echte Harley haben wollte.:-)

Die Preise für eine rod sind zumindest etwas schneller gefallen als die der anderen Modelle. Aber die älteren Modelle haben sich - je nach Laufleistung und Pflegezustand - irgendwo zwischen 8000 und 11000 € eingependelt. Das Alter ist nicht mehr ganz so relevant. Da sind sie seit einiger Zeit stabil, auch schon vor Einstellung des Modells.
Zudem scheint es Modelle zu geben, die etwas gefragter sind als andere. Die Schönste ist für mich immer noch die erste Serie in silber und schwarz. Wenn Du da ein Jubiläumsmodell ergattern kannst ....

Zitat:

@racinggreen schrieb am 28. September 2018 um 16:24:53 Uhr:


Die Schönste ist für mich immer noch die erste Serie in silber und schwarz. Wenn Du da ein Jubiläumsmodell ergattern kannst ....

Genau so eine wurde mir angeboten aus 1.Hand unter 10tkm... leider nicht ganz Original (280er)
Aber meine Garage ist schon ziemlich voll, will mir nichts kaufen, was noch ewig viel Geld verbrennt.

Ähnliche Themen

Unter 10.000 Km, Mann, Mann. Finde den Fehler....

Vorsicht, da ist Wasser drin. Wer rastet, der rostet....😁

Die gibt es in der Tat noch. Ich hätte so ein Wohnzimmerfahrzeug haben können. War gut an der DOT Nummer der Reifen zu sehen.
Ich habe mich dann aber für eine V-Rod entschieden, die 18 TKM auf der Uhr hatte und nur mit öligen Baby Tüchern gepflegt worden war.
War auch ein Umbau mit Rindt Felgen und passender Schwinge. Die Originalteile habe ich alle mit dazu bekommen, eine Rückrüstung ist also problemlos möglich.
Will ich aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen