V-max Clk 320?
Hallo,
mich interessiert wie hoch die V-max des Clk 320 w209 ist?
Hat die Mischbereifung von 225-40-18 vorne und 255-35-18 hinten großen Einfluss darauf?
Wie sind eure Erfahrungswerte diesbezüglich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bressco
Hier das Video: http://www.vidup.de/v/uJXPj/
.
Hallo Bressco!
Auweia!
Wenn das Deine Mutti sieht, gibt es wieder verschäften Stubenarrest. Du bist schon ein ganz doller ......
Gehe lieber schnell schlafen.
51 Antworten
@MT: jetzt gerade vermisse ich den :Popcorn-Smily:
Zitat:
Original geschrieben von STARDRIVER88
Der CLk regelt überhaupt nicht ab... was für ein Blödsinn... nur wenn du dir nen 55 AMG gekauft hast oder so, vll sogar beim 500er, dann ist bei 250 Schluss elektronisch !
Blödsinn genau,,, mein 280er faehrt 250 und noch mehr wenn er die Zeit bekommen wuerde ??? Und der "55AMG" riegelt dann ab, ja? Dann bin ich ja schneller mit meinem 280er. Cool.
Warum sollten denn dann die Chip-tuner anbieten die Vmax-Sperre aufzuheben, auch fuer einen 280er wirds angeboten??
wenn mehr wie 250km/h im fahrzeugschein steht ist das Auto dann meist abgeriegelt ( außer natürlich man entfernt es oder diverse sportversionen).
das nennt man Freiwillige Selbstbeschränkung und wird meist von deutschen Herstellern unterstützt.
da der 350 nur mit 242 drin steht ist da auch nix abgeriegelt, ebenso dann auch der 280 und der 320 nicht.
wie es beim 500er ist weiß ich nicht genau.
was aber lustig ist: früher hatte ich einen Opel Omega mit 2,5l Hubraum.
da gibt's zig threads wo die 2,0l Omegas nahezu alle Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt haben für ihre klasse 😉 . ich hatte meine Qualen auf 220 zu kommen und andere haben das locker mit einer viel kleineren Maschine geschafft und das mit 35 ps und 0,5l Hubraum weniger.. da musst ich immer schmunzeln 😉
Was soll das eigendlich mit dem Topseed ????
Wann und vor allen wo kann man den noch so schnell fahren ?
Da biste gerade laut Tacho bei gute 250 km/h und schon darfst voll in die Eisen steigen weil irgend einer mit 120 km/h auf die linke Spur wechselt.
Ähnliche Themen
Also fahren kann man die definitiv. Zu den richtigen Zeiten und auf bestimmten AB. Und die ganzen 280er laufen definitiv keine 250km/h, nie im Leben und der alte 320er auch nicht. Ja die quälen sich vielleicht richtung Tacho=250 oder 255km/h Berg runter aber in wirklichkeit werden es maximal wenn überhaupt 240km/h. Beim 350er sind es vielleicht die 242 ( die im schein stehen ) + 5km/h und dann kommt irgendwann der drehzahl begrenzer ( zum Schutz vom Motor ).
Was die ganzen Tuner angeht ist das so, das diese z.b. eine VMax von 225km/h auf die maximale drehzahl u daraus resultierende 240km/h anheben. Das ist dann auch ne VMax auf bzw. anhebung nur halt für kleinere Motoren. Und deswegen gibts auch ne Vmax aufhebung für einen 280er obwohl er nie im Leben 250km/h fährt.
Autos die definitv auf 250km/h gedrosselt/kastriert sind, sind alle 8zylinder und vielleicht der neuere 350er mit 292ps. Denn knapp 300ps sollten für echte 250km/h reichen. Alles andere sind irgendwelche Wünschgedanken durch Tachowerte, GPS über Telefon oder Navi usw... Ich glaube nicht das die meisten geeichtes profizubehör haben um ihre VMax zu messen.
Ich frage mich was für mega top speed die Leute eigentlich erwarten bei knapp 1,5Tonnen und etwa 230ps🙄
Entscheidend ist was im Fzg-Schein steht, alles andere ist quatsch.
Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
Also fahren kann man die definitiv. Zu den richtigen Zeiten und auf bestimmten AB. Und die ganzen 280er laufen definitiv keine 250km/h, nie im Leben und der alte 320er auch nicht. Ja die quälen sich vielleicht richtung Tacho=250 oder 255km/h Berg runter aber in wirklichkeit werden es maximal wenn überhaupt 240km/h. Beim 350er sind es vielleicht die 242 ( die im schein stehen ) + 5km/h und dann kommt irgendwann der drehzahl begrenzer ( zum Schutz vom Motor ).Was die ganzen Tuner angeht ist das so, das diese z.b. eine VMax von 225km/h auf die maximale drehzahl u daraus resultierende 240km/h anheben. Das ist dann auch ne VMax auf bzw. anhebung nur halt für kleinere Motoren. Und deswegen gibts auch ne Vmax aufhebung für einen 280er obwohl er nie im Leben 250km/h fährt.
Autos die definitv auf 250km/h gedrosselt/kastriert sind, sind alle 8zylinder und vielleicht der neuere 350er mit 292ps. Denn knapp 300ps sollten für echte 250km/h reichen. Alles andere sind irgendwelche Wünschgedanken durch Tachowerte, GPS über Telefon oder Navi usw... Ich glaube nicht das die meisten geeichtes profizubehör haben um ihre VMax zu messen.
