V klasse ils nachrüsten ... ? Was wird benötigt ?

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Leute ...

Ich habe heute spontan ILS Scheinwerfer sehr günstig bekommen ... ich werde die Tage mal bei gehen und von Halogen auf ils umrüsten ...

Hat das schon jemand gemacht ? Hat ein jemand ein paar Tipps für mich ?
Ich brauche defintiv die niveausensoren und kabelsatz ?

Bitte keine Kommentare wie das wird zu teuer oder lohnt sich nicht... die scheinwerfer waren mehr als günstig ...

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe...

20 Antworten

Und wenn die "günstigen" ILS Scheinwerfer einen Mangel haben und du Ersatz brauchst...ob das in Summe Sinn macht ? Würde die Scheinwerfer wenigstens vorher mal in einem anderen W447 mit ILS testen, damit der ganze Aufwand nicht umsonst ist. Ein Neuer kostet schon nen Tausender, da ist günstig nicht immer einwandfrei.

Ich habe nicht billig gekauft... günstig ist preislich gemeint ... habe sie ausgiebig getestet... sind orginal MB ILS aus einem amg line und funktionieren einwandfrei... habe schon mal geschaut heute ... niveausensoren habe ich verbaut ... Rückfahrkamera habe ich ab Werk... also ist das richtige Zündschloss drin ... kabelsatz und lichtschalter habe ich bestellt ... also kann es bald losgehen ...

Zitat:

@MarcellusMaximus schrieb am 23. Mai 2020 um 23:52:42 Uhr:


Rückfahrkamera habe ich ab Werk... also ist das richtige Zündschloss drin ...

Das ist die falsche. Kamera in der Windschutzscheibe ist gemeint. Die sitzt in der Verkleidung des Innenspiegels.

Hallo , habe auch reges Interesse die leds nachzurüsten. Ich hab ab Werk das spurhalteassistent mit Kamera in der Scheibe. Scheinwerfer habe ich mir auch gekauft , fehlt im Moment noch der kabelbaum ,Licht Schalter und die sensoren va ha , kann mir wer mal die Teilenummer dafür mal schreiben . Und wie ihr das nu mit dem codieren gelöst habt . Vg

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarcellusMaximus schrieb am 21. Mai 2020 um 08:07:18 Uhr:


Natürlich werde ich es dokumentieren ... die scheinwerfer haben mich inklusive der steuergeräten nicht mal 200 gekostet ... die automatische leuchtweitenregulierung ist verbaut ... das heißt das der niveausensor hinten verbaut ist ... nur noch einen vorne rein ... ils an Canbus dran und codieren ... so schwierig stelle ich mir das gar nicht vor ehrlich gesagt ...
Habe eben auch mit einem Kollegen gesprochen der bei mercedes arbeitet... er meinte das die das schonmal gemacht haben und vom Arbeitsaufwand her ca 4h einzuplanen ist ...

Moin, gibt's hier schon etwas neues? Ich überlege auch auf ILS zu wechseln

LG

Guten Abend Zusammen,

könnte hier aus dem Forum jemand Fotos von den Niveausensoren der Hinter- und Vorderachse machen. Ich benötige keine Teile Liste oder Zeichnung sondern nur jeweils ein Bild wo man erkennen kann wie die verbaut sind, am besten mit den jeweiligen Befestigungspunkten.
Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen