V-max?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo C 320 T CDI Fahrer,

kann mir jemand sagen, ob dieser Wagen eine V-max Begrenzung hat? Die angegebene Höchstgeschwindigkeit liegt bei 244 km/h.

Vielen Dank

Lipo

12 Antworten

Hi Lipo,

meiner ist mit 250 angegeben. Läuft laut digitalem Tacho 260.

Ist ein 320 CDI Limo mit Automatic.

Viele Grüße!

Hallo zusammen,

ist bei mir ähnlich C320 CDI Limo, letzten Montag nach einem Kurzurlaub war spontan die Autobahn A8 nach dem Albaufstieg Richtung Karlsruhe frei.
Im Auto befand sich der Hund, meine Frau, Gepäck und ich,
der Tacho zeigte kurz 261 KM/h an, dann mußte ich wieder vom Gas, da meine Frau wach wurde.....
Aber 250 ist wie gesagt kein Problem.

Gruß

Hallo Schoenibert und benztownboy,

ich hatte bei mir vergessen anzugeben, dass meiner eine Automatic hat. Aber es ist wohl auch so, dass das T-Modell etwas langsamer sein soll. Dann müsstet ihr gegenüber einem bei 250 km/h abgeregelten C63 ja schneller sein. Aber das ist eigentlich auch völlig egal. Ich weiß, diese Gedankenspiele sind eher theoretischer Art, wo kann man heute schon noch seinen Wagen ruhigen Gewissens ausfahren. Der C320 ist jedenfalls ein tolles Auto, den würde ich immer wieder nehmen.

Also, allen C-Fahrern wünsche ich allzeit unfallfreies Fahren!!!

Lipo

Zitat:

Original geschrieben von Lipo


Dann müsstet ihr gegenüber einem bei 250 km/h abgeregelten C63 ja schneller sein.

Ja - wenn Du ihn die Klippe runterwirfst... 😁

Die Tacho 260 werden wohl echten 250 entsprechen und benötigen (im Vergleich zum C63) einen Anlauf von Lichtjahren. 😉
Ich kenne übrigens sehr wenige C63, die bei 250 (auch da ca. Tacho 260) abgeriegelt werden.

Ähnliche Themen

Hallo Lipo,

dass ein C320 CDI von den Leistungsdaten natürlich in keinerlei Hinsicht mit einem C63 mithalten kann versteht sich von selbst.
Ich fahre dieses Motörchen ja auch nicht der Höchstgeschwindigkeit halber, sondern des Fahrkomforts.
Wann kann man schon 250KM/h fahren.
Ich bin eh der Meinung, dass es ab 160KM/h richtig gefährlich wird.
Wenn ein Reifen platzt sieht man da alt aus.

Gibt es den C320 CDI auch ohne Automatik?

Gruß

Hallo boborola,

natürlich könnte man meine Überlegungen als Provokation verstehen, wenn sie denn ernst gemeint wären. Du hast es aber schon durchschaut. "Äpfel und Birnen" lassen sich halt nur schwer vergleichen. 😉

Hallo benztouwnboy,

die Automatic kostet einen saftigen Aufpreis, nur das 6-Gang Getriebe ist serienmäßig. Ich würde aber allen davon abraten, aus Kostengründen auf die Automatic zu verzichten. Zu diesem Motor ist sie das "Sahnehäubchen".

Allen C-Fahrern, von "180 - 63", gute Fahrt!

Lipo

Zitat:

Original geschrieben von benztownboy


Hallo zusammen,

ist bei mir ähnlich C320 CDI Limo, letzten Montag nach einem Kurzurlaub war spontan die Autobahn A8 nach dem Albaufstieg Richtung Karlsruhe frei.
Im Auto befand sich der Hund, meine Frau, Gepäck und ich,
der Tacho zeigte kurz 261 KM/h an, dann mußte ich wieder vom Gas, da meine Frau wach wurde.....
Aber 250 ist wie gesagt kein Problem.

