V-Klasse Bluetec AdBlue-Verbrauch

Mercedes V-Klasse 447

nach etwas 5500 km freudiger fahrt ist bei unserer v klasse V250 der adblue tank leer und musste gefüllt werden. eigentlich hatte ich mind. 20 tkm erwartet. habt ihr hier schon Erfahrungen? MB selbst war überfragt wieso der tank schon leer war?

vg
max bell

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die ganze Aufregung über den AB-Mehrverbrauch nicht.

Bei 20K Kilometer Jahresleistung entstehen Spritkosten in Höhe von ca. 1.820 Euro (7 * 1,3 * 200), hinzu kommen Steuer, Versicherung, Inspektion usw., sind wir also bei Kosten von 3.000 bis 4.000 Euro pro Jahr.

Jetzt verbraucht das Auto 0,2L mehr AB pro 1.000 KM, Da hat man dann Mehrkosten in Höhe von = 0,2 * 20 * 1 Euro = 4 Euro oder (wer zu bequem ist zum Bestellen) 0,2 * 20 * 5 = 20 Euro im Jahr, das sind dann Mehrkosten von 0,001% bis 0,005%.

Ist es das Wert, sich darüber aufzuregen?

581 weitere Antworten
581 Antworten

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 18. November 2017 um 19:33:50 Uhr:


Ich bin etwas irritiert. Ich habe meine V-Klasse jetzt 1900 km und sie meldet AdBlue nachfüllen.
Fahrprofil 40% Autobahn 30% Landstrasse 30% Stadt.
Kommt mir schon viel vor. Die Anzeige zeigt ca. 25% Restinhalt. Ich habe den grossen Tank bestellt und frage mich jetzt, ob sie ihn auch eingebaut haben. Kann man das optisch kontrollieren?

Beim T6 wurde übrigens die Nachfüllmenge in Liter angezeigt und es passte auch.

AdBlue-Tank ist bei Übergabe nicht voll...
Gruß

Bei mir muss er voll gewesen sein.... (kleiner Tank) und hab jetzt 3500km runter und noch keine Info zum nachfüllen....

Schönen Abend

Zur Beachtung ... mit dem großen AdBlue-Tank (25 l ) entfällt die Unterboden-Abdeckung:

Bildschirmfoto-2017-11-18-um-20-24-33
Bildschirmfoto-2017-11-18-um-20-25-30
Bildschirmfoto-2017-11-18-um-20-27-49
+6

Danke

Zitat:

@ConnyCook schrieb am 18. November 2017 um 19:36:09 Uhr:



Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 18. November 2017 um 19:33:50 Uhr:


Ich bin etwas irritiert. Ich habe meine V-Klasse jetzt 1900 km und sie meldet AdBlue nachfüllen.
Fahrprofil 40% Autobahn 30% Landstrasse 30% Stadt.
Kommt mir schon viel vor. Die Anzeige zeigt ca. 25% Restinhalt. Ich habe den grossen Tank bestellt und frage mich jetzt, ob sie ihn auch eingebaut haben. Kann man das optisch kontrollieren?

Beim T6 wurde übrigens die Nachfüllmenge in Liter angezeigt und es passte auch.

AdBlue-Tank ist bei Übergabe nicht voll...
Gruß

Ähnliche Themen

Danke,

werde morgen einmal nqchschauen und AdBlue an der Säule nachfüllen. Bei der Anzeige müssten ja ca. 75%= 17-19 l nachfüllbar sein.

Hoffen wir mal, dass nur bei Übergabe der Tank nicht voll war. Ansonsten ergibt das wieder einen nervigen Akt mit Mercedes

Zitat:

@Pahul schrieb am 18. November 2017 um 21:02:39 Uhr:


Zur Beachtung ... mit dem großen AdBlue-Tank (25 l ) entfällt die Unterboden-Abdeckung:

Zitat:

@Bonzai2010 schrieb am 18. November 2017 um 19:52:40 Uhr:


Bei mir muss er voll gewesen sein.... (kleiner Tank) und hab jetzt 3500km runter und noch keine Info zum nachfüllen....

Schönen Abend

Bei mir war der AdBlue-Tank auch voll.

@Bonzai2010: Die Meldung dürfte in den nächsten 200-300km kommen. Bei mir waren es knapp 3700km als der Vito AdBlue verlangte. Ich bin dann aber noch gut eine Tankfüllung weiter gefahren, bis ich dann zufällig an einer Tanke neben einer AdBlue-Säule stand. 😁

Hallo,
ich finde die Adbluediskussion unnötig sowohl in Bezug auf Kosten, Aufwand beim Nachfüllen und Verfügbarkeit.

Meine etwas off Topic Frage zur Anzeige des Füllstand im KI. Mein Anzeige im KI sieht so aus: siehe Bild.
Woran liegt das? Liegt es daran dass der MPA auf Vitobasis gebaut ist?

MPA Bj 7/2017, 220 4matic, Audio 10, kleiner Adblue-Tank

Img-1018

Ja, du hast ja ein völlig anderes Kombiinstrument verbaut. Wobei es auch da noch Unterschiede gibt, das ist sogar noch das bessere Modell.

So Alarm zurück:

Ich habe heute AdBlue nachgetankt.
Anzeige stand bei ca. 25%, Nachfüllmenge 15 l.
Sich daraus ergebende Erkenntnis:

1. 25l Tank ist eindeutig verbaut
2. Restmenge muss demnach ca. 10l gewesen sein
3. Über den Verbrauch kann ich nichts sagen, da ich nicht weiss wie voll der Tank war
4. Bei 10l Restmenge, also bei 40% eine Warnung anzuzeigen ist sicher eine Frage, die man diskutieren kann
5. Anzeige ist nicht korrekt, denn 25% sind keine 40%.

In der Summe also ein technisch fragwürdiger Punkt, aber nichts ernsthaft Negatives

Zitat:

@Nicht-Fan schrieb am 19. November 2017 um 16:05:17 Uhr:


So Alarm zurück:

Ich habe heute AdBlue nachgetankt.
Anzeige stand bei ca. 25%, Nachfüllmenge 15 l.
Sich daraus ergebende Erkenntnis:

1. 25l Tank ist eindeutig verbaut
2. Restmenge muss demnach ca. 10l gewesen sein
3. Über den Verbrauch kann ich nichts sagen, da ich nicht weiss wie voll der Tank war
4. Bei 10l Restmenge, also bei 40% eine Warnung anzuzeigen ist sicher eine Frage, die man diskutieren kann
5. Anzeige ist nicht korrekt, denn 25% sind keine 40%.

In der Summe also ein technisch fragwürdiger Punkt, aber nichts ernsthaft Negatives

Sehe ich genauso.
Laut meiner BA kommt die ertse Warnmeldung bei einem Bestand von 2,4 Liter AdBlue im Tank.
Mein W447 hat Notlauf in 300 Kilometer (2. Warnmeldung) und laut Anzeige noch einen Bestand von 40%.
Ich warte ab und fahre weiter.

Hallo

Ich möchte auch gerne mal was über meine V-Klasse Wissen.
BJ 2017 auslieferung 15.7.2017
AdBlue verbrauch bis jetzt bei 10000km 16 Liter ???

zudem kommt bei halb Vollem Tank schon die Warnmeldung.

Mercedes Werkstadt zuckt nur mit den Achseln.

Danke

Habe jetzt ca. 5200km bisher noch keine Meldung. Laut Anzeige ist der Tank aber etwas weniger als halb voll (ca. 40%).

Großer Tank und bei Auslieferung voll gewesen. Mal sehen wann die Meldung kommt.

Da stellt sich eigentlich die Frage für was die eine Füllstandsanzeige des AdBlue-Tanks überhaupt programmieren?!

Zitat:

@Weihersfeld schrieb am 23. November 2017 um 16:05:43 Uhr:


Hallo

Ich möchte auch gerne mal was über meine V-Klasse Wissen.
BJ 2017 auslieferung 15.7.2017
AdBlue verbrauch bis jetzt bei 10000km 16 Liter ???

zudem kommt bei halb Vollem Tank schon die Warnmeldung.

Mercedes Werkstadt zuckt nur mit den Achseln.

Danke

Auf dieser Basis bewegt sich mein 250d 4x4 auch
EZ 08.17 8000 km bis jetzt 10,5 Liter nachgefüllt.
Die Frage ist aber war der Tank voll bei der Auslieferung?

Ab Werk ist der große Tank zur Hälfte gefüllt. Vielleicht füllt ein freundlicher Händler vor Auslieferung noch etwas nach. 16 Liter auf 10.000 km kommt mir ganz normal vor. Einige verbrauchen (nach dem Update) um die 2 Liter pro 1.000 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen