V MAX 245Km/h
Hi ich habe ein 2.0 16V aus dem Jahre 94. Er zieht wie sau und auf langer gerader strecke schafft er laut Tacho 245Km/h.
wie schnell wäre das auf dem Prüfstand? im Schein steht eine V max von 210.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
Rein rechnerisch komme ich bei 245km/h auf 203,86PS.
Wenn man davon ausgeht, dass der Threadstarter wirklich 100kW hat dann sollte er theoretisch 212,28km/h rennen.
mfg Micha
dann geht mein Tacho ziemlich falsch
und ich finde es ehrlich gesagt viel geiler einen BMW oder Mercedes in nem Vectra A abzuziehen als in nem Cayman
😉
Der ganze Thread ist wirklich für'n A****
" und ich finde es ehrlich gesagt viel geiler einen BMW oder Mercedes in nem Vectra A abzuziehen als in nem Cayman "
Früher hätte man gesagt " die erforderliche Reife zum Führen
eines Kraftfahrzeuges im öffentlichen Straßenverkehr fehlt " ..... ist doch kein Autoscooter :-(
Zitat:
Original geschrieben von Dennis284
und ich finde es ehrlich gesagt viel geiler einen BMW oder Mercedes in nem Vectra A abzuziehen als in nem Cayman
😉
das ist wirklich wieder einer von diesen unnötigen threads. aber ich stimme dieser meinung auch hinzu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
Rein rechnerisch komme ich bei 245km/h auf 203,86PS.
Wenn man davon ausgeht, dass der Threadstarter wirklich 100kW hat dann sollte er theoretisch 212,28km/h rennen.
mfg Micha
Wie bitte berechnest du das denn?
Und der VectraTacho ohne welle geht bei mir nur 10km/h über die reale km/h auch bei 230.
Zitat:
Original geschrieben von Big_From
Wie bitte berechnest du das denn?
Und der VectraTacho ohne welle geht bei mir nur 10km/h über die reale km/h auch bei 230.
Man sucht sich die Formel stellt sie um und gibt notwendigen variablen ein. Hab ich alles per Excel dann berechnet,ist ein sehr nettes Programm.
P = ((Stirnfläche / 2 × Luftwiderstandsbeiwert × Luftdichte × Geschwindigket ³) + (Rollwiderstandskoeffizient × Masse des Autos × gemittelte Erdbeschleunigung × Geschwindigket)) × Getriebeverluste
alles richtig eingesetzt und dem Ergebnis steht nix im Wege. 😉
mfg Micha
hm... also mein A Vectra GT16v mit gemachtem motor komplett überholung übermaß kolben und noch so einiges mahr hat auf der BAB 245 Km/h erreicht laut geeichtem tacho (205x45ZR16)... und laut GPS 238Km/h... wieviel PS der genau hatte kann ich euch leider nicht sagen...
und irgendwie liesst man hier bei dem ein oder anderen beitrag ein wenig neid heraus... z.b.
xxx ps für soviel K/mh muss mindestens so sein....
oder auch: wenn des schon so eingetrtagen is dann muss des auch so sein...
rechne des hier mal aus...oh mathematiker...sehr praxisnah...
und und und...
Zitat:
Original geschrieben von Vauxi
und irgendwie liesst man hier bei dem ein oder anderen beitrag ein wenig neid heraus... z.b.
xxx ps für soviel K/mh muss mindestens so sein....
oder auch: wenn des schon so eingetrtagen is dann muss des auch so sein...
rechne des hier mal aus...oh mathematiker...sehr praxisnah...
und und und...
Auch Praktiker sind nicht in der Lage, die Physik außer Kraft zu setzen. So ist es nunmal.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Vauxi
hm... also mein A Vectra GT16v mit gemachtem motor komplett überholung übermaß kolben und noch so einiges mahr hat auf der BAB 245 Km/h erreicht laut geeichtem tacho (205x45ZR16)... und laut GPS 238Km/h... wieviel PS der genau hatte kann ich euch leider nicht sagen...und irgendwie liesst man hier bei dem ein oder anderen beitrag ein wenig neid heraus... z.b.
xxx ps für soviel K/mh muss mindestens so sein....
oder auch: wenn des schon so eingetrtagen is dann muss des auch so sein...
rechne des hier mal aus...oh mathematiker...sehr praxisnah...
und und und...
War schon lange nicht mehr hier, weil ich jetzt ein Omega fahre. aber diesem Beitrag stimme ich voll und ganz zu. Die Kiste ist laut tacho 245 gerannt und wenn ich jetzt mit den ganzen formeln auf 165KM/H komme soll mir das auch recht sein.