Gruß

meinst du Aichelberg-Mühlhausen und dann Richtung Stuttgart, Kirchheim/Teck runter, da kann mans laufen lassen 🙂

Selten ist die Bahn aber wirklich frei, da es da sehr viele laufen lassen wollen.

In diesem Sinne, allseits freie Fahrt 🙂

Hallo stilo1985,

genau die Strecke meine ich, Albabstieg, von Gruibingen begrenzt auf 120 bis Auffahrt Kirchheim, und dann fetzen lassen, 3 Spuren, fast kerzengerade.

Ja mich hat es auch gewundert, dass da so wenig los war, aber es war sogut wie nichts los.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von benztownboy


Hallo stilo1985,

genau die Strecke meine ich, Albabstieg, von Gruibingen begrenzt auf 120 bis Auffahrt Kirchheim, und dann fetzen lassen, 3 Spuren, fast kerzengerade.

Ja mich hat es auch gewundert, dass da so wenig los war, aber es war sogut wie nichts los.

Gruß

er hat die an Ludwigsburg (Heilbronn/Stuttgart) vorbei gemeint.... das sind aber auch meine zwei Lieblings Teststrecken 😉. Die an Ludwigsburg vorbei ist ein wenig herausfordernder weil Kurven und Belagwechsel drin sind.....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von benztownboy


Hallo stilo1985,

genau die Strecke meine ich, Albabstieg, von Gruibingen begrenzt auf 120 bis Auffahrt Kirchheim, und dann fetzen lassen, 3 Spuren, fast kerzengerade.

Ja mich hat es auch gewundert, dass da so wenig los war, aber es war sogut wie nichts los.

Gruß

er hat die an Ludwigsburg (Heilbronn/Stuttgart) vorbei gemeint.... das sind aber auch meine zwei Lieblings Teststrecken 😉. Die an Ludwigsburg vorbei ist ein wenig herausfordernder weil Kurven und Belagwechsel drin sind.....

lg
Peter

Ne ich hatte schon die A8 gemeint... aber die A81 kenn ich auch, ab Ilsfeld bzw. jetzt ca. 500m Richtung Mundelsheim verlegt kommt das Unbegrenzt-Schild bis Pleidelsheim. Da gehts ab Mundelsheim schon richtig bergab, da hab ich selbst mit nem 45 PS (V-Max lt. Schein: 145) rund 170 Sachen mitm Begrenzer geschafft 🙂

Aber am besten ist immer noch die A81 Heilbronn->Würzburg...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Aber am besten ist immer noch die A81 Heilbronn->Würzburg...

Gruß

Definitiv. Es gibt auch dieses schöne gerade Stück (hinter Mockmühl) was als Flugzeugnotlandeplatz gedacht ist. Perfekt eben und schnurgerade um die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit vom Auto rauszufahren. Lt. Navi gibts da tatsächlich auch keine nennenswerte Höhendifferenz im dem Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Aber am besten ist immer noch die A81 Heilbronn->Würzburg...

Gruß

Definitiv. Es gibt auch dieses schöne gerade Stück (hinter Mockmühl) was als Flugzeugnotlandeplatz gedacht ist. Perfekt eben und schnurgerade um die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit vom Auto rauszufahren. Lt. Navi gibts da tatsächlich auch keine nennenswerte Höhendifferenz im dem Bereich.

Jo, vor allem egal mit welchem Auto ich da hochfahre erreiche ich in beiden Richtungen dieselbe Topspeed. Hab das allerdings bisher nur mitm 45 PS Polo und nem 103 PS Stilo probiert. Meinem Daimler hab ich noch keinen Auslauf gegönnt....

Bin schon froh, dass ich dort wohne, wo ich wohne.... 1,5km von der AB weg 🙂 Ich könnt net irgendwo wohnen, wo die AB erstmal 50 km weg ist.... Aber wahrscheinlich kennt man es nicht anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen