V-Power Diesel für 4 Cent mehr!!!
Was soll man dazu noch sagen?
http://www.shell.com/.../Framework?...
20 Antworten
Öhm in Berlin kostet der Power Diesel 9 Cent mehr, nix mit 4 cent. Das läuft wie beim V-Power, ordentlich abzocken ....
*grummel*
gruß eLiTe
Zitat:
dass ARAL nicht auf den Zug mit dem V-Power mit aufgesprungen ist.
Hallo,
dazu gabs mal nen Test inner Auto Bild. V-Power gegen ARal Super Plus. Und siehe da...Aral Super Plus hat 99 Oktan und das V-Power 100.
V-Power kostet nur ne ganze Menge mehr. Und laut Test hatten manche Autos mit V-Power sogar weniger Leistung.
Für mich ist das Geldmacherei.
MfG
Wingcomander
Hallo @all,
Aral hat angeblich auch 55 Cetan:
http://www.aral-forschung.de/.../superdiesel
wollte nicht wissen, was andere auch haben( Freie und so)
Ich werde es nicht tanken, da ich noch keine Royal Dutch (Shell) Aktien habe .🙄
Alles in allem ein wunderbarer Marketing-Gag.
PS: nur der 5%ige synthetische Anteil GTL hat 70 Cetan. Könnte mir fast vorstellen, daß beide
Dieselsorten an der Tanke aus EINEM unteririschen Tank kommen; die werden doch nicht eine komplett neue Verteillogistik und Lagerhaltung( Erdtanks) aufbauen.😁
Oder wurde an der neuen Tanke in Berlin ein neuer Erdtank eingebaut?
Bitte das bei dern Shell-Tanken beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von DIMONN
PS. Hab mal im Fernsehen Reportage gesehn das hat eine TankeKette "weiß jetzt net welche" ne Aktion gestartet "Je mehr Leute bei uns Tanken desto Billiger wird es" also achtet auf solche Aktionen und dan nix wie hin und kräftig tanken damit es endlich Billiger wird.
MFG
DIMONN
JET Tanke
Das war die Geschichte mit den Nachbarn.
Ist aber auch nur Lug und Betrug gewesen.
Ähnliche Themen
Jaja... die niedliche kleine JET Tanke von nebenan. Der Betrieb der noch von der Familie geführt wird *rofl*
Moin Moin,
sicher wird der ADAC oder eine entsprechende Zeitschrift mit irgendwelchen schlauen Wissenschaftlern zusammen Tests machen, und zu einem Urteil kommen - da bin ich erst einmal ganz schön gespannt drauf.
Mich interessiert nicht die Frage, ob ich für mehr Geld auch mehr Leistung/Qualität bekomme, sondern die Frage, ob das Zeug meinem Motor schadet...
Nun denn, wenn es wider Erwarten doch deutlich weniger Ruß im Abgas bedeutet und auf längere Sicht weniger Rohöl verbraucht, dann sollte der Staat für diese Kraftstoff mal über eine Reduzierung der Ökosteuer nachdenken, genauso wie über eine Reduzierung der Steuer bei der Nachrüstung für einen Partikelfilter - so könnten der einzelne Verbraucher UND die Allgemeinheit etwas davon haben.
Aber bevor da jemand aufwacht, wird es nur noch Elektroautos geben - und bis dahin kann ich auf Edel-Diesel als Statussymbol verzichten...
Greetz