V-Klasse kompakt Kofferraumvolumen
Hi,
Ich habe eine Frage zum Kofferraumvolumen bei der kompakten Version. Leider konnte mir Werder die Prospekte noch ein Händler definitiv weiterhelfen.
Weiss jmd, wieviel Liter Kofferaum bei der kompakten ungefähr zur Verfügung stehen, wenn man nur eine Drierreihe als zweite Sitzreihe und keine dritte Sitzreihe hat?
komme vom Sharan und das sollte er mindestens auch haben, damit er unsere Zwecke erfüllt. Die Lang-version kommt leider nicht in Frage für uns.
Danke für Eure Antworten
Alex.242
Beste Antwort im Thema
Kompakt mit Sitzbank in Grundstellung.
Gruß
Befner
44 Antworten
Zitat:
@Lauffreund schrieb am 11. Mai 2020 um 08:55:43 Uhr:
Das ist doch wohl die normale Ablage ohne Liegepaket? Man sieht nicht die Staufächer in der Sitzbank?!
Nein, das paßt schon. Die normale Laderaumunterteilung ist höher, hat ne Kunststoffkante nach unten und ist mit schwarzes Filz/Fließ oder so bezogen - nicht mit Stoff wie hier.
Gruß
mk
Zitat:
@Lauffreund schrieb am 11. Mai 2020 um 08:55:43 Uhr:
Das ist doch wohl die normale Ablage ohne Liegepaket? Man sieht nicht die Staufächer in der Sitzbank?!
Die "normale" Laderaumunterteilung ist nicht derartig gepolstert/bezogen wie diese auf dem Foto.
Wer nicht ganzjährig alle 6 leeren Sitze spazieren fährt, kann im Compact (2400 Liter) auch für 4 Personen den Tisch decken. 😁
So, jetzt läuft der Sabber! Bratwurst und Bier!
Ähnliche Themen
Weis jemand das Kofferraum Volumen des Kompakt mit 7 Sitzen ?
Mit dem Gepäcknetz, sollte doch das Beladen bis zur Decke möglich sein?
Das Problem was wir haben, ist unsere Garage nur 5,06m lang ist!!
Ein echtes Dilemma, weil ein Multivan wegen der schlechten Motoren nicht in Frage kommt...
Danke!
Übrigens tolle Informationen hier bekommen!
Ich glaube, dass man bei eingebauter dritter Sitzreihe das Gepäcknetz gar nicht nutzen kann. Das Sicherungsnetz wird oben bei den Leseleuchten eingehakt. Würde man die Reihen so weit nach vorne schieben, dass das passt, kann man im kompakten Siebensitzer nicht mehr sitzen.
Ich glaube der Kompakte ist quasi nur im Kofferraum kürzer, Leseleuchten etc. sind an derselben Stelle wie beim Langen.
Ich selbst hab die Langversion, deshalb Vermutungen...
LG
Genau, beim kompakten V lässt sich das Gepäcknetz leider auch nicht nach der letzten Reihe montieren. Der Kofferraum ist aber dennoch geräumig genug und selbst mit 7 Sitzen wesentlich grösser bzw. besser zu beladen als bei unserem vorherigen Kombi.
Ist natürlich immer die Frage, was Du transportieren möchtest. Wir hatten bisher keinerlei Probleme mit 7 Personen und leichtem Gepäck. Für die grossen Ferien waren wir bisher nur zu 5 oder 6 unterwegs und haben dann 1-2 Sitze ausgebaut. Damit gab es dann ebenfalls genug Platz.
Gruss,
Dinch
Danke für die Infos! Das hört sich doch schon mal gut an. Dienstag gehen wir uns mal einen ansehen.
Das mit dem Netzt ist natürlich schade, aber es wird auch da Alternativen geben um bis unter der Decke zu laden 🙂
Und wenn es wirklich mal ein groß Urlaub werden sollte, gibt es ja mittlerweile für die Anhängerkupplung auch eine Box mit ordentlich Volumen, ohne dass man gleich 2 Liter mehr verbraucht mit einer Dachbox.
Danke euch
Hi! Kann mir bitte jemand sagen wie viel Platz in cm unter der Kofferraumunterteilung ist??? Wäre super!
Passt da ein Koffer, Hundebox oder eine Getränkekiste hin??? Danke!
Zitat:
@Befner schrieb am 16. April 2018 um 17:40:09 Uhr:
Ich komme da auf etwa 2.000 Liter Volumen.Gruß
Befner
Wieviel Länge wäre jetzt wenn der Einzelsitze nach vorne geklappt wird bzw. wenn dieser ausgebaut wird? (Kompakt)
Mir geht es darum ob man ein E-Bike reinstellen kann ohne den Sitz ausbauen zu müssen. Aktuell fahre ich lang und würde gerne auf kompakt umsteigen.
Länge E-Bike ca. 185-190cm
Danke
@akoser76 - Ich hänge Dir mal eine Broschüre an, auf den letzten Seiten findest Du die Maße der einzelnen Karosserielängen.
Sofern ich nicht den Heckklappenträger montiere, stelle ich mein eMTB (Rahmen 21'', Räder 29'', ca 195 cm lang) übrigens quer hinter die Vordersitze. Die Sitze in der mittleren Reihe schiebe ich dafür etwas weiter nach hinten als gewöhnlich. Decken, die ich ohnehin stets im Kofferraum dabei habe, schützen das Mobiliar vor dem zumeist doch recht dreckigen Bike. Das Vorderrad muss man natürlich einschlagen, denn soooo breit ist der W447 dann nun doch nicht. Einfach mal probieren.
So mache ich es bisher auch. Allerdings kann man dann halt nicht vernünftig noch zwei Leute auf die Bank setzen.
Jetzt habe ich halt Liegepaket, da geht leider Nix.
Ich hänge mich mal hier dran ...
Ich will 2 City-E-Bikes IM Fahrzeug transportieren.
Meine geplante Konfiguration sieht den kompakten Mopf 2 mit Liegebank vor.
(Ist die einzige Konfigurationsmöglichkeit ohne Sitze in der 2. Reihe 🙁 )
Die müssten doch zwischen 1. und 3. reihe rein passen?
Oder wenn man Liegebank auf die Position der 2. reihe schiebt?
Hätte jemand Bilder?
Ja, das passt, wenn man keinen Tisch hat. Oder man muss das VR Rad ausbauen und diese gut schützen, damit nichts verkratzt.
Danke.