Ich frage mich was für mega top speed die Leute eigentlich erwarten bei knapp 1,5Tonnen und etwa 230ps🙄
Entscheidend ist was im Fzg-Schein steht, alles andere ist quatsch.
Versteh dei Problem nicht... mein 320er läuft seine 246 auf der Geraden, und Bergab gut 260, teilwese geht die Nadel drüber ! Mein Tacho ist aufgrund der Felgen wo ich habe vom TÜV überprüft, und dieser weist keine Abweichung an. Der geht auf den KMH genau. Und der TÜV misst selbst mit GPS... jedoch ist den sein Gerät ein bisschen genauer als Smartphones und Navis
Problem hab ich keins, wieso auch. Ich muss höchstens schmunzeln und den post von pinkyr zittieren 😉
das mit der : " mein Vmax usw... " ist mindestens genauso lustig wie die ganzen threads : " was verbraucht euer XYZ....". Da sind dann auch die wildesten und amüsantesten Geschichten unterwegs. Die Autos sind alle viel schneller und sparsamer als die Hersteller Angaben😁
😁
Ist halt das Deutsche Autofahrerhirn was immer schneller ist als die Technik her gibt.
Zitat:
Und die ganzen 280er laufen definitiv keine 250km/h, nie im Leben
auch wenn dieser Thread wieder Richtung Bullsh** geht.......
Das Tempo ist schon drin, relativ leicht auch, ein paar Sekunden später waren es gut 260, allerdings hatte meine Beifahrerin das Bild dann völlig verwackelt und dann auch keinen weiteren Bock mehr drauf so schnell zu sein.......naja, es tut auch wirklich nicht Not, aber manchmal.......ja ganz manchmal......... 😁
BTW. der Durchschnittverbrauch stieg parallel im Sekundentakt um 0,1 ....versaut einem nur den Schnitt
Weils mich jetzt so aufregt, hab ich mein Handyvideo auf Youtube hochgeladen. Ausserdem behauptet ja keiner das die V6 Modelle 300 oder so gehn und 8 Liter verbrauchen ! Meiner braucht bei normaler Fahrweise 10,5-11 Liter.... Werksangabe ist 10,4, kann man glaub ich nicht meckern. Beweis ist bei Spritmonitor (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/490718.html) Aufgrund diverser solcher 250-260 KmH Aktionen mittlerweile leider bei 11,1 im Durchschnitt ^^
Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
Entscheidend ist was im Fzg-Schein steht, alles andere ist quatsch.
genau und da steht bei mir (280er) 250kmh im Fahrzeugschein!!
laut Tacho 250kmh bei ca 5500u/min im 7.Gang und man hat das Gefuehl da wuerde noch was gehen, wenn er noch nen paar min haette um im 7. weiter hoch zu drehen. Beim beschleunigen mit kickdown schaltet er bei 237 erst in den 7.Gang.
Zitat:
Original geschrieben von STARDRIVER88
Versteh dei Problem nicht... mein 320er läuft seine 246 auf der Geraden, und Bergab gut 260, teilwese geht die Nadel drüber ! Mein Tacho ist aufgrund der Felgen wo ich habe vom TÜV überprüft, und dieser weist keine Abweichung an. Der geht auf den KMH genau. Und der TÜV misst selbst mit GPS... jedoch ist den sein Gerät ein bisschen genauer als Smartphones und Navis
so ist es !!
--------------------------------------
Aber es ist nicht so wichtig 250 zu fahren. Ich wuerde die letzten 50kmh Endgeschwindigkeit eintauschen gegen 2 sec. schnellere Beschleunigung von 0-100kmh.
Uppps, muss mich verbessern, mit dem 280er. War gedanklich die ganze Zeit bei der vorgänger Motorenbaureihe 5G und nicht 7G ( wegen dem 320er der ja dazu gehört ). Und der 320er hat ja 240km/h im Schein und der alte 280er 234km/h. Aber lt tacho beide 250 und drüber, nur halt nicht in Echt.
Wie dem auch sei, nur Fzg-Schein zählt. Den Tacho u anderes gedöns kann viel Anzeigen wenn der Tag lang ist. Je nach Gefälle, Reifen, Wetter usw...
Alleine der Unterschied neue Reifen/alte Reifen macht schon 5 km/h in der Tachoanzeige aus (Vgl. 8mm vs. 3mm Profil)...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
Uppps, muss mich verbessern, mit dem 280er. War gedanklich die ganze Zeit bei der vorgänger Motorenbaureihe 5G und nicht 7G ( wegen dem 320er der ja dazu gehört ). Und der 320er hat ja 240km/h im Schein und der alte 280er 234km/h. Aber lt tacho beide 250 und drüber, nur halt nicht in Echt.Wie dem auch sei, nur Fzg-Schein zählt. Den Tacho u anderes gedöns kann viel Anzeigen wenn der Tag lang ist. Je nach Gefälle, Reifen, Wetter usw...
280er 😛
Um die Verwirrung komplett zu machen:
Denke, Masterfingerz meint den alten 240er, der tatsächlich ein 260er ist 😛