V-Klasse… einfach sau teuer
Hallo. Ich stand schon 2019 vor der Wahl eine VKlasse zu leasen, dann wurde es ein Skoda Kodiaq RS.
Damals war die VKlasse (Avantgarde Edition, mit einigem an Ausstattung, v300, 4x4, Standheizung usw.)
schon recht teuer, jetzt läuft das Leasing für den RS aus, also beim MB Händler, Leasingfaktor, 1.463, also ist die V Klasse leider raus.
53 Antworten
Moin , teuer steht da nicht, sondern Konditionen. Stellt sich die Frage wessen Konditionen, wahrscheinlich die des Verkäufers, da er ja das Auto auch bei MB kaufen muss.
Ein Leasingfaktor von fast 1.5 ist zu hoch, soviel Geld gebe ich nicht aus… Aber wie oben schon geschrieben, Machfrage und Angebot -der ein oder andere würde kaufen, ich nicht.
Tolles Thema, bei dem die meisten zustimmen werden. Doch die sich daran anschließende Frage: "Ja und nun?" bleibt offen. Das Stück Butter im Discounter um die Ecke ist auch teurer geworden, nur das ich da 5-6 Prozent nicht merke. Wegen unserer Diskussion wird auch niemand die Preise ändern. Und mal ehrlich, wann gehen denn Preise wieder runter? Also entweder man kann sich das Preisschild leisten oder nicht.
Zitat:
@denis2017 schrieb am 13. März 2022 um 09:16:57 Uhr:
Ich sag nur Mercedes Benz ist Mercedes Benz!!! Und Skoda ist Skoda da kann man nichts vergleichen, Qualität hatt seinen Preis!
das ist leider nur noch ein Mythos!
Mercedes Benz wird (leider) schon eine geraume Zeit seinem ehemaligem Ruf nicht mehr gerecht.
Die Qualität ist auch bei MB stetig gesunken. Das berichten sogar offizielle Medien.
Aber natürlich ist es so, dass solange es Kunden gibt, die an diesem Mythos glauben und bereit sind auf dieser Basis mehr Geld auszugeben auch die Preise in dem gehobenem Segment verweilen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chris-26 schrieb am 13. März 2022 um 11:04:20 Uhr:
Tolles Thema, bei dem die meisten zustimmen werden. Doch die sich daran anschließende Frage: "Ja und nun?" bleibt offen. Das Stück Butter im Discounter um die Ecke ist auch teurer geworden, nur das ich da 5-6 Prozent nicht merke. Wegen unserer Diskussion wird auch niemand die Preise ändern. Und mal ehrlich, wann gehen denn Preise wieder runter? Also entweder man kann sich das Preisschild leisten oder nicht.
Ich will es mir nicht leisten… ich empfinde es als abzocke.
*** Thema kann geschlossen werden ****
Ich fahre seit 1/2019 eine V… ein Jahr noch. Bin von der V enttäuscht. Klappernde Seitentüren, quietschende Bremsen (auch wenn sie neu sind), klapperndes Armaturenbrett, spinnende Steuergeräte für Heckklappen und Fensterheber, vergammelte Feststellbremse und Schrauben. Bin sehr sauer und bin es auch leid, wegen diesem Mist immer in die Werkstatt zu müssen und das bei einem 80k teuren Auto. Ein Jahr lebe ich noch mit den Macken, dann ist das Thema Mercedes Benz für immer beendet.
Will damit nur sagen: Bei der V stimmt das Preis-Leistungsverhältnis grundsätzlich nicht.
Zitat:
@V-ist-klasse schrieb am 13. März 2022 um 11:11:28 Uhr:
Ich fahre seit 1/2019 eine V… ein Jahr noch. Bin von der V enttäuscht. Klappernde Seitentüren, quietschende Bremsen (auch wenn sie neu sind), klapperndes Armaturenbrett, spinnende Steuergeräte für Heckklappen und Fensterheber, vergammelte Feststellbremse und Schrauben. Bin sehr sauer und bin es auch leid, wegen diesem Mist immer in die Werkstatt zu müssen und das bei einem 80k teuren Auto. Ein Jahr lebe ich noch mit den Macken, dann ist das Thema Mercedes Benz für immer beendet.Will damit nur sagen: Bei der V stimmt das Preis-Leistungsverhältnis grundsätzlich nicht.
Und was nimmst dann alternativ was in der Größe und von besserer Qualität ist ?
Und schon wieder ein völlig unnötiger Thread;…
um was geht es hier eigentlich?
Ich verstehe den Sinn und Zweck des Themas nicht.
Wer auf die Vorteile eines Großraumtransporters angewiesen ist, der kauft auch einen, egal ob Vau, Vito, T6, Zafira, ProAce, H1….
Eine V-Klasse mit einem Kodiaq oder X3 zu vergleichen macht doch irgendwie keinen Sinn!
So what…???
Zitat:
@Nazgul schrieb am 13. März 2022 um 12:17:09 Uhr:
Und schon wieder ein völlig unnötiger Thread;…um was geht es hier eigentlich?
Ich verstehe den Sinn und Zweck des Themas nicht.
Wer auf die Vorteile eines Großraumtransporters angewiesen ist, der kauft auch einen, egal ob Vau, Vito, T6, Zafira, ProAce, H1….
Eine V-Klasse mit einem Kodiaq oder X3 zu vergleichen macht doch irgendwie keinen Sinn!
So what…???
Ich find‘s trotzdem lustig das zu lesen ;-) und bin übrigens seit Jahren total zufrieden mit meinen Vau. Für mich passt der Preis und die Qualität. Das Einzigste was was ich mir noch wünschen würde wären 2 Zylinder mehr.
Die Zylinder kannst Du dir in den ausreichenden Laderaum packen. Beide Themen sind wirklich unnötig!
Zitat:
@HUGO909 schrieb am 13. März 2022 um 16:44:06 Uhr:
Die Zylinder kannst Du dir in den ausreichenden Laderaum packen. Beide Themen sind wirklich unnötig!
Schön das Du einen noch unnötigeren Kommentar mit drauf packst .
Zitat:
Will damit nur sagen: Bei der V stimmt das Preis-Leistungsverhältnis grundsätzlich nicht.
Und was nimmst dann alternativ was in der Größe und von besserer Qualität ist ?
Brauche zum Glück keinen Bulli, Vau, Vito etc mehr. Diesen ganz großen Stauraum benötige ich nicht mehr. Kinder sind groß, fahren schon selber ihr Auto und fürs Hobby ziehe ich ab und zu mal 2,5t. Bin mir aber Stand heute leider auch nicht schlüssig, was es werden wird. Wohl Audi oder Volvo.
Grüße
Zitat:
Will damit nur sagen: Bei der V stimmt das Preis-Leistungsverhältnis grundsätzlich nicht.
Das sehe ich genauso.
Zitat:
"Und was nimmst dann alternativ was in der Größe und von besserer Qualität ist ?
Habe mir vor knapp 3 Jahren einen V6 Viano zugelegt für 18K.
Würde heute 20K bekommen.
Best vehicle ever.