V-max Clk 320?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

mich interessiert wie hoch die V-max des Clk 320 w209 ist?
Hat die Mischbereifung von 225-40-18 vorne und 255-35-18 hinten großen Einfluss darauf?
Wie sind eure Erfahrungswerte diesbezüglich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bressco


Hier das Video: http://www.vidup.de/v/uJXPj/

.

Hallo Bressco!
Auweia!

Wenn das Deine Mutti sieht, gibt es wieder verschäften Stubenarrest. Du bist schon ein ganz doller ......
Gehe lieber schnell schlafen.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Mein 320er Coupe hat 244 im Schein stehen. Vmax ist mir allerdings egal, habs auch noch nie getestet.

Viele Grüße,

Torty

Zitat:

Original geschrieben von Kryogen


Um die Verwirrung komplett zu machen:

Denke, Masterfingerz meint den alten 240er, der tatsächlich ein 260er ist 😛

aber wirklich, Verwirrung komplett 😁😁

Bevor ich den Ladeluftkühler von VÄTH einbauen lassen habe, lag mein Rekord bei 258 Km/h & das für ca 50 Sekunden durchgehend (Video vorhanden).

Nach Ladeluftkühler habe ich es noch nicht getestet...

CLK 320 CDI 7G CABRIO

Mein alter CLK240 handgeschaltet hat 236 km/h in den Papieren stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bressco


Bevor ich den Ladeluftkühler von VÄTH einbauen lassen habe, lag mein Rekord bei 258 Km/h & das für ca 50 Sekunden durchgehend (Video vorhanden).

Nach Ladeluftkühler habe ich es noch nicht getestet...

CLK 320 CDI 7G CABRIO

Dann läuft er jetzt bestimmt über 300....

Dann kannste ja mit Corvette, 911er oder R8 Rennen fahren! 🙄

vmaxPeter

Also das aktuelle 320er Coupé eines Mitbewerbers schafft nur müde 230 😛

300 Km/h... Schön wär's 😛
Die 260 Km/h hätte der Wagen ohne VÄTH Ladeluftkühler gepackt, nur die leichten rechts & links Kurven haben es verhindert.

Ich glaube das der nun 265 oder 270 Km/h schaffen würde, mehr aber auch nicht da der bei 258 Km/h schon geschauckelt hat zwischen 257 und 258 Km/h.

Ich suche das Video heute Abend mal raus.

Zitat:

Original geschrieben von Bressco


300 Km/h... Schön wär's 😛
Die 260 Km/h hätte der Wagen ohne VÄTH Ladeluftkühler gepackt, nur die leichten rechts & links Kurven haben es verhindert.

Ich glaube das der nun 265 oder 270 Km/h schaffen würde, mehr aber auch nicht da der bei 258 Km/h schon geschauckelt hat zwischen 257 und 258 Km/h.

Ich suche das Video heute Abend mal raus.

ich schaffe die 280kmh auch ohne VÄTH Ladeluftkühler!!

Hier das Video: http://www.vidup.de/v/uJXPj/

Zitat:

Original geschrieben von Bressco


Hier das Video: http://www.vidup.de/v/uJXPj/

.

Hallo Bressco!
Auweia!

Wenn das Deine Mutti sieht, gibt es wieder verschäften Stubenarrest. Du bist schon ein ganz doller ......
Gehe lieber schnell schlafen.

Ja bin so richtig krass stolz drauf 🙂🙂
Das Thema hier ist V Max CLK 320 & ich poste was ich erlebt habe mit meinen 320ziger also wo ist dein ** problem?
Momentan werden hier erfahrungen ausgetauscht & auch ich dachte ich schreib mal was ich erlebt habe bzw wann der Wagen seine Vmax erreicht hat - ganz cool bin ich dadurch nicht aber dennoch dürfte es interessant für einige hier sein also erspar dir deine unnoetige Kommentare.

Thread wurde nicht einfach so eroeffnet.

na ich hab meins wenigstens vom Beifahrersitz aus knipsen lassen 😰
Das Tempo bei Dunkelheit finde ich noch etwas heftiger......die "Mitstreiter" können es dann noch weniger abschätzen.
Daher war deine Lichthupe wohl auch im Dauereinsatz 🙄

naja....BTT.....ging es nicht um einen Benziner 320?.......bin vielleicht noch etwas verwirrt

Hab nicht gelesen ob Benziner oder CDI... dachte ich poste was weil 320.
Und "Sicher" bin ich gefahren (auch wenn für viele anderen nicht, ist es mein Leben).
Beide Haende waren auf den Lenkrad "Virtel nach 9" und nebenbei mit Zeigefinger & Daumen das Handy zu halten ist nicht schwer..

Einige kennen von euch vielleicht die Strecke von Soltau nach Hambrug (sehr schöne Strecke, 3 Spurig & immer gerade aus bis auf einpaar ganz leichte rechts & links "kurven" und die Lichthupe war dafür da um zu gucken wie die "Kurve" so ist, mehr nicht.

Ich hab den Wagen unter Kontrolle & wenn einige denken "kranker Typ - Sowas hat kein Führerschein verdient" oder sonst was dann blabla.. Ich weiss was ich tu & pech für mich WENN mal was passieren sollte also bitte erspart euch unnoetige Kommentare.. wie gesagt habe dies nur geschrieben um Erfahrungen auszutauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Bressco


Und "Sicher" bin ich gefahren (auch wenn für viele anderen nicht, ist es mein Leben).
Beide Haende waren auf den Lenkrad "Virtel nach 9" und nebenbei mit Zeigefinger & Daumen das Handy zu halten ist nicht schwer..

....Ich weiss was ich tu & pech für mich WENN mal was passieren sollte also bitte erspart euch unnoetige Kommentare..

sorry, hast voll den Schatten. Meiner Meinung nach!! Denke auch mal an andere auf der Bahn "WENN mal was passieren sollte" !!

Mensch!!

Ich fahre wenn ich mal schnell fahre konzentriert,, soll heissen nach vorne schauen!!,, ab 200kmh in den Rueckspiegel schauen ist auch gefaehrlich,, und dann noch mit nem Handy rumfummeln??

Zitat:

Original geschrieben von Bressco


Hab nicht gelesen ob Benziner oder CDI... dachte ich poste was weil 320.
Und "Sicher" bin ich gefahren (auch wenn für viele anderen nicht, ist es mein Leben).
Beide Haende waren auf den Lenkrad "Virtel nach 9" und nebenbei mit Zeigefinger & Daumen das Handy zu halten ist nicht schwer..

Einige kennen von euch vielleicht die Strecke von Soltau nach Hambrug (sehr schöne Strecke, 3 Spurig & immer gerade aus bis auf einpaar ganz leichte rechts & links "kurven" und die Lichthupe war dafür da um zu gucken wie die "Kurve" so ist, mehr nicht.

Ich hab den Wagen unter Kontrolle & wenn einige denken "kranker Typ - Sowas hat kein Führerschein verdient" oder sonst was dann blabla.. Ich weiss was ich tu & pech für mich WENN mal was passieren sollte also bitte erspart euch unnoetige Kommentare.. wie gesagt habe dies nur geschrieben um Erfahrungen auszutauschen.

Zum Thema: „

Das ist mein Leben“

:

Abgesehen von der Familie und allen Versicherungsnehmern: Für jeden der im Straßenverkehr aus Dämlichkeit den Löffel abgibt zahlt immer die Allgemeinheit!

Zum Thema: „Ich hatte alles im Griff“.
Nach einem Verkehrsunfall sagen alle: „Das ist ja ein Ding, ich hatte doch alles im Griff. Wie kam das denn? Wo kam der denn her? Vielleicht war ja doch ein anderer Verkehrsteilnehmer Schuld?“

Aber von mir aus, mache er weiter wie bisher😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen