V-Klasse Bluetec AdBlue-Verbrauch
nach etwas 5500 km freudiger fahrt ist bei unserer v klasse V250 der adblue tank leer und musste gefüllt werden. eigentlich hatte ich mind. 20 tkm erwartet. habt ihr hier schon Erfahrungen? MB selbst war überfragt wieso der tank schon leer war?
vg
max bell
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die ganze Aufregung über den AB-Mehrverbrauch nicht.
Bei 20K Kilometer Jahresleistung entstehen Spritkosten in Höhe von ca. 1.820 Euro (7 * 1,3 * 200), hinzu kommen Steuer, Versicherung, Inspektion usw., sind wir also bei Kosten von 3.000 bis 4.000 Euro pro Jahr.
Jetzt verbraucht das Auto 0,2L mehr AB pro 1.000 KM, Da hat man dann Mehrkosten in Höhe von = 0,2 * 20 * 1 Euro = 4 Euro oder (wer zu bequem ist zum Bestellen) 0,2 * 20 * 5 = 20 Euro im Jahr, das sind dann Mehrkosten von 0,001% bis 0,005%.
Ist es das Wert, sich darüber aufzuregen?
581 Antworten
Hallo
Tank war voll
Es ist bei mir aber nur der Kleine Tank drin 11.9 Liter.
Aber wenn der Verbauch OK ist ist es ja gut.
Muss nur noch an der Anzeige gearbeitet werden.
Warnmeldung kommt seit etwa März 2017 schon bei 6,5 Liter Restfüllmenge. Diese Info hat auch deine Werkstatt. Also Stand der Serie und gewollt so (wahrscheinlich von der EU / TÜV / ...).
Gruß
Befner
Zitat:
@Weihersfeld schrieb am 23. November 2017 um 16:05:43 Uhr:
HalloIch möchte auch gerne mal was über meine V-Klasse Wissen.
BJ 2017 auslieferung 15.7.2017
AdBlue verbrauch bis jetzt bei 10000km 16 Liter ???zudem kommt bei halb Vollem Tank schon die Warnmeldung.
Mercedes Werkstadt zuckt nur mit den Achseln.
Danke
Kann nicht sein, wenn ich beim 25l Tank 15 l nachfüllen kann nach Meldung.
Dann war eine Restmenge von 10l vorhanden. Oder gibt es auch die Möglichkeit, dass ein 21 oder 22 l Tank verbaut wurde?
;-)
Zitat:
@Befner schrieb am 24. November 2017 um 12:01:14 Uhr:
Warnmeldung kommt seit etwa März 2017 schon bei 6,5 Liter Restfüllmenge. Diese Info hat auch deine Werkstatt. Also Stand der Serie und gewollt so (wahrscheinlich von der EU / TÜV / ...).Gruß
Befner
Zitat:
@Befner schrieb am 24. November 2017 um 12:01:14 Uhr:
Zitat:
@Weihersfeld schrieb am 23. November 2017 um 16:05:43 Uhr:
HalloIch möchte auch gerne mal was über meine V-Klasse Wissen.
BJ 2017 auslieferung 15.7.2017
AdBlue verbrauch bis jetzt bei 10000km 16 Liter ???zudem kommt bei halb Vollem Tank schon die Warnmeldung.
Mercedes Werkstadt zuckt nur mit den Achseln.
Danke
Die Antwort von Befner galt für den kleinen Tank.
Ähnliche Themen
Ok, dann kann es natürlich stimmen. Vor allem, wenn man es auf 25 l extrapoliert.
Aber bei 40 % Füllstand eine Warnung anzuzeigen finde ich viel. Selbst wenn man 2,5 l/1000 km Verbrauch unterstellt wären das noch 4000 Restreichweite, also ca. 4 bis 5 Tagesdistanzen. Ich finde etwas sehr früh.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 24. November 2017 um 19:42:45 Uhr:
Die Antwort von Befner galt für den kleinen Tank.
vor allen dingen macht es keinen sinn, beim gleichem motor nur wegen der grösse des tanks unterschiedlich zu warnen. ich habe den vito bj 3/17 und da gibt es die verschärfte meldelage gar nicht, obwohl hier motortechnisch alles identisch ist.
verstehen kann man das alles bei aller liebe nicht.
gruss michael
Zitat:
@Madzico schrieb am 19. November 2017 um 15:29:45 Uhr:
Hallo,
ich finde die Adbluediskussion unnötig sowohl in Bezug auf Kosten, Aufwand beim Nachfüllen und Verfügbarkeit.Meine etwas off Topic Frage zur Anzeige des Füllstand im KI. Mein Anzeige im KI sieht so aus: siehe Bild.
Woran liegt das? Liegt es daran dass der MPA auf Vitobasis gebaut ist?MPA Bj 7/2017, 220 4matic, Audio 10, kleiner Adblue-Tank
Bei mir ist gestern nach 2.200km Fahrt die Meldung gekommen. Die Anzeige im KI zeigt genau den gleichen Stand wie bei dir, halb voll.. ich bin etwas verwirrt. Mein MPA 250 wurde auch irgendwann im Juli gebaut, EZ war im Ende September und es sollte auch ein 11,5l adblue Tank verbaut sein. Werde nachher eine Zapfsäule aufsuchen und schauen, wieviel hinein geht.
