V Marco Polo Geschwindigkeitsbegrenzung mit Markise?
Heute habe ich eine Fiama 45s pro angebaut bekommen. Auf der Autobahn dachte ich, wie schnell darf ich damit wohl fahren.
Wisst ihr was? Wie schnell fahrt ihr mit euren Markisen? Gibt es sonst noch irgendetwas zu beachten?
LG
Alex
53 Antworten
Hi Nico,
Das scheint mir ein super Lösung zu sein mit den Grundträgern. Das wird dann meine nächste Aufgabe, wenn es zeitlich klappt noch vor dem hoffentlich bald kommenden Sommer. Klasse Bilder ! ! ! Ich hab mir die gleich mal kopiert, als kleine Hilfestellung wenn ich mir da was zusammen bastel :-). Hast Du ein elektrisches Dach?
Anbei mal die Markise ... Ich weiß, sehr groß! Aber genau so wollte ich es, breit und lang zum drunter sitzen ...
LG
Alex
Fettes Teil...!
-🙂
Da passt ja eine Fussballmannschaft drunter...!
Anbei noch zwei Ablichtungen meinem letzten MP mit ausgefahrener F35 Markise (2,20m)
Gruss
Nico
Edit:
Habe gerade noch bei Dir einen wuchtigen Nachteil entdeckt!
Du kommst ja anscheinend gar nicht mehr in 2m Parkhäuser...?!?
Oder täuscht das auf dem Bild...?
Richtig geile Fotos, das sieht echt nach Urlaub aus!
So stelle ich mir das vor, klasse!
Welche Ecke ist das ?
LG
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
@atti67 schrieb am 18. März 2016 um 14:08:36 Uhr:
Wow, Alex und ich dachte meine Westfalia wäre wuchtig 😉
Ich weiß ich weiß ??
Frankreich, zwischen Arcachon und Biaritz...!
-🙂
Und ja, ich hatte immer elektr.-hydraulische Aufstelldächer!
Gruss
Nico
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 18. März 2016 um 13:19:50 Uhr:
Anbei mal die Markise ... Ich weiß, sehr groß! Aber genau so wollte ich es, breit und lang zum drunter sitzen ...
Ui, da wird der Wagen aber einige Zentimeter höher damit, wirklch sehr wuchtig...
Ist das bei allen Fiamma der Fall?
Bei Nico sieht das ja fast gleich hoch aus.
Zitat:
@princeton schrieb am 18. März 2016 um 14:18:12 Uhr:
Frankreich, zwischen Arcachon und Biaritz...!
-🙂
Und ja, ich hatte immer elektr.-hydraulische Aufstelldächer!Gruss
Nico
Tolles Foto! 🙂
Das ist doch mal ne Männer Markise !
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 18. März 2016 um 13:19:50 Uhr:
Hi Nico,
Das scheint mir ein super Lösung zu sein mit den Grundträgern. Das wird dann meine nächste Aufgabe, wenn es zeitlich klappt noch vor dem hoffentlich bald kommenden Sommer. Klasse Bilder ! ! ! Ich hab mir die gleich mal kopiert, als kleine Hilfestellung wenn ich mir da was zusammen bastel :-). Hast Du ein elektrisches Dach?
Anbei mal die Markise ... Ich weiß, sehr groß! Aber genau so wollte ich es, breit und lang zum drunter sitzen ...
LG
Alex
Ich befürchte ja auch, dass bei Alex nun die Parkhaustauglichkeit nicht mehr gegeben ist...!
Grüssle
Nico
Zitat:
@princeton schrieb am 18. März 2016 um 15:28:54 Uhr:
Ich befürchte ja auch, dass bei Alex nun die Parkhaustauglichkeit nicht mehr gegeben ist...!Grüssle
Nico
Das ist ein täuscht, ich hab mal auf der Leiter gestanden und geschaut, die Markise ist bündig mit dem höchsten Punkt des leicht gewölbten Daches. Da hab ich mich selbst gewundert da ich den gleichen Gedanken hatte, dem ist aber nicht so.
Das ist mir mit der Westfalia-Markise genauso passiert. Ich dachte sie steht 10cm über und traute mich nicht in die Tiefgarage zu fahren bis ich ca. 1,99m am höchsten geglaubten Punkt gemessen habe.
Ich habe auch einen Aufkleber im Auto, wo die Gesamthöhe mit 1,99m angegeben wird.