Meine Hoffnung ist, dass das Auto halb voll übergeben wurde und die KI Anzeige erst nach einmaligem Vollfüllen den korrekten Stand anzeigt. Kann das jemand bestätigen oder fängt der Vito immer bei Halbvoll mit dem "Meldungsterror" an? (geht ja schon beim Tür öffnen los und permanenten "bing" Meldungen während der Fahrt)
Gruß M.
..einmal in die Betriebsanleitung schauen bzw. das ganze Forum durchblättern hilft :-) Befners Hinweis steht auch in der Anleitung, Meldung bei 6,5l ... das würde ja in etwa der halben Füllung entsprechen.
wie gesagt, 3/17 noch kein thema. und gebimmle während der fahrt habe ich auch keines, es sei denn, ich bin nicht angeschnallt.
250d von 03/17: Warnung kommt bei 2,5 Litern Restmenge im kleinen Tank. Reichweite bei ca 8,5 Liter Diesel Verbrauch 6-7000 km.
Wenn man einmal berücksichtigt, das sicher die Verbräuche auf dem Hintergrund unterschiedlicher Fahtverhalten und -profile unterschiedlich sind und es bei der Unterhaltung sicher nicht um die Kosten für AdBlue geht, dann bleibt doch, dass zu frühes Gewarne nervt und das offensichtlich die Füllstandsanzeige „sehr unterschiedlich genau“ ist.
5500km bisher keine Warnung. Großer Tank.
Zitat:
@morphi700 schrieb am 25. November 2017 um 10:00:28 Uhr:
Zitat:
@Madzico schrieb am 19. November 2017 um 15:29:45 Uhr:
Hallo,
ich finde die Adbluediskussion unnötig sowohl in Bezug auf Kosten, Aufwand beim Nachfüllen und Verfügbarkeit.Meine etwas off Topic Frage zur Anzeige des Füllstand im KI. Mein Anzeige im KI sieht so aus: siehe Bild.
Woran liegt das? Liegt es daran dass der MPA auf Vitobasis gebaut ist?MPA Bj 7/2017, 220 4matic, Audio 10, kleiner Adblue-Tank
Bei mir ist gestern nach 2.200km Fahrt die Meldung gekommen. Die Anzeige im KI zeigt genau den gleichen Stand wie bei dir, halb voll.. ich bin etwas verwirrt. Mein MPA 250 wurde auch irgendwann im Juli gebaut, EZ war im Ende September und es sollte auch ein 11,5l adblue Tank verbaut sein. Werde nachher eine Zapfsäule aufsuchen und schauen, wieviel hinein geht.
Meine Hoffnung ist, dass das Auto halb voll übergeben wurde und die KI Anzeige erst nach einmaligem Vollfüllen den korrekten Stand anzeigt. Kann das jemand bestätigen oder fängt der Vito immer bei Halbvoll mit dem "Meldungsterror" an? (geht ja schon beim Tür öffnen los und permanenten "bing" Meldungen während der Fahrt)
Gruß M...einmal in die Betriebsanleitung schauen bzw. das ganze Forum durchblättern hilft :-) Befners Hinweis steht auch in der Anleitung, Meldung bei 6,5l ... das würde ja in etwa der halben Füllung entsprechen.
scheint also alles in Ordnung zu sein. Lkw Rüssel hinein.. 4,9l nachgetankt, KI zeigt wieder voll an, Meldung ist weg. Jetzt mal schauen, wie viel er braucht.
Aktueller Status.
Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Normaler AdBlue Tank mit 11,5 Liter
Die Anzeige scheint ja ca. 40% anzuzeigen, d.h. es sind noch 4,6 l im Tank. Wenn man einfach mal unterstellt, dass kein Start mehr möglich ist, wenn nur noch 1l im Tank ist, dann heisst es, dass der Verbrauch bei ca. 7,6l/100 km liegen dürfte. Da ich mir kaum diesen Verbrauch vorstellen kann, bleibt nur die Konsequenz, dass die Füllstandsanzeige sclicht nicht funktioniert.
Zitat:
@FG1961 schrieb am 25. November 2017 um 16:07:03 Uhr:
Aktueller Status.
Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Normaler AdBlue Tank mit 11,5 Liter
Sodele!
Die V-Klasse W447 (Juni 2017) fährt tatsächlich mit genau 20 km/h weiter.
Ich habe Gas gegeben. Es bleibt bei 20 km/h.
Weitere Versuche habe ich nicht gemacht.
Ich habe 7,5 Liter AdBlue getankt.
Die Tankanzeige wanderte von 0,4 auf VOLL hoch.
Die Meldung verschwand, das Auto fuhr trotzdem mit 20 km/h weiter.
Das Auto muss aktiv abgeschaltet werden.
Jetzt fährt es wieder NORMAL.
Fazit:
- Notlauf gleich 20 km/h
- Die Tankanzeige stimmt
- Der Notlauf beginnt bei einem Tankinhalt von VIER Liter
Gruß